Gewalt – die besten Beiträge

War ich allein schuld an der Trennung oder macht er es sich zu leicht??

Ich bin mit einem Mann islamisch verheiratet. Unsere Beziehung war von Anfang an schwer, weil meine Eltern sehr streng sind und unsere Ehe nie akzeptieren wollten besonders, weil er nicht mein Landsmann ist. Trotzdem haben wir uns nicht aufgegeben. Ich habe Jahre lang zuhause gelitten, alles heimlich gemacht, ständig Streit mit meiner Familie gehabt, aber ich habe durchgehalten, weil ich ihn wirklich liebe.

Nach langer Zeit haben wir es endlich geschafft. Ich habe meine Arbeit gekündigt, mein altes Leben hinter mir gelassen, bin über 700 km weit weggezogen, um mit ihm zusammenzuleben und ein Leben zu führen. Doch der familiäre Druck hat nie aufgehört. Ich habe sehr gelitten, psychisch wie körperlich, und auch er war überfordert. Unsere Ehe wurde dadurch extrem belastet. Nach mehreren Streitigkeiten und wegen des ständigen Drucks sind wir dann mit seiner Familie zu meiner gefahren um uns zu „versöhnen“. Ich hatte ihm und seiner Familie versprochen nicht bei meinen Eltern zu bleiben komme was wolle(ich war der festen Überzeugung!) naja Ende vom Lied bin ich gegen das Wort meines Mannes geblieben ABER nur damit die Angelegenheiten geklärt werden und er und ich dann endlich in Ruhe leben konnten da dieses ganze Thema uns echt belastet hat. Ja, ich habe mein Versprechen gebrochen, aber ich war in einer Ausnahmesituation. Ich war schwach, ja aber nie böswillig. Ich wollte ihn und seine Familie niemals enttäuschen und verletzen und ich bereue tagtäglich diese Entscheidung.

Ich habe es aber geschafft das die Angelegenheiten geklärt wurden und dass die ihn und mich auch nicht belästigen werden. Mein Vater ist ein gemeiner und respektloser Mann der rassistisch ist obwohl er 5x am Tag betet! Er hat also endlich meinen Mann akzeptiert und hat mir noch Ratschläge mitgegeben für meinen Weg weil ich von meiner Familie 700km entfernt leben würde. Er meinte auch mach keinen KREDIT auf deinen Namen. Ihr lebt erst seit 2 Monaten zusammen und seit erst seit zwei Monaten islamische verheiratet. Warte ein Jahr bis ihr solche Entscheidungen trifft. Ich hab ihm gebeichtet das wir schon ein Kredit auf meinen Namen gemacht haben die Wahrheit ist aber dass mein noch Mann dies ohne meine Zustimmung zugelassen hat. Sein Kumpel der bei der Bank arbeitet und ihn auch vertraut hat das „für uns“ getan aber wie gesagt ohne meines Wissens und Zustimmung. Danach gab es Krach zwischen uns aber ich meinte „egal wir schaffen das!“

Wir beide waren auch frisch arbeitslos und ich war 3 Wochen arbeitslos und konnte noch ein Kredit nehmen also es wäre möglich gewesen war aber nicht richtig.
Daraufhin hat mein Papa ihn und seiner Fam. gesagt das er mich nicht mehr mit guten Gewissen bei ihm schicken kann er müsse jetzt herkommen und etc. Und das die Frau einen Kredit für das Leben für Mann und sich selbst ein Kredit nimmt gibt es nicht vor allem nicht so. Dafür ist der Mann verantwortlich und muss dafür sorgen das es der Frau gut geht.

Seit November bis heute hat er nicht für mich gekämpft. 0,00% Einsatz null.

Er dagegen sagt, dass ich allein schuld bin, dass ich ihn und seine Familie verraten habe. Dass er nie wieder für eine Frau kämpfen würde, die ihr Wort bricht. Ich habe mich x-Mal entschuldigt, habe offen über alles geredet, um eine Lösung gesucht. Ich habe ihn auch gefragt, ob wir wieder zueinander finden könnten – doch er sagt, ich solle alleine kämpfen, denn er hat bereits genug getan. Die einzige Hilfe die er anbieten kann ist das er von seinem Zimmer bis zur Haustüre läuft und mir die Türe öffnet wenn ich komme.

Er sagt: “Du hast es kaputt gemacht, also musst du es auch alleine reparieren.”

und die Tatsache das ich jederzeit zu ihm gehen konnte weil meine Eltern mich nicht einsperren können stört ihn Mega weil ich seit der Sache (6monate) zuhause bin. Der Grund ganz einfach, er hat mich in meiner schwersten Zeit fallen gelassen ich weis das er verletzt ist aber er hat sich einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht um trotzig zu sein. In einer Ehe wird es immer schlechte Tagen geben aber das bedeutet nicht das wenn es dem anderen nicht passt sich zurückzieht und nicht mehr kämpft

Aber ist das fair? Ich sehe meinen Fehler ein, aber ist eine Ehe nicht etwas, das von beiden Seiten getragen wird? Warum sollte nur ich kämpfen müssen, wenn er mich doch auch wirklich geliebt hat? Warum hat er nie einen Schritt auf mich zu gemacht. Er will nicht derjenige sein, der „hinterherläuft“, weil er sich im Recht sieht.

Ich habe immer gekämpft 5 Jahre lang!!

Ich liebe ihn noch immer, aber ich bin psychisch am Ende. Ich weiß nicht mehr, ob ich wirklich so viel Schuld trage, wie er es sagt oder ob er sich emotional einfach komplett zurückzieht, weil er zu verletzt ist und es ihm leichter fällt, mich loszulassen, wenn er mich zur allein Schuldigen erklärt.

War ich wirklich allein schuld? Oder macht er es sich zu einfach? Bin ich an allem schuld? Er sagt ich soll doch beweisen und etc… Ich komme aus einem toxischen Haushalt mit viel Gewalt.

Er 35J. Ich 26J

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit, strenge Eltern, Islamische Ehe

Ich habe Träume und Ziele aber niemand unterstützt mich oder glaubt an mich könnt ihr mir helfen?

Hallo Zusammen

Zuerst wünsche ich euch allen einen schönen Tag. Also um zu beginnen. Ich fange bei meiner Person an. Als ich 18 wurde hätte ich eigentlich rekrutiert werden sollen. Für diejenigen die das nicht wissen bei uns in der Schweiz ist das normal.

Aber damals war für mich eine schwierige Zeit. Ich hatte nicht viele Freunde mein Leben fühlte sich an wie eine Last. Ich dachte immer dass ich ein Klotz am Fuß bin.

Irgendwie haben mich alle abblitzen lassen und ich war nirgends willkommen. Es nagte jeden Tag an meinem Selbstwertgefühl. Zum Beispiel war da ein Junge. Er hat mich beleidigt angespuckt und bedroht. An einem Silvesterabend sagte er ich soll mit ihm und einem anderen Freund in einen Nachtclub gehen ich musste weil ich damals noch jünger war einen anderen Ausweis mitnehmen.

Ich war nicht der hellste haha ich habe vergessen den anderen Ausweis aus der Brieftasche zu nehmen und der Türsteher sah das. Naja ich musste dann alleine nach Hause. Als ich ihm Anruf und sagte dass ich nicht reinkam lachte er mich aus und sagte er haha Pech gehabt verpiss dich!

Er drohte am nächsten Tag mich zusammen zu Schlagen. Was dann auch geschah.

Eines Abends Ruf er mich an und sagte dass er das Videospiel was ich ihm ausgeliehen habe zurückgeben will. Ich lief zum Treffpunkt. Er schlug mich dann zusammen. Neben ihm war ein Kollege von ihm der nur zugeschaut hat. Ist jetzt schon lange her aber ich muss sagen dass ich es einfach nicht verstehe.

Tut mir jetzt leid dass ich so viel geschrieben habe. Aber was denkt ihr darüber?

Ich bin heute krank und muss regelmäßig Medikamente gegen Migräne und Depression schlucken.

Ich habe das nie jemanden erzählt weil er mich mit meinem Leben bedroht hat.

Meine Rekrutenschule kann ich auch nicht nachholen! :(

Ich wünsche mir dass alles gut kommt!

Vielen Dank euch allen!

Menschen, Freunde, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Freundeskreis

Denkt ihr das Stimmt?

Das gängige Narrativ versucht, verbale Provokation und physische Reaktion moralisch gleichzusetzen, das entspricht der weiblichen Realität, aber nicht der männlichen.

Für Frauen hat verbale Konfrontation eine tiefere Wirkung, weil sie evolutionär stark auf soziale Zugehörigkeit geprägt sind. Eine verbale Auseinandersetzung kann für eine Frau das Urprogramm triggern: Angst vor Ausschluss aus dem sozialen Stamm. Für sie ist ein scharfes Wort oft gleichbedeutend mit einem Schlag ins Gesicht.

Doch genau hier liegt der Denkfehler: Weibliche psychologische Reaktionen dürfen nicht zum Maßstab für männliches Verhalten gemacht werden.

Männer und Frauen haben unterschiedliche emotionale Systeme, unterschiedliche Prioritäten und vor allem: unterschiedliche Verantwortungsräume.

Wenn du als Mann glaubst, dass die weibliche Wahrnehmung oder gar ihre Sexualstrategie der heilige Gral ist, dann wird dein Erwachen hart sein.

Männlichkeit bedeutet: Klarheit vor Gefühl, Prinzip vor Beifall, Realität vor Ideologie. Weibliche Probleme sind nicht deine Probleme und wer sie übernimmt, verliert sich selbst.

Die weibliche Unterverantwortlichkeit ist das neue Dogma

  • Sie beleidigt. Du reagierst laut = "toxisch männlich"
  • Sie manipuliert. Du ziehst dich zurück = "emotional unreif"
  • Sie lügt. Du entlarvst sie = "misogyn"

Der Verbale Angriff einer Frau wird als Ausdruck ihrer Emotionen verpackt. Die männliche Reaktion hingegen wird juristisch, sozial oder moralisch sanktioniert.

Schule, Gesellschaft, Justiz – alle folgen diesem Skript

Der Schüler, der den Mobber "endlich mal" schlägt, wird bestraft, nicht der, der täglich stichelt und erniedrigt.

Genauso:

  • Eine Frau darf deinen Ruf mit Worten zerstören.
  • Deine Wut darüber gilt als „Angst einflößend“.

Das System hat den moralischen Maßstab verschoben, von Tatsachen hin zu Gefühlen. Und in dieser Welt haben Frauen oft einen „Freifahrtschein“, weil sie sich als Opfer inszenieren können, selbst wenn sie Täterinnen sind.

Verantwortung misst man an Wirkung, nicht an Geschlecht.

Wenn eine Frau emotional manipuliert, lügt, provoziert oder aggressiv kommuniziert, trägt sie die gleiche Verantwortung, wie ein Mann, der physisch zuschlägt. Beides kann zerstörerisch sein. Beides muss Konsequenzen haben. Alles andere ist eine asymmetrische Moral, und die führt zu sozialer Degeneration.

Ich als Frau sage: Nein 64%
Ich als Mann sage: Nein 18%
Ich als Mann sage: Ja 9%
Ich als Frau sage: Ja 9%
Dating, Liebe, Mobbing, Frauen, Beziehung, Sex, Recht, Gewalt, Psychologie, Charakter, Justiz, Männlichkeit, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt