Gewalt – die besten Beiträge

Meint ihr das ist richtig?

Ich lebe mit zwei sehr schwierigen Eltern zusammen. Mein Vater hat vieles falsch gemacht und ist sich dessen kaum bis gar nicht bewusst. Allerdings ist auch meine Mutter teilweise sehr schwierig: beispielsweise habe ich gerade mit ihr darüber geredet, dass mein Vater mir heute früh erzählt hat, wie er seiner Mutter zum neuen Jahr gratuliert hat. Mir und meiner Mutter hingegen hat er nicht gratuliert. Dieser Fakt regt meine Mutter jetzt seit fast 2 Stunden auf und sie fordert, dass ich "Flagge zeige" und meinem Vater eine Ansage mache, warum er zwar seiner Mutter ein frohes neues Jahr wünscht, uns aber nicht. Im Zuge der Diskussion ist meine Mutter auch beleidigend gegenüber mir geworden, sie meinte, sie hätte "mich lieber abtreiben sollen, als mit solch einem Judas zusammenzuleben".

Ich habe versucht, ihr zu zeigen, dass ihre Wut und ihre Aggression gegenüber meinem Vater der falsche Weg ist. Ich meinte, dass man ihn und sein Verhalten nach jahrzehntelanger Ehe eh nicht mehr ändern kann und sie akzeptieren sollte, wie er ist und den Schmerz über solche Dinge nicht zulassen sollte. Daraufhin hat sie das zu mir gesagt. Sie hat mehrere Krankheiten und ihr geht es gerade wirklich nicht gut, auch psychisch. Dennoch hat mich ihre Aussage sehr getroffen. Eigentlich wollte ich ihr nur helfen, besser mit der Situation umzugehen.

Was meint ihr dazu? Sollte ich meinem Vater eine Ansage machen, oder sein Verhalten hinnehmen und mich einfach so gut wie es geht distanzieren? Was sagt ihr zu dem Verhalten meiner Mutter? Ich weiß gerade echt nicht weiter. MMn ist es oft besser, Dinge "einfach" zu akzeptieren, anstatt sich ständig immer wieder darüber aufzuregen, so auch das Verhalten von meinem Vater.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Psyche, Streit

?ich bin fertig mit der Welt?

Leute ich muss hier einfach mal was erzählen. Tut mir leid wegen der Länge.

Ich habe meinen Ex beim lügen ertappt und ihn drauf angesprochen. Er ist komplett ausgerastet am Telefon, hat alles verdreht und dann damit gedroht sich umzubringen.

Er blockierte mich anschließend überall. Ich war total verunsichert, da er oft von seinen Depressionen erzählte.

Ich bin am darauffolgenden Tag dann mit einem Bekannten dort hin gefahren um nach ihm zu sehen. Ich machte mir Sorgen und war stark verunsichert. Dort angekommen , blieb mein Bekannter im Auto sitzen und ich ging zur Tür meines Ex Partners. Sein Auto stand nicht dort und ich wollte gerade wieder gehen, da kam er angefahren. Er hielt mit dem Auto neben mir, ließ die Scheibe runter und schnauzte mich an, was ich hier machen würde. Ich sagte ihm das ich nach ihm sehen wollte und jetzt aber wieder fahre. Er bat mich ins Auto einzusteigen zum reden. Ich wollte aber nicht. Er bat mich nochmal in einem ruhigeren Ton und ich bin eingestiegen. Ich glaube er hat meinen Bekannten im Auto nicht bemerkt, weiss es aber nicht. Er fuhr dann paar Meter und blieb mitten auf der Straße stehen. Mein Bekannter konnte sein Auto noch sehen. Mein Ex ist völlig ausgerastet in dem Auto. Er schrie ich würde ihn stalken und begann mir Sachen vorzuwerfen die ich nie tat. Ich wollte aus dem Auto raus, doch dazu kam es nicht mehr. Ich hatte mein Handy in der Hand und er schrie plötzlich, ich würde ihn Filmen. Ich konnte ihm nicht mehr zeigen, das er sich irrt...da wurde er schon übergriffig. Er versuchte mir mit Gewalt das Handy aus der Hand zu reißen und schrie dabei. Er packte mich am Handgelenk. Ich wusste mir nicht mehr zu helfen und hab mich dann gewehrt. Ich hab mich aus seinem Griff befreit und ihm uns Gesicht getreten. Ich wollte nur noch aus dem Auto! Aber es kommt noch besser. Er hat sich dann aus dem Auto geschmissen und ganz laut gerufen: Hilfe ! Zu Hilfe Polizei! Die hat mich grundlos geschlagen. Ich wollte zu meinem Bekannten ans Auto rennen doch mein Ex holte mich ein, packte mich am Arm und sagte, du bleibst schön hier , dich zerstöre ich. Mein Bekannter sah das und kam dazu. Er war aber völlig überfordert und mir keine Hilfe. Mein Ex schrie die gesamte Nachbarschaft zusammen und ließ mich nicht gehen! Eine Nachbarin sagte noch, er würde sich ja blamieren, half mir aber nicht. Dann rief mein Ex die Polizei. Er sagte zu denen das ich ihn stalke und grundlos geschlagen hätte. Dann rief er alle seine Kumpels an um ihnen das selbe mitzuteilen. Er stellte sie auf Lautsprecher damit ich hören konnte das sie ihm alle Recht gaben. Er muss im Vorfeld schon Lügen erzählt haben über mich. Mein Bekannter und ich schafften es ins Auto in einem unbemerkt Moment. Aber mein Ex kam sofort angerannt . Er stellt sich vors Auto und filmte uns. Er schrie, Stopp! Ihr fahrt nirgends hin. Er holte mich aus dem Auto raus. Ich war gefangen. Die Polizei brauchte ne gute Stunde...und das war es nich nicht. Er versuchte mich die ganze Zeit zu provozieren und Filmte mich dabei. Stritt alles ab was er getan hat. Verdrehte alles.

Er rief seine 84 jährige Mutter an. Mama komm mal runter..die Mutter kam. Und sie hat ihm kein bisschen bei gehalten. Sie sagte mir das ihr Sohn krank im Kopf sei. Sie war sauer auf ihn, weil er sie mit rein zog. Ich fragte ihn warum er seine Mama da mit rein zog und er meinte das wäre nur meine Schuld das die jetzt käme. Er ist 43 Jahre alt und ruft seine Mama an.. als wäre der Rest der Aktion nicht schon beschämend genug.Dann kam die Polizei. Die haben das null für voll genommen. Er hat nur gelogen. Dann meinte er er will nix mit mir stalkerin zu tun haben. Er hat alles abgestritten. Alles.

Während wir mit der Polizei zu gange waren erzählte die Mutter meinem Bekannten das ihr Sohn sie schlägt. Sie könne aber nicht zur Polizei.Auch sonst ließ sie kein gutes Haar an ihm. Ich bin völlig fertig. Wirklich. Und ich wollte mir das einfach mal von der Seele schreiben. Er erzählt jetzt halt lügen über mich rum und seine Kumpels supporten ihn und bestätigen ihn auch noch. Mir hat das mein Herz gebrochen. Das alles. Und ich verstehe nicht, was mir passiert ist.

Angst, Gewalt

Bin ich zu weit gegangen?

Ich möchte mir etwas von der Seele reden, was mich seit nun einer Woche innerlich auffrisst und worüber ich mich mit niemandem sprechen traue.

Ich hatte vor zehn Tagen noch einen Partner,mit dem ich gern alt werden wollte. Vor wenigen Monaten ist mir immer öfter aggressives Verhalten an ihm aufgefallen. Z.b waren wir wandern und er hatte beinahe einen Fahrradfahrer vom Fahrrad geschubst, weil er fand, das auf dem Pfad,den wir gegangen sind, Fahrradfahrer nichts zu suchen haben. Ich habe ihm danach zur Rede gestellt und wir hatten sogar einige Tage keinen Kontakt, bis er wieder auf mich zugegangen ist und mir gestanden hat, dass er sich in manchen Situationen seit einiger Zeit selbst vor sich erschrickt, sein Verhalten womöglich etwas mit einem unverarbeiteten Trauma zu tun hat, und er bereit ist sich therapeutische Hilfe zu suchen.

Nachdem er tatsächlich einen Therapeuten ausgesucht hat und sich auf die Warteliste für eine Therapie hat eintragen lassen haben wir uns wieder mehr und mehr genähert.

Letzte Woche war er mit seiner 6 Jährigen Tochter bei mir Zuhause. Er hat für uns gekocht. Ich hatte Dienst. Meine 21 jährige Tochter war ebenfalls Zuhause. Nachdem er Abends nach Hause gefahren ist, kam meine 21 jährige Tochter auf mich zu und bat mich um ein Gespräch.

Sie erzählte mir dass es in meiner Abwesenheit eine Eskalation gegeben haben soll. Seine Tochter hatte nicht ihren Willen bekommen und einen Wutanfall gekriegt woraufhin mein damaliger Partner das Kind sehr grob angefasst haben soll . Sie schrie wie am Spieß und rief: aus, du tust mir weh !

Meine Tochter,die sehr reif für ihr Alter ist und klar in ihrer Wahrnehmung war erschrocken über die enorme Aggressivität meines Partners.

Ich habe die ganze Nacht kein Auge zugemacht. Habe mir schwer getan meinen Partner darauf anzusprechen. Ich muß vielleicht erwähnen, ich komme aus einer sehr gewaltvollen Kindheit und derartige Aggressionen triggern mich.

Nach zwei Tagen entschied ich mich nicht so zu tun, alsob nichts passiert ist und ihn auf die Situation anzusprechen. Ich habe ihm gesagt,dass ich seine Aggressionen nicht in Ordnung finde und dass er mir Angst macht. Ich habe ihm gesagt, dass er genau weiß, wie meine Kindheit war und was für Emotionen er damit bei mir auslöst und dass es mir derzeit schwerfällt mich 100% auf ihn einzulassen, weil ich mich frage wo seine Grenzen sind und mir nicht sicher bin, ob er nicht eines Tages seine Hand gegen mich hebt.

Wie ich befürchtet habe, ist die Situation eskaliert. Verdeckt eskaliert, denn er hat das ganze per WhatsApp "geklärt"

Er warf mir vor ich würde ihm Kindesmissbrauch unterstellen. Und das ich nicht besser als die Mutter seiner Kinder sei, die ihn bereits Vorabgericht gezerrt hätte und ihm das Sorgerecht wegnehmen will. Er hat immer wieder betont, dass er seinen Kindern nichts tut und dass er sich mit gegenüber nicht rechtfertigen muss, dafür,dass er seine Tochter beruhigen wollte. Zuletzt kam der Satz: halte dich fern von mir, es ist mir egal was du über mich denkst.

Ich habe gehofft,er beruhigt sich nach ein zwei Tagen und wir können das ganze noch einmal persönlich klären aber in der Nacht von 23 zum 24 Dezember hat er eine n Foto von einem neuen Date auf WhatsApp gepostet, wohl wissend,dass ich das sehen würde.

Meine Feiertage waren furchbar. Ich leide enorm und schwanke zwischen Wut, Enttäuschung, Herzschmerz und Selbstvorwürfen.

Mehrere Versuche das ganze nochmal zu klären sind gescheitert, er reagiert nicht auf meine E-Mails. Alsob es ihn nie in meinem Leben gegeben hat.

Ich mache mir Vorwürfe und zweifle immer mehr daran ob es richtig war den Vorfall anzusprechen. Ich versuche nachzufühlen, wie es mir als Mutter gehen würde,wenn mir jemand sagen würde,dass ich zu grob mit meinen Kindern umgehe. Ich kann es nicht. Dadurch,dass ich soviel Gewalt erlebt habe, sind meinen Kindern derartige Ausfälle erspart geblieben.

Wie gehe ich mit dieser Situation nur weiter um ?

Kinder, Verhalten, Erziehung, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Kindesmisshandlung, misshandlung, Misshandlungen, Partnerschaft, Streit

Frauen sollten in der Bundeswehr nicht kämpfen?

Bin ich hier die einzige, die der Meinung ist, dass Frauen nicht in der Bundeswehr sein sollten und zum kämpfen trainiert werden sollten. (Mal abgesehen davon, sollten auch Männer nicht zum Kämpfen trainiert werden...)

Ich meine, dass Frauen eine andere Bestimmung haben, nämlich die, dass sie Kinder gebären können und ihren Körper dahingehend schonen sollten, um gesunde Kinder ins Leben zu führen. Sie sollten sich nicht solchen brachialen Dingen aussetzen wie gewaltsame Kämpfe, die evtl ihrer oder der Seele des Babys schaden könnten.

Ich meine das auch allumfassend, d.h. ich bin der Meinung, dass gewaltsame Auseinandersetzungen endlich ein für allemal beendet werden sollten, damit unsere Babys keinen Schaden an ihrer Seele nehmen, weil ich meine, dass jede Form von Gewalt - egal, ob man davon hört, liest oder Bilder im Fernsehen sieht - haben Auswirkungen auf unsere Seelen und auch auf die Seelen von Babys. Babys kommen bspw verängstigt zur Welt, weil die Mutter die ganze Zeit während der Schwangerschaft schon angespannt war.

Bei Frauen, die aktiv im Dienst der Bundeswehr dienen, ist eine derartige Anspannung normal. Werden diese Frauen Mutter, sind die Kinder viel ängstlicher als Kinder von Frauen, die nicht in der Bundeswehr dienen.

Es ist wie ein ewiger Kreislauf: Die ständig gewaltbereite Welt erzeugt, ängstliche Kinder, die wiederum nach Schutz rufen, weil die Gewaltbereitschaft in ihrer Welt sie ängstlich und übervorsichtig gemacht hat und sie nach präventiven Schutz riefen liess, sprich: sie wollen ein Militär, Leute die den Kopf für sie hinhalten und sich schlagen oder sogar töten lassen. Dabei können sie nicht vergessen, dass diese ganze Gewaltbereitschaft nicht unbedingt mit einer wehrhaften Armee eingedämmt werden kann. Es ist deren Angst vor Gewalt, die eingedämmt werden müsste.

Darum bin ich der Meinung, sollten wir alle Kräfte dafür aufbringen, dass es in Deutschland niemals zu einem Krieg kommt, und dass wir eines Tages den Kriegsdienst ganz abschaffen können.

Und vor allem sollten Frauen nicht zu Kämpferinnen trainiert werden, damit ihnen die Chance, gesunde Babys zur Welt zu bringen, nicht genommen wird.

Es wäre vorteilhaft für uns alle, denn nicht - ängstliche Kinder bedeutet gleichzeitig auch nicht - ängstliche Erwachsene, die in der Lage sind, Konflikte mit Worten beizulegen und nicht gleich die Fäuste schwingen zu lassen.

Kinder, Zukunft, Bundeswehr, Krieg, Gewalt, Gewaltprävention, Zukunftsangst, Zukunftschancen, ängstlichkeit, Kämpfen oder nicht, Ängste bekämpfen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt