Hass – die besten Beiträge

Abneigung gegenüber Familie?

Ich melde mich mit diversen Gedanken zu Wort, die meine Familie betreffen. Also ich fühle in letzter Zeit eine sehr große Abneigung gegenüber meiner Familie oder dem Thema Familie. Ich weiß nicht was von dem Beiden richtig ist.

Ich bin in einer recht zweigespaltenen Familie aufgewachsen, in der ich zwar alles bekommen habe, was ich wollte, aber im Gegenzug gegen diese Sache ein falsches Maß an Treue erwartet wurde. Bei mir wurde viel gestritten, da sich meine Eltern getrennt haben und dauernd wurde ich in diese Konflikte hineingezogen.

Noch lebhaft erinnere ich mich an die Aufforderung meiner Mutter, dass ich sie im Streit gegen meinen Vater verteidigen solle und noch wie verwirrt sie war, da ich trotzdessen, dass ich auf der Seite meiner Mutter war, verweigert habe das zu tun.

Wenn ich an diese Szenen denke und generell an dieses Thema denke, geht mein Puls auf 180 und ich würde ihnen so gerne sagen, was ich von diesem Drama halte. Ich würde ihnen sagen was für eine ***** sie mir angetan haben und dass sie sich auf Knien vor mir entschuldigen sollen. Solche Gedanken habe ich oft in meiner Hysterie, aber durch meine Rationalität tue ich mich zum Glück etwas beruhigen. Sagen tue ich nichts, weil ich den Familienfrieden aufrechterhalten will. Immer öfters habe ich im Kopf, dass ich lieber zur Hölle fahren würde, als eine Familie zu haben.

Jetzt leben meine Eltern getrennt und es gibt nur noch ganz wenig Streit, doch ich könnte trotzdem durchdrehen. Durchaus habe ich schonmal versucht mit meinen Eltern zu reden, aber ich glaube, dass sie mich einfach nicht verstehen.

Habt ihr eine Idee, wie ich diese Abneigung irgendwie lindern kann, damit zumindest ich meinen Seelenfrieden finden kann?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit

Lehrer stellt bloß MEINUNG?

Hallo,

vor kurzem hatte ich eine Präsentation in Englisch, bei meinem Klassenlehrer. Da Präsentation nicht gerade meine Sache sind neige ich oft dazu sehr schnell aber trotzdem verständlich zu präsentieren. Als ich also auch während dieser Präsentation sehr schnell rede fängt mein Lehrer an mich auszulachen. Im anschließenden Feedback sagt er vor allen das ich der schlechteste von allen war. Die anderen finden das natürlich sehr witzig und fangen an mich zusammen mit meinem Lehrer aus zulachen. Ich hatte schon öfters solche Vorfälle mit dem Lehrer. Als meine Eltern das erfahren suchen sie mit dem Lehrer das Gespräch ebenso wie eine Mutter meines Mitschülers. Der Lehrer versucht dieses handeln dann zu rechtfertigen. Er sucht am nächsten Tag nochmal das Gespräch mit mir. In diesem Gespräch sage ich das es sehr niveaulos von ihm war und ich ja auch nicht behaupten würde das er der schlechteste Lehrer sei. Er will auf das garnicht erst eingehen. Ich frage ihn auch ob er es so im Studium lernt einen Schüler der sowieso schon Probleme damit hat, noch so runter zu ziehen. Er meint öfters er kann nicht verstehen was das Problem ist. Schlussendlich entschuldigt er sich, auf sehr uneinsichtige und unfreundliche Weise, worauf hin ich ihm antworte das mir das jetzt nichts mehr bringt. Er meint dann das wir jetzt vorbei sind ( obwohl wir noch nie richtig Kontakt in der Schule hatten ).

habe ich richtig gehandelt? Was soll ich weiterhin tun?

Schule, Angst, Präsentation, Referat, Hass, Konfliktbewältigung, Lehrer, Zeugnis

Habe ich eine Verhaltensstörung?

Ich (w13) habe vor ein paar Tagen mit meiner Familie Mittag gegessen. Ich habe 3 kleine Schwestern die alle sehr nervig sind. Die älteste ist Nora (6). Sie geht noch nicht in die Schule ist aber eine richtige Gesäßöffnung.

Seit ungefähr 2 bis 3 Jahren tut sie jeden Tag wenn sie mich sieht dumme Bemerkungen machen oder dumme Sprüche raushauen.

Ich hatte damals noch sehr starke Wutanfälle und musste deshalb sogar in Therapie weil ich sogar einmal auf eine Lehrerin losgegangen bin. Und Nora hat das damals auch alles noch verstärkt.

Nach 1 Jahr von Täglichen Beleidigungen, dummen Bemerkungen und grundlosem beschuldigen hatte ich einfach keine Lust mehr nett zu ihr zu seien und bin seitdem ziemlich abweisend und gemein zu ihr.

Das ist aber allein ihre Schuld.

Jetzt zurück zur Geschichte. Wie gesagt hatte ich vor ein paar Tagen mit meiner Familie Mittag gegessen und Nora hatte mich den ganzen Tag schon provoziert und beleidigt. Während des Essens ist meine jüngste Schwester aufgewacht. Sie heißt Ronja.

Ronja ist also aufgewacht und hatte Ohrenschmerzen. Wonach sie das auch sehr deutlich gemacht hatte und meine Mutter es sogar gesagt hatte hat Nora auf voller Lautstärke angefangen zu singen. Ronja hat angefangen zu weinen und ich habe Nora gesagt das sie aufhören soll aber sie hat mich ignoriert und meine Eltern haben auch nichts gesagt.

Wonach ich in einem normalen Ton Nora ungefähr 6 mal gesagt habe sie soll aufhören hat sie immer noch weiter gemacht. Dann bin ich lauter geworden und als sie immernoch nicht aufgehört hat, habe ich den Stuhl der auf der anderen Seite des Tisches stand mit den Füßen genommen und gegen sie geschoben.

Sie hat angefangen zu weinen und meine Eltern haben gesagt das ich ja immer so gemein währe und nie Rücksicht nehme. Ich habe Nora kein Mitleid gezeigt weil sie es verdient hat und meine Mutter hat darauf gesagt das ich bestimmt eine Verhaltensstörung habe.

Ich habe ihr nicht geantwortet sondern habe weiter gegessen und mich nie bei Nora entschuldigt.

Ich bin tatsächlich nicht in der Lage Mitgefühl zu zeigen oder Leute zu trösten. Ich kann es einfach nicht. Ich kann auch nicht weinen und habe eine sehr niedriges Schmerzempfinden, daher kann ich schmerz nicht so gut nachvollziehen.

Muss man nicht lesen:

Ich bin der Meinung das es allein die Schuld meiner Mutter ist. Ich liebe meine Mutter zwar aber trotzdem bin ich der Meinung sie hätte mich besser erziehen sollen. I Aber ich verstehe sie auch weil sie war mit mir alleinerziehend und noch in ihren frühen 20.

Ich war tatsächlich ein sehr anstrengendes Kind mit meinen Wutanfällen. Aber ich habe damals keine Therapie bekommen.

Meine Geschwister wurden mit: "OK du kriegst noch ne zweite Chance, du kannst es dir ja zu Weinachten wünschen und ich habe es dir zwar verboten aber egal" aufgezogen und dazu sogar Gewalt frei.

Ich würde mit: " Nein keine zweite Chance und wenn du weiter nervst dann scheuert es eins, dieses Jahr gibt es nichts zu Weinachten und wenn du jetzt noch einmal danach fragst hänge ich deine tür aus und kein Strom und eine Woche Zimmerarest" aufgezogen.

Ich will meine Mutter zwar nicht beschuldigen aber ich glaube nicht das ich schon immer so war.

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Hass, Psyche, Streit, verhaltensstoerung

Mit 18 frei?

Hallo, ich lebe seit 2012 mit meiner Mutter und meinem Stiefvater, und zwar ich durfte nie raus, oder halt nur bis 20:00, nachdem Ich letztes Monat 18 geworden bin dachte ich mir alles wird sich verändern, meine doch das Stimmte ja wohl nicht, den jetzt darf ich von meinem Stiefvater aus ..gar nicht raus, er nimmt mir mein Handy weg obwohl er genau weiß dass ich da meinen Ticket habe damit ich zur meiner Schule in anderen Stadt kommen kann ist. Aufjedenfall von Freiheit und Privatsphäre darf ich nicht mal reden in diesem Haushalt, werde immer bedroht geschlagen zu werden, es werden immer Diskussionen aus nichts gemacht und ich werde mies angemotzt für nichts, alles was ich in dieser Situation machen kann ist nur zu gehorchen, hab es meinen Freunden erzählt und die meinten ich soll aushalten bis ich meine Ausbildung habe und wegziehen kann, abet ich hab das Gefühl dass ich das nicht mehr Aushalten kann, ich hab nach der Schule jedes mal angst nachause zu gehen, den wenn ich ankomme werde ich gleich beleidigt, meine Mutter macht auch nichts dagegen, sie meint einfach nur ich soll leise sein wenn er was sagt. Ist das den so schlimm mit 18 Freiheit zu haben? Selber zu entscheiden ob ich heute rausgehen werde oder nicht? Es heißt ja nicht dass ich um 3 uhr nachts rausgehe ich will doch einfach mal nach der Schule mich mit meinen freunden treffen ohne angst zu haben zuhause angeschrien zu werden. Ich werde nicht geschlagen aber mies bedroht, auch über handy ruft mich mein Stiefvater an und sagt das wenn ich nicht gleich nachause komme wird was schlimmes passieren. Ich wollte mich auch für Therapie anmelden den sowas kann ich ehrlich nicht aushalten aber ich weiß nicht was ich tun soll. Also bin ich den wirklich mit 18 frei?

Erziehung, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Hass, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass