Heimweh – die besten Beiträge

Lebenskrise...was würdet ihr tun?

Hallo!

Mir geht es zurzeit echt mies.
Ich habe während meines Studiums einen Mann kennengelernt. Er hat auch deutlich Interesse an mir gezeigt. Ich bin dann in meinen Studienort gezogen, einmal wegen ihm und weil ich das pendeln satt hatte. Außerdem hatte ich dort meine Freunde.

Leider wurde aus dem Mann und mir nix. Ich leide bis heute darunter, weil ich mich echt sehr verguckt hatte. Er hatte nur Spaß im Kopf.

Ich bin dann total niedergeschlagen nach meinen Studium wieder zu meinen Eltern gezogen, da ich Heimweh hatte. Habe dort gleich einen Job bekommen, der mir nicht ganz zusagte...Ich merkte auch, dass es bei meinen Eltern langweilig ist und ich meine Freunde im Studienort vermisste. Außerdem wollte ich mich beruflich auch umorientieren, dazu fehlte mir aber die Qualifikation. In der Heimat habe ich deswegen nur Absagen bekommen.

Also habe ich nun einen Job in meinem alten Studienort angenommen, der sich hierzu in meinem Lebenslauf gut machen wird. So habe ich vielleicht auch Chancen mal später in der Heimat in der Branche was zu bekommen. Außerdem wollte ich wieder zu meinen Freunden....also bin ich wieder zurück in meinen Studienort gezogen.

Nun bin ich seit 2 Monaten dort und all meine Freunde sind weggezogen! Ich habe da niemand mehr und außerdem habe ich wieder tierisch Heimweh.

Ich weiß nicht was ich machen soll...ich will nicht mehr hier bleiben....aber soll ich schon nach kurzer Zeit wieder umziehen und mich nach einem Job in der Heimat umsehen, bei dem ich jetzt hoffentlich besserer Chancen habe? Was würdet ihr machen?

Ich verstehe einfach nicht, wieso ich ständig meine Entscheidungen bereue und wieder einen anderen Weg einschlage. Hat jemand ähnliches erlebt?

Liebe, Leben, Beruf, Familie, Wohnung, Freundschaft, Job, Gefühle, Umzug, Psychologie, Heimat, Heimweh, Liebe und Beziehung, Ausbildung und Studium

Mit 18 ausgezogen und jetzt Heimweh?

Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem mit meinem Freund zusammengezogen. Der Hauptgrund dafür, war mein Studium, welches ich in einer anderen Stadt als zuhause begonnen habe (50km entfernt).

Nun weine ich aber jeden Tag, weil ich mein zuhause so sehr vermisse. Eine Bahn fährt direkt vor der Tür (sehr laut), es sind 2 Alkoholiker im Haus und generell tragen immer mehr Kleinigkeiten dazu bei, dass ich mich sehr unwohl fühle. Die Beziehung zu meiner Mutter ist toll, natürlich gibt es auch mal Streit aber wir sind sonst wie beste Freundinnen und haben unsere Wohnsituation zum Witz immer als WG bezeichnet, da mein Stiefvater und Stiefbruder an Wochenende immer da waren und mein Freund quasi bereits bei mir gelebt hat.

Ich bin mir mit meinem Studium inzwischen garnicht mehr sicher. Ich bin zwar noch im ersten Semester aber wenn ich mir ansehe, was mein Freund alles am Tag für sein Studium machen muss (auch erstes Semester), fühle ich mich unglaublich unnütz.

Ich studiere momentan privat, woher dann vermutlich auch dieser wenige Arbeitsaufwand herkommt. Dazu interessieren mich von den vielen Fächern, die ich in der Woche habe gerade mal 2 so richtig und jetzt überlege ich, was das alles überhaupt für einen Sinn macht.
Es ging damals alles so schnell, der Semesterbeginn rückte näher und ich wollte unbedingt ein passendes Studium finden. Für dieses Studium bin ich dann umgezogen, und jetzt stellt sich heraus, dass ich eigentlich garnichts davon so richtig wollte.

Einfach zurück kann ich nicht, weil die Mindestmietdauer ein Jahr beträgt und mein Zimmer zuhause natürlich auch nicht mehr so wohnlich ist, wie es mal war. Außerdem kann ich das doch meinen und auch seinen Eltern nicht antun oder?

Wir haben die Möbel der Vormieterin für sehr viel Geld übernommen und hoffen sie für das gleiche Geld an den Nachmieter übergeben zu können, sodass wir wenigstens wieder eine Basis zum Leben haben. Dieses Leben möchte ich aber wieder zuhause führen...

Ich weiß, dass ich quasi aufgebe, wenn ich jetzt wieder zurück gehe, aber ich bin auch gerade mal 18 und muss noch definitiv noch nicht sofort von meinem Zuhause lösen, erst recht nicht, wenn die Lösung jetzt für ein Studium war, welches mir garnicht gefällt und wofür meine Mutter auch noch unglaublich viel Geld bezahlt.
Ich kann nicht alles unter einen Hut bringen, was ich möchte. Ich würde nämlich am liebsten wieder zuhause wohnen aber ich möchte gleichzeitig mit meinem Freund zusammen wohnen.

Ich habe jetzt noch 1 Jahr Zeit, um über alles nachzudenken, vielleicht gefällt es mir bis dahin sogar aber ich würde mir trotzdem gerne Rat einholen.

Mein jetziger Plan ist es nämlich zurück zu ziehen und ein „besseres“ Studium in der nächst größeren Stadt bei mir zuhause zu beginnen. Aber dann kann ich das Zusammenleben mit meinem Freund Knicken. Eine Möglichkeit dafür wäre es, eine Wohnung nahe meines Elternhauses zu finden aber das ist nicht das gleiche... Vor allem wegen meiner Katze, die ich am meisten vermisse.

Was denkt ihr?

Studium, Familie, Katze, Heimweh, Liebe und Beziehung, vermissen, zusammenziehen-mit-freund, Ausbildung und Studium

Ich vermisse mein Heimatland zu sehr?

Ich vermisse mein Heimatland mega.Ich bin ein 14 jähriges Mädchen und wohne seit 2 Jahren in Deutschland.Keine Ahnung ob es sich gerade um Heimweh handelt, denn ich vermisse nicht unbedingt meine Familie oder so. Klar, sie auch aber halt dieses Gefühl, das man hat, wenn man in seiner Heimat ist. Dieses Gefühl der Geborgenheit, Freiheit, wenn man weiß, dass man 'zu Hause' ist, dass man seine Sprache spricht und alles. Wenn man einfach keine Angst mehr haben muss, dass man etwas Falsches sagt, oder dass man falsch verstanden wird. Klar ist hier, in Deutschland alles toll. Schule finde ich mega geil, habe auch viele Freunde, die sich wirklich für mich interessieren und denen ich nicht egal bin. Und das Ding ist, ich würde sagen dass es ein Fehler wäre zurückzuziehen, außerdem bin ich ja auch zu jung dafür. Ich will nicht, dass meine Eltern etwas davon erfahren. Oha man, das ist mir jetzt extrem unangenehm... Vielleicht wäre das doch eine gute Idee mit jemandem darüber zu reden? Die einzige die alles weiß ist meine beste Freundin, die in einer ähnlichen Situation ist und mich unterstützt in allen was ich mache. Ich hab gerade richtig Angst davor, dass das alles irgendwann mal am falschen Ort zum falschen Zeitpunkt rauskommt und will nicht vor anderen Leuten weinen oder so, besonders vor meinen Eltern. Ich habe keine Angst vor ihnen oder sonst so was, im Gegenteil, ich liebe sie sehr und sie lieben mich genauso, und ich weiß dass sie mich verstehen würden. I mean, es fällt mir sehr einfach ihnen eine schlechte Note in einem Test zu zeigen oder was auch immer, als ihnen über mein 'Problem' zu erzählen. Obwohl ich es niemandem sage, ist es mir trotzdem richtig unangenehm... Ich will wirklich hier bleiben. Ich habe so wunderbare Freunde, echte Freunde, die mich unterstützen und mich verstehen und ich würde sie nicht so gerne "verlassen". Ich will irgendwie gleichzeitig hier und in meiner Heimat sein. Ich traue mich nicht auf meine Eltern zuzugehen, und ihnen einfach zu sagen 'Wisst ihr, ich hab Heimweh und fühl mich richtig beschissen'.Bitte sagt jetzt nicht 'Geh einfach zurück' ich kann das nicht, wie gesagt und ich bin zu jung dafür. Ich will hier einen guten Abschluss machen und zur Uni gehen, ich liebe Deutschland und fühle mich hier auch sehr wohl. Im Moment würde ich am liebsten mal einen ganzen Tag im Bett bleiben und heulen... Was denkt ihr? Sollte ich einfach mal alles rauslassen? Was soll ich tun? Wenn jemand Tipps hat, danke, es würde mir gerade sehr helfen. Aber die gemeine und Hate Kommentare kann jeder für sich behalten. 

traurig, Heimat, Heimweh, vermissen

Passt Studieren einfach nicht zu mir?

Nach dem Abi habe ich mich sofort für Englisch und Philosophie auf Lehramt eingeschrieben. Habe auch ohne Probleme einen Platz an der Uni bekommen, 150 km von zu Hause weg, also bin ich umgezogen, in eine WG mit einer Freundin.

Jetzt hat das Semester angefangen und schon nach meinen ersten Veranstaltungen merke ich, dass das alles gar nicht zu mir passt. Die Fächer sind es mir nicht wert, fünf/sechs Jahre Theorie zu ertragen und eine Bachelor-und Masterarbeit zu schreiben. Auch der Umzug von zu Hause macht mir tierisch zu schaffen, ich bin sehr behütet aufgewachsen und kann es nicht ertragen, nicht in meiner Heimat zu sein. Ich bin den ganzen Tag traurig, kann nichts mehr essen und mich auch zu nichts groß bewegen. Ich besuche zwar am Wochenende meine Eltern, aber selbst da kann ich mich nicht richtig freuen weil ich ja weiß, dass es am Montag wieder zurück geht.

Ich merke, dass ich einfach nicht nachgedacht habe. Ich bin an die Uni gegangen, weil das eben alle gemacht haben und ich dachte, für mich wäre das dann auch was. Aber das ganze System passt nicht zu mir. Man ist ganz auf sich alleine gestellt, jeder Dozent macht seine Sachen ganz anders, damit komme ich nicht klar.

Viel lieber würde ich eine Ausbildung machen, die dauert natürlich auch seine Zeit und auch dort muss man viel lernen, aber ich könnte direkt in den Beruf, was verdienen anstatt Schulden zu machen, Menschen helfen und in meiner Heimat bleiben.

Bis Weihnachten hab ich mir jetzt Zeit gegeben, mich zu entscheiden, denn nach drei Wochen schon hinschmeißen bringt ja auch nichts. Bin ich denn die einzige der es so geht, die mit der Uni einfach nicht klar kommt? Und wie überstehe ich irgendwie diese Zeit in der es mir jetzt so schlecht geht?

Studium, Heimweh, Universität, Verzweiflung

Umzug zurück in meine Heimat?

Hallo ihr Lieben,

.. mir geht es seit geraumer Zeit nicht so gut, da ich ständig in meinem Kopf habe, wieder zurück in meine Heimat ziehen zu wollen.

Ich bin vor 7 Jahren beruflich bedingt( gute Ausbildung etc.) 189 km weit weg gezogen. Mein Plan war damals die Ausbildung hier zu machen und was neues zu erleben und dann wieder zurück zukommen.
Nach meiner Ausbildung gefiel es mir aber super in meinem dortigen Job und ich wollte erstmal Berufserfahrungen sammeln.
Es gefällt mir auch immer noch gut da. Ich bin seit mittlerweile 7 Jahren in der Firma und seit 4 Jahren ausgelernt. Ich habe allerdings einen Job den man überall machen kann. Es gibt stellen wie Sand am Meer. Das wäre nirgendwo ein Problem. Im Gegenteil !!
Mit mittlerweile bald 28 Jahren kommt mir immer mehr der Gedanke doch lieber näher an meiner Familie zu sein und da meine Schwester ein Baby bekommen hat und meine Familie generell ein sehr enges Verhältnis zueinander hat, möchte ich am liebsten ständig da sein und dabei sein. Auch ihre spontanen Treffen machen mich eifersüchtig. Ich kann mitten in der Woche nicht mal eben 190 km fahren und dann nach zwei Stunden wieder nach Hause fahren. Spontan ist eben nicht drin. Ich würde auch direkt wieder zurück gehen aber ich habe seit 2 Jahren hier eine feste Partnerschaft mit Zukunftsplänen und wir sind Anfang des Jahres zusammengezogen. Wäre ich in keiner Partnerschaft, wäre die Entscheidung ganz klar und ich würde zurück gehen.
Ich weiß absolut nicht was ich tun soll. Soll ich mich erstmal auf das hier und jetzt konzentrieren? Verliere ich Zeit? Ich möchte das meinte Eltern mit meinen Kindern aufwachsen( sobald ich natürlich welche habe) bzw. mich einfach kurz ins Auto setzen und zu meiner Mama fahren.. das alles wäre bei 189 km Entfernung gar nicht so einfach.
Für meinen Freund kommt ein Umzug in meine Heimat nicht in frage. Seine Eltern/Geschwister wohnen in unmittelbarer Nähe.
Ich würde mich über Ratschläge freuen...

Freundschaft, Heimweh, Liebe und Beziehung

Heimweh nach 6 Monaten noch nicht vorbei?

Hallo ihr lieben.
Ich bin 20 und mitten in der Ausbildung, und bin vor 6 Monaten mit meinem Freund zusammengezogen. In eine sehr schöne, große moderne Neubauwohnung.
Anfangs lag ich wirklich jeden Tag im Bett und wollte einfach nur nach Hause zu meinen Eltern, meinen Geschwistern und meiner in unserer großes schönes Haus zurück. Kurze Zeit wurde das Gefühl schwächer, dann war ich einmal aus verschiedensten Gründen kurz davor wieder nach Hause zu gehen und dann ist meine Oma die bei uns im Haus gewohnt hat gestorben und es wurde für mich noch unaushaltbar.

Ich verbringe eigentlich so wenig Zeit wie möglich in der Wohnung, entweder ich bin auf der Arbeit, bei meinem Pferd oder bei meinen Eltern in unserem Haus, das eben auch nur 5 Minuten von meiner Wohnung liegt. Heute ist wieder so ein schlimmer Tag an dem ich nicht schlafen kann und einfach nur heulen muss und mir einfach nur wünsche wieder Zuhause zu sein. Meinem Freund habe ich das vor Monaten einmal gesagt, dass ich mich eigentlich garnicht bereit gefühlt habe auszuziehen aber es ihm zuliebe gemacht habe da seine Vermieter in der alten Wohnung nicht ganz normal waren und er aus verschiedensten Gründen nicht zu seiner Mutter zurück kann. Und dieses Gefühl, dass ich dafür noch garnicht bereit bin habe ich immernoch, besser gesagt ich möchte dafür einfach noch nicht bereit sein weil ich eigentlich noch solange es geht bei meinen Eltern sein möchte. Dazu muss man sagen, dass ich noch nie so ein gutes Verhätnis zu meinen Eltern hatte wie in der halben Jahr vor meinem Auszug, was natürlich auch weiterhin besteht.
Meine Eltern unterstützen mich in allem und haben auch schon öfter gesagt, dass es kein Problem ist wenn ich wieder nach Hause komme und hätte ich nicht soviel in diese Wohnung investiert und würde mein Freund nicht ein Stück weit von mir abhängig sein wären meine Koffer schon längst wieder gepackt, aber ich schaffe es nicht meinen Freund so im Stich zu lassen obwohl es mir mit der momentanen Situation echt schrecklich geht.
Ist es normal nach der Zeit immernoch Heimweh zu haben? Oder ist das wirklich ein Zeichen dafür, dass ich dem ganzen einfach noch nicht gewachsen bin?

Familie, Freundschaft, Angst, Eltern, Heimweh, Liebe und Beziehung, Zuhause ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heimweh