Gewalt – die besten Beiträge

Was ist mein Vater für ein Mensch?

Puhh, wo soll ich anfangen...

Meine Eltern streiteten sich immer, beleidigen sich gegenseitig und bedrohen sich gegenseitig. Es kam auch öfter mal ein Messer ins Spiel.

2014 waren wir in einer Alternative Wohnung, weil bei unserer normalen Wohnung Baustelle war. Irgendwann war die Baustelle fertig und mein Vater kehrte zu seiner normalen Wohnung zurück.

Meine Geschwister, ich und meine Mutter blieben weiterhin in der Alternative Wohnung. Es wurde die Scheidung geplant. Mein Vater bekam gerichtlich eine 100 Meter Abstand Regel zu uns.

Richter, Anwälte und Polizei wurden eingeschaltet.

İrgendwann stand mein Vater vor unserer Tür (was er nicht durfte) und überredete meine Mutter wieder zurück zukommen.

Meine Geschwister standen jetzt blöd da.

Da meine Mutter alles fallen lasste, sind meine Geschwister daraufhin ihren eigenen Weg gegangen und sind umgezogen.

Mein Bruder, meine kleine Schwester und ich kehrten zu unsererem Vater zurück.

Mein Vater hatte meinen Bruder irgendwann mit einem Messer bedroht und wir haben damals die Polizei angerufen. Mein Vater wurde festgenommen, war jedoch nach 2 Woche n wieder da.

Daraufhin kam das Jugendamt und die Polizei und meine kleine Schwester und ich wurden in ein Kinderheim gebracht.

Ich könnte jetzt viel mehr erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.

Mein Vater machte bis heute meine älteren Geschwister dafür verantwortlich, dass wir ins Kinderheim kamen.

Er beleidigt bis heute jeden Tag meine Mutter und macht sie fertig. Und er verflucht sie immer und macht sie für alles schlechte verantwortlich.

Und das obwohl er vor vielen Jahren meine Mutter überredete sich nicht scheiden zu lassen.

Meine Frage: Was ist mein Vater für ein Mensch?

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Vater schickt sein Kind trotz Krankheit in die Schule?

Hallo, es gibt einen Vater, der sein Kind trotz Krankheit in die Schule und in den Ferien, in den Hort schickt.

Dem Kind gefällt es gar nicht, dass es von seinen Vater trotzdem in die Schule und in den Ferien in den Hort geschickt wird.

Der Vater wird wütend und schreit sein Kind deswegen an, weil es nicht in die Schule gehen möchte.

Er brüllt es sehr wütend an, dass er ihm alles versaut und auch seinen Job und seine Arbeit versaut. Das Kind soll schuld sein, dass der Vater nicht in die Arbeit kann.

„Du versaust meinen Job und Arbeit! Du sorgst dafür, dass ich nicht zur Arbeit gehen kann!"

Dann droht er seinem Kind, dass es keine Geschenke mehr zum Geburtstag und zu Weihnachten bekommen wird.

„Du bekommst keine Geschenke von mir zum Geburtstag und zum Weihnachten! Nichts! Nichts bekommst du jetzt!"

In diesem Moment war das Kind sprachlos.

Der Vater soll ihm ein Medikament gegeben haben, was der Arzt ihm verschrieben hat und das Kind hat sich aufgrund der Frustration geweigert, das Medikament zu nehmen. Er hat dann zu seinem Kind gesagt, dass es dann auch nicht krank ist.

„Dann bist du auch nicht krank!"

Und das Kind hat zu seinen Vater gesagt, dass es ihm immer schlechter geht, wenn es mit Krankheit in die Schule muss. Der Vater hat zu ihm gesagt, dass das vollkommener Quatsch ist.

Dieser Vater schickt sein Kind bei folgenden Erkrankungen wie z.b Kopfschmerzen, Bauschmerzen, kaputter Zeh (Zehschmerzen) und Durchfall trotzdem in die Schule.

Zum Durchfall hat der Vater folgendes geäußert: Durchfall ist kein Grund nicht in die Schule oder in den Hort zu gehen. Du gehst trotzdem in die Schule. Das sagt kein Arzt, dass man wegen Durchfall nicht in die Schule muss und zu Hause bleiben kann. Da hat der Vater trotz Durchfall sich geweigert zum Arzt zu gehen.

Wie findet ihr das Verhalten dieses Vaters?

Findet ihr das Verhalten angemessen oder nicht?

Handelt es sich dann um einen guten oder schlechten Vater?

Ist er da lieb oder nicht lieb zu seinen Kind?

Ist das Kindeswohlgefährdung?

Stimmt das wirklich, dass kein Arzt sagt, dass man wegen Durchfall zu Hause bleiben muss?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Familie, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Krankheit, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Psyche, Streit

Streit mit Familie?

Ich kann das alles nicht mehr. ich war heute bisschen später draußen. meine normale uhrzeit ist 22 uhr und meinenmutter meinte heute ist es 21 uhr. ich war bis 0 uhr draußen. das ding ist halt ich war um 22 uhr schon in der bahn aber dann hat mir meine mutter geschrien, ich kriege nix mehr von ihr und dann bin ich ausgestiegen und habe gesagt ok dann bleibe ich einfach draußen. dann hat sie gesagt mach was du willst und das hab ich dann auch gemacht, sie hat mich aber einfach nicht in ruhe gelassen. 20 verpasste anrufe von ihr und oma. dann hat sie gesagt, sie kündigt mein handyvertrag und alles und dann hab ich gesagt warum ich überhaupt nach hause komme, wenn sie mir eh alles wegnimmt. dann bin ich noch bis 23 uhr geblieben und wurde dann um ca 0 von der straße mit dem auto meiner mutter aufgesammelt, in dem auch meine oma saß. wir sind nach hause gefahren und meine oma hat mich wieder mal angemotzt, angeschrien und gesagt ich soll nix mehr von ihr erwarten und mich rumkommandiert wie ein hund und mir dann mit schläge gedroht. das hat mich sehr gestresst und dann hab ich als sie weg war bücher geworfen. dann kam sie wieder rein und hat mich noch 5 mal rumkommandiert mit „sitz“ „räum auf ich schlag dich gleich“ und so zeug und dann hab ich halt gesagt dass sie mich nicht so rumkommandieren soll und sie meinte dann dass ich das kind bin und hören muss und nicht sie, dann hab ich gesagt ich bin mensch und nicht kind und dann ist sie nochmal aggressiv geworden und meinte sie schlägt mich. dann bin ich aus dem fenster gesprungen als sie weg war und jetzt sitze ich draußen. bitte, bevor ihr urteilt, ich hatte es immer schwer in meiner kindheit, meine mutter hat mir nie aufmerksamkeit gegeben, ich hatte nie einen vater, und zuhause fühlt es sich nicht mehr an wie zuhause. ich fühle nur noch negatives zuhause und das schon seit jahren, angst, stress, aggressionen, müdigkeit, gedrückte stimmung, und das ist nicht mal wegen zuhause sondern dort wo meine mutter ist. ich mag es nicht in ihrer nähe, ich fühle mich unwohl, kontrolliert, wie bei der bundeswehr als wär ich soldat oder so. jedes mal ist alles meine schuld, mir geht es nicht gut und ich weiß nicht was ich machen soll. ich habe oft probiert mit meiner mutter ein gespräch zu suchen, aber entweder war sie beschäftigt, genervt oder es endete im streit, bitte ignoriert meine rechtschreibung und grammatik, ich bin gerade sehr müde. ich möchte nur, dass sie lernen, dass man mich nicht mit schläge, drohungen, sachen wegnehmen/verbieten erziehen kann.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Soziales, Streit

Wieso existiert Mobbing?

Mobbing ist im Grunde nichts anderes als die langsame Zerstörung eines Menschen.

Warum wird dagegen nicht konsequenter vorgegangen?

Schon in der Schule müssten Übergriffe auf ein Kind strenger verfolgt werden.

Mir ist besonders der kleine zehnjährige Sammy in Erinnerung geblieben.

Er nahm sich das Leben, um dem Mobbing zu entkommen.

Der Grund: Er hatte schiefe Zähne und trug eine Brille. Allein das reichte aus, um aus der Gruppe ausgeschlossen und zum Feindbild gemacht zu werden.

https://www.rtl.de/cms/usa-schule-griff-nicht-ein-kleiner-sammy-10-nimmt-sich-nach-mobbing-das-leben-5087392.html

Es genügen kleine äußere Unterschiede - wie eine Brille -, um zur Zielscheibe einer ganzen Gruppe zu werden.

Daran erkennt man, wie stark das Aussehen darüber entscheidet, ob jemand Opfer von Ausgrenzung und Gewalt wird.

Wer vom "normalen" Erscheinungsbild abweicht, läuft Gefahr, durch Mobbing zerstört zu werden.

Wäre es nicht sinnvoll, auch das äußere Erscheinungsbild potenzieller Mobbingopfer stärker zu beachten?

So könnten gefährdete Kinder leichter erkannt werden.

Es ist schließlich kein Zufall, dass Mobbingopfer oft von der gesellschaftlichen "Norm" abweichen.

Um sie besser zu schützen, wäre es vielleicht notwendig, einen realistischeren Blick auf das Aussehen zu entwickeln - und zu akzeptieren, dass Vielfalt normal ist.

Scheinbar trägt der Mensch einen inneren Drang in sich, Menschen auszugrenzen oder zu vernichten, die nicht dem gesellschaftlichen Standard entsprechen.

Wahrscheinlich lässt sich dieses Verhalten bis in die Steinzeit zurückverfolgen - als Versuch, „schlechte Genetik“ von der Gemeinschaft fernzuhalten.

Doch in der heutigen Zeit stellt genau dieses Verhalten ein enormes Problem dar.

Würde es nicht helfen, realistischer und offener darüber zu diskutieren?

Meiner Meinung nach sollte vor allem der biologische Aspekt stärker in die Analyse einbezogen werden, denn nur so lässt sich das Phänomen Mobbing wirklich verstehen.

Es muss tief im Menschen verankert sein - anders lässt sich kaum erklären, warum Mobbing weltweit auftritt und fast immer Menschen trifft, die in irgendeiner Weise von der Norm abweichen.

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Angst, Aussehen, Deutschland, Gewalt, Psychologie, Mobbingopfer, Psyche

Sollte mein Freund seinen Bruder anzeigen?

Guten Morgen liebe Leute,

leider hatten wir gestern eine eskalierende Situation. Aufgrund von Familienstreitigkeiten kam der Bruder von meinem Freund (im Einvernehmen und angekündigt) zu einem Gespräch. Das Gespräch fand vor der Tür unserer Mietwohnung statt. Es eskalierte schnell und es wurde geschrien und dann holte sein jüngerer Bruder zum Faustschlag aus aber mein Freund konnte ausweichen und er traf nur die Glas Außentür des Mehrfamilienhauses. Aber er war drauf und dran ihm eine Faust zu verpassen, ich habe alles vom Schlafzimmerfenster aus beobachtet.

Sein jüngerer Bruder ist nicht das erstmal gewaltvoll. Er hat schon so einige Betten, Türen und Fernseher kaputt geschlagen in seiner rage nur bisher noch keine Menschen. Vor ein paar Monaten hat er gedroht „alle abzustechen“. Diese Drohungen folgen regelmäßig, wenn nicht alles so läufig wie er es gern hätte oder man etwas unangenehmes von ihm verlangt.

Die Eltern sind offensichtlich überlastet mit allem. Aber sollte man vorher noch mit denen sprechen über diese Situation gestern? Was soll man machen? Mein Freund ist komplett mitgenommen von der Situation gestern und hat sich jetzt eine Krankschreibung geholt und ist jetzt bei seiner Oma.

Ich finde diese Situation selbst äußerst schwer und habe auch auf gewisse Weise Angst vor seinem Bruder.

Angst, Beziehung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Mein Freund betascht mich ganze Zeit?

Guten morgen

Heute morgen wurde es mir einfach viel zu viel das die Situation vorm Kind geplatzt ist.

Er wohnt nicht mal bei mir und er tut so als wäre er bei mir eingezogen.

Lebe vom Amt und ich habe Angst das es alles raus kommt das er ständig bei mir ist, mein Kind bekommt den ganzen Ärger was er macht mit. Er droht mir mit Jugendamt wenn ich ihn raus schmeißen möchte, er meint in seine Krankheitswahn das er im recht ist.

Er lebt selbst vom Amt aber er gibt sein Geld direkt aus und denkt immer wieder das ich ihn mit unterstützen kann obwohl ich immer wieder sage das es nicht funktioniert. Er gibt mir Geld das ich mal einkaufen kann weil er ja bei mir mit isst und trinkt.

Er hat jetzt ein Job in Aussicht aber bei mir in der Nähe und er denkt ich kann ihn aufnehmen was ich aber deutlich gemacht habe das ich es nicht möchte da ich hier meine Wohnung nicht verlieren möchte schon alleine wegen mein Kind da es hier zu Schule geht und ich möchte mich gerne wieder nur für mein Kind da sein.

Heute morgen ist es eskaliert natürlich vorm Kind weil er es nicht für nötig hält es nicht vorm Kind zu tun, ich habe ihn heute morgen mit aller Kraft von mir vor die Türe gestellt.

Er fing heute morgen an mit den Hunden raus zu gehen was er natürlich mit bezahlt hat weil wir die zusammen angeschafft haben, wenn ich mich von ihm trennen würde könnte er in seiner Wohnung kein Hund halten und beide Hunde zu trennen möchte ich auch nicht.

Dann fing er an er müsste arbeiten, ich so okay viel spaß. Er fing an mit mir zu diskutieren das ich ihn nicht lieben würde das ich abweisend gegen ihn bin und so weiter und sofort. Ich habe ihn in ruhe erklärt wo mein Kind nicht wach war das er ab heute bitte in seiner Wohnung schlafen soll da fing er an er hätte kein Strom nichts also war ich an allem natürlich schuld weil er es nicht überweist.

Dann fing er an mich ganze Zeit anzufassen wo mein Kind dabei war, ich habe zu ihm gesagt er soll es sein lassen aber er fing an immer weiter bis ich ihn weg geschubst habe von mir wo er es nicht aufgehört hatte und immer weiter gemacht habe und ich mehr mals gesagt habe er solle bitte meine Wohnung verlassen da mein Kind nicht alles mit bekommen soll und es weiter gemacht hatte hat er sich von mir eine geholt.

Geht das nicht als Nötigung???

Ja ich habe ihn zu Türe begleitet aber er fing dann an weil er den Fuß zwischen Tür gesteckt hat an um Hilfe zu schreien hat sein T Shirt zerrissen und meinte ich wäre es gewesen.

Jetzt ist er gott sei dank weg aber was passiert wenn er heute abend wieder vor meiner Türe steht? Und das er Polizei holt oder mich beim Jugendamt melden möchte damit erpresst er mich auch dauernd. Ich habe so angst das wegen ihm mein Kind weg kommt da er viel weiß über mein Vergangenheit von damals.

Ich darf nicht mal mit einem guten Freund schreiben dreht er am Rad kontrolliert mein Handy.

Kinder, Liebeskummer, Trennung, Gewalt, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt