Warum wurde diese Studie überhaupt gemacht von was ich schon längst weiß?
Merke ich doch immer in meiner Umgebung oft genug, wie Töchter verhätschelt und bespasst werden und Söhne generell links liegen gelassen werden, den Söhne feindlich Sexismus gibt es schon lange, die Mütter formen bestätigen es auch alle wie Männliche Babys generell als Betriebsunfall und unerwünscht gelten.
Jungs benachteiligt das Schulsystem ja schon längst Systemtisch warum sollten Eltern weniger Jungs feindlich sein?
5 Antworten
Das mag vielleicht hier so sein (oder in westlichen Kulturen) - aber bei den meisten Völkern der Welt ist das Mädchen der "Betriebsunfall" und wird noch heute oftmals nach der Geburt getötet (wenn nicht vorher abgetrieben werden konnte).
In vielen ärmeren Regionen müssen die Söhne den Eltern bei der Arbeit helfen und die Kinder sie im Alter versorgen.
Das System funktioniert weltweit zwar nicht mehr wirklich - da es viel zu viele Menschen geworden sind und die Armut und Not dadurch immer mehr steigen - aber das Prinzip wohnt vielen Völkern noch inne.
Besonders bekannt ist Babymord in China, Indien und Pakistan - und das ist schon etwa 1/3 der Weltbevölkerung.
Es gab diesen aber in vielen Kulturen seit Anbeginn der Zivilisation - damit Bevölkerungen nicht zu groß werden. Früher gab es keine sicheren Verhütungsmittel.
Außerdem Lieber werde ich abgetrieben als generell hart geschlagen und misshandelt und egal in welcher Kultur werden das Söhne doppelt häufiger als Töchter aber wie gesagt weil es Jungs eher trifft schert es niemanden Empathie Pay Gap.
Auch weltweit schert die Grausamkeiten gegen männliche Kinder auch niemanden.
Nur gegen Mädchen weil die als mehr wert gelten und die Empathie für Jungs gab es wie seit ewig schon nie.
Na wenn in zivilisierten Länder Geschlechter Abtreibung erlaubt wäre, besonders Feministinnen wollen das würde sofort gemacht werden Söhne in maßen abtreiben.
Ich weiß nicht wie und wo du aufgewachsen bist und in welchem Umfeld du jetzt lebst. Ich bin als Sohn aufgewachsen, war als Junge in der Schule, und habe jetzt selbst zwei Kinder. Ich kann deine Erfahrungen und auch die Studie in keiner Weiße bestätigen.
Deine These wurde schon mehrmals über Jahrzehnte in großen Studien bestätigt!
Nennt sich Gender empathy Gap
Fakten zur Empathielücke - Gender Empathy GapAuszug
Mangelndes Mitgefühl für Männer ist weltweit nachgewiesen.
Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass sowohl Frauen als auch Männer Frauen positivere Eigenschaften zumessen als Männern (z.B. Eagly/ Mladcinic 1994), dass das Leiden von Frauen größere Sorge hervorruft als das Leiden von Männern eher eine Politik unterstützt wird, die Frauen begünstigt, und Frauen parteiischer für das eigene Geschlecht sind.
Bereits 1976 hat eine Studie (Condry) diese Empathielücke nachgewiesen, indem Probanden der Film eines neun Monate alten Babys gezeigt und der einen Hälfte erzählt wurde, es handele sich dabei um einen Jungen, der anderen, es handele sich um ein Mädchen. Das weinende Kind wurde häufiger als „verängstigt“ beschrieben, wenn die Probanden glaubten, es handele sich um ein Mädchen, dem angeblichen Jungen wurde hingegen zumeist „Wut“ unterstellt.
Eine aktuelle Studie aus diesem Jahr (Cappelen, Falch & Tungodden), bei der die Teilnehmer eines Experiments Arbeitssequenzen von Menschen, die angeblich unterschiedlich entlohnt wurden, bewerten und gegebenenfalls die Entlohnung umverteilen sollten, hat gezeigt, dass Menschen, insbesondere Frauen, weitaus eher bereit sind, Entlohnung Richtung Frauen umzuverteilen und zu unterstellen, dass das System ihnen gegenüber irgendwie ungerecht sei, während sie bei Männern davon ausgehen, dass die schlechtere Entlohnung eine Folge ihrer schlechteren Arbeitsleistung ist.
Mit einem Satz: Es besteht eine allgemeine Voreingenommenheit gegenüber Männern, die dazu beiträgt, dass ihnen Mitgefühl verweigert wird. Versuche, mit den Methoden des Straßentheaters zu testen, inwieweit Passanten bereit sind, Menschen zu helfen, die scheinbar von Gewalt bedroht sind, je nachdem, ob es sich bei den Opfern um Frauen oder Männer handelt, bestätigen diese Studien.
Grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass Männer an ihren Problemen selbst schuld sind, während der soziale Kontext bei ihnen ausgeblendet wird. Laut einer Studie der Universität Exeter sind darüber hinaus Menschen, die sich als Feministen verstehen, besonders leicht bereit, in einem hypothetischen Dilemma Männer zu opfern.
Das geht also bereits im Säuglingsalter los und betrifft auch kleine Jungs.
Diese Tatsachen versucht aber der gynozentrische Zeitgeist zu negieren und herunter zu spielen. Leider gibt es deswegen wenig Resonanzraum für das Thema

Merke ich doch immer in meiner Umgebung oft genug, wie Töchter verhätschelt und bespasst werden und Söhne generell links liegen gelassen werden,
Du hast ein bedenkliches Umfeld.
den Söhne feindlich Sexismus gibt es schon lange,
In Einzelfällen.
die Mütter formen bestätigen es auch alle wie Männliche Babys generell als Betriebsunfall und unerwünscht gelten.
Wie kommst du darauf?
Jungs benachteiligt das Schulsystem ja schon längst Systemtisch
Nein.
warum sollten Eltern weniger Jungs feindlich sein?
Die meisten sind es nicht.
Bist du der Jungssindtoll und Bubenschuetzen?
Lies mal die Mütter Forumen wenn ein Kind unerwünscht ist sind es zu 99% der Fälle Söhne.
Doch Jungs werden Systematisch im Schulsystem unterdrückt das ist schon längst jeden klar.
Weil typisch Jungs verhalten als falsch gilt und nur Mädchen verhalten als richtig.
Lies mal die Mütter Forumen wenn ein Kind unerwünscht ist sind es zu 99% der Fälle Söhne.
Und in Männerforen!
Doch Jungs werden Systematisch im Schulsystem unterdrückt das ist schon längst jeden klar.
Ja, jedem aus Deinen Foren.
Es gibt weder Männer noch Väter Foren aber wie die Studie bestätigt dürften da auch Söhne unerwünscht sein.
Es gibt weder Männer noch Väter Foren
Das stimmt nicht.
aber wie die Studie bestätigt dürften da auch Söhne unerwünscht sein.
Und sicher gibt es Studien, die das Gegenteil belegen.
Merkwürdigerweise erinneret mich diese Studie an die Aussage, dass mehr als die Hälfte der wissenschaftlichen Veröffentlichungen im Fachbereich Psychologie bei Kontrollversuchen hinterher nicht bestätigt werden können.
Meine privaten Erfahrungen in Bezug auf die Thematik sind gegenteiliger Art.
Der Empathie Pay Gap ist viel älter als der Feminismus, der Empathie Pay Gap würde durch den Feminismus nur noch Radikaler.