Gewalt – die besten Beiträge

Dürfen mir meine Eltern Freizeitaktivitäten wegen schlechter Noten verbieten?

Hey Leute,

Ich bin 14 und Heute war alles ganz normal wie immer bis zum Nachmittag.

Denn als ich mit meinen Eltern über etwas gesprochen habe, kam meine Mutter auf einmal zum Thema Lernen für die Klassenarbeit. Und ich weiß, dass sie es gut mit mir meint. Und dann haben beide Eltern von meinen schlechten Noten (also in meinem Durchschnitt 3-4) und dass sie mir mein Handy, meine Konsolen, alles wegen den Noten, wegnehmen wollen.

Zuerst dachte ich, dass sie mich wieder mal verarschen wollen, wie sie das schon oft getan haben.

Aber mein Vater hat sich dann sofort auf den Weg in mein Zimmer gemacht und mein Handy und meinen Laptop weggenommen. Also bin ich dann schnell ins Wohnzimmer gerannt um mir meine Switch in meinen Schutz zu nehmen. Das hat auch funktioniert und meine Eltern hat es nicht weiter gestört. Und dann dachte ich die ganze Zeit darüber nach, wie ich den jetzt über die Tage ohne mein Handy und mein Laptop kommen soll, denn ich schaue zur Zeit über den Tag verteilt YouTube und das geht jetzt nicht mehr logischerweise.

Nachdem ich also die Switch zu mir genommen hatte, hab ich erstmal 1-2 Stunden damit gespielt und meine Mutter hat es nicht gestört, nur mein Vater hat mich immer wieder sehr wütend angeschaut. Und in dem Moment, als ich den Platz auf dem Sofa wechseln wollte, griff meine Mutter nach meiner Switch und riss sie mir aus der Hand. Und dann bin ich so richtig ausgeflippt und mein Vater hat mich geschlagen und fast erwürgt, was er nicht darf! Nachdem ich mich wieder erholt hatte, fragte ich meine Mutter, wann ich die Sachen wieder bekommen würde. Und sie sagte: "Du bekommst es wieder, wenn du eine gute Leistung in der Schule bringst also zum Beispiel bessere Noten schreibst." und dann bin ich wieder ausgeflippt, ich mein, wir haben noch Faschingsferien und was soll ich jetzt die restlichen Tage noch machen?

Und es gibt 2 Dinge, die mich deswegen mehr oder weniger ankotzen:

Ich führe einen YouTube Kanal mit über 1000 Abonnenten und ich spiele dort regelmäßig Splatoon 3 und von Samstag auf Sonntag findet dort ein Splatfest (besondere Veranstaltung) statt, bei der ich bisher jedes Mal einen Livestream gemacht habe und wenn ich das jetzt nicht machen würde, wäre das Let's Play nicht vollständig und das wäre sehr ärgerlich!

Ich habe kommenden Mittwoch (21.02.) Geburtstag und da werde ich 15. Aber das wird aufgrund der Tatsache, dass ich meinen Gaming-Stuff (also Handy, Laptop und Switch) nicht habe, mein blödester Geburtstag aller Zeiten, da ich zwar am Dienstag schon ne Klassenarbeit habe, allerdings nicht weiß, wann ich sie wieder rausbekomme.

Und das schlimmere:

Meine Alexa in meinem Schlafzimmer ist mein Wecker und meine Uhr auf dem Nachttisch. Mein Vater hat jetzt jedoch auch dort eine Internetsperre eingestellt und jetzt habe ich keine Uhr mehr.

Außerdem habe ich Angst, dass ich auch wenn ich jetzt viel für die Mathe-KA am Dienstag lerne, dass ich dann trotzdem an der KA nichts mehr weiß und ich wieder schlechte Noten schreibe. Die nächste nach Mathe wäre dann die Wirtschafts-KA, aber die ist erst am 4. März und solange halte ich es sicher nicht aus ohne meine Utensilien.

Was hat denn bitte Schule mit Freizeit zu tun?

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen mit sinnvollen Antworten?

Liebe Grüße

Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Notendurchschnitt, schulnoten, Streit

Kontaktabbruch mit Vater?

Bin M/15

(bitte nicht haten wenn ich mich verschreibe weil das Thema mir ein wenig schwer fällt)

Hallo, also ich habe ehrlich gar kein Bock mehr auf meinen Vater und möchte mit ihm den Kontakt abbrechen. (Überall blockieren usw…)

Meine Eltern sind getrennt weshalb ich ihn nur jedes zweite Wochenende und manchmal in den Ferien besuche.

Das Problem ist, dass mein Vater immer wegen jeder Kleinigkeit rumschreit und jeden beleidigt, wenn er mit jemanden Stress hat. Er beleidigt und schreit auch immer unsere Oma (Seine Mama) wenn sie zu Besuch da ist an.

Man kann mit ihm einfach nicht normal diskutieren, er SCHREIT immer wenn ihm was nicht passt. Letzte Woche war mein Bruder der paar Jahre älter als ich ist bei meinem Vater zu Besuch (Er ist längst ausgezogen und wohnt mit seiner Freundin). Sie hatten einen Streit weshalb mein Bruder dann direkt wieder weg gefahren ist. Er hat mir auch erzählt das er nie wieder zu ihm kommt und ihn überall blockiert hat.

Immer wenn mein Vater rum schreit beleidigt er mich und meinen Bruder. Z.B sagt er manchmal das wir Idioten sind und dass aus uns in der Zukunft nichts wird und das man auf uns sich nie verlassen Kann. Unser Vater kommt aus Weißrussland und beleidigt uns auch meists auf Russisch wie das wir H#rensöhne sind und so Sachen…

Ich bekomme dabei immer Angst und fange an richtig zu zittern, kann aber meine Tränen zurückhalten. Und wenn man gegen ihn spricht wird er immer und immer lauter. Er will bei einem Streit immer recht haben. Ich hab ehrlich gar kein Bock mehr und würde gerne den Kontakt abbrechen wenn das möglich ist.

Außerdem meint er, dass wenn ICH wie mein Bruder in der Zukunft sein werde, das ich ihn nicht mehr besuchen soll, weil er meinen Bruder für einen Idioten hält. Ich werde auch für die Fehler die mein Bruder macht bestraft, weil er die ganze Wut an mich raus lässt.

(Ich habe auch ehrlich gesagt Angst mit ihm zu reden, auch wenn er normal ist, also nicht wütend ist...)

Angst, Vater, Gewalt, Familienprobleme, Streit

Hilferuf - Narzisstischer Vater - Kameras in der Wohnung - Darf er das?

Hallo,

ich möchte kurz zusammenfassen: Mein Vater ist ein narzisstischer und aggressiver Typ. Er erzählt Lügen, die nie passiert sind - das schon seit Jahren. Seit einiger Zeit beobachte ich, wie er mit meiner Tante telefoniert und behauptet, sich von meiner Mutter scheiden lassen zu wollen, weil sie angeblich fremdgeht, was nicht stimmt (Narzissmus). Er hat das heimlich gemacht, ohne dass es sonst jemand weiß außer mir. Alles schlimme was er macht dreht er um und behauptet meine Mom sei das.All das hinterm Rücken. Durch seine Telefonate bekomme ich einiges mit, was er am Telefon redet, ohne dass ich das je wollte oder bewusst zugehört hatte. Jetzt plant er, heimlich Kameras in der Wohnung zu installieren, damit er meine Mutter, aufgrund seines Paranoiden verhalten, überwachen kann. Er glaubt seine lügen selbst.

Ich werde es meiner Mutter sagen. Ich halte es schon lange nicht mehr aus. Seit meiner Kindheit hat mein Vater mich immer schlecht gemacht, mich unterdrückt und mich sogar mit 20 noch am Knie geschlagen, mein Macbook genommen und mir das gegen meinen Kopf gehauen, nur weil ich einmal keinen Hunger hatte und nicht mit essen wollte. Ich hab schlechte Noten und glaube nicht, dass ich meine Ausbildung schaffen werde. Mein Zeugnis besteht nur aus Fünfern, und jeder denkt, ich sei schlecht in der Schule. Dabei finde ich es zu Hause einfach nur schrecklich und kann so nicht lernen. Aber davon erzählen möchte ich auch niemanden.

Seit Jahren stand ich unter Druck und hab mit schweren Ängsten gekämpft. Jetzt bin ich 21 und habe mein Selbstvertrauen gestärkt und mich weiterentwickelt. Meine Frage ist: Darf mein Vater ohne Erlaubnis Kameras in der eigenen Wohnung installieren? Und kann ich als 21-Jährige noch zum Jugendamt gehen, oder ist die Polizei die erste Anlaufstelle? Ich hab Angst, dass nichts passiert und dass er mir etwas antun würde, wenn ich bspw. zur Polizei gehen würde, aber sie dann nichts unternimmt - oder nur eine Geldstrafe und danach war's das - und ich mal alleine in der Wohnung mit meinem Vater wäre.

Ich werde aufjedenfall was dagegen tun, möchte gerne nur die ein oder andere Frage beantwortet haben. Danke im Voraus!

Kamera, Mutter, Angst, Recht, Scheidung, Vater, Gesetz, Gewalt, Jugendamt, Psyche, Überwachung, Überwachungskamera

Er hat mich geschlagen. Hat das noch eine Zukunft?

Ich bin am Boden zerstört. Mein Freund hat mich nach fast 5 Jahren Beziehung im betrunkenen Zustand ohne Grund bei einer Party vor mehreren Menschen mit der Faust ins Gesicht geschlagen und mich liegen gelassen und ist abgehauen.

Am nächsten Tag hab ich meine Sachen gepackt und bin zu meinen Eltern. Er bereut es jetzt natürlich zutiefst und versucht alles damit ich ihm verzeihe und hat sich bei einer Therapie angemeldet.

Das Problem ist, dass ich ihm einfach nicht mehr vertraue da er sich anscheinend nicht mal die ganze Wahrheit eingesteht. Er hat vor meinen Eltern gesagt, er habe seinen Eltern die ganze Wahrheit erzählt, da mein Vater darauf bestand. Als ich gestern bei seinen Eltern war, dachten die aber ich habe ihn zuerst geschlagen. Ich war zwar auch betrunken, aber hatte deutlich weniger, sodass ich mich daran erinnern könnte. Man sieht auch in seinem Gesicht keinen Abdruck oder irgendwas. Als ich ihn dann vor seinen Eltern konfrontiert habe warum er sowas erzählt, tat es ihm auch wieder leid.

Ich glaube ihm, dass er sich bessern will, da er sonst nie solche Anzeichen gemacht hat. Jedoch kann ich seinen versprechen einfach langfristig nicht trauen, da er in der Vergangenheit einfach so viele leere Versprechen gemacht hat.

Ich habe gesagt, ich brauche jetzt mal Abstand und dann werde ich eine Entscheidung treffen. Er meint auch er habe ein Problem mit sich und will daran arbeiten. Ich würde ihn ja dabei helfen, aber niemand weiß was ihn zu solcher Tat bewegt hat..

Ich weiß ob sowas noch eine Zukunft hat, es ist anfach so viel zerstört worden. Sowas sollte man wsl eher mit einem Psychologen besprechen, aber vlt hat jemand schon ähnliches erlebt und kann mir einen guten Rat in der Situation geben.

Beziehung, Gewalt, Streit

Ich habe ein grosses Problem mit meinen Eltern und ich möchte weg, darf ich das?

Ich halte es mit meinen Eltern nicht mehr aus. Ich muss mir so viel von ihnen gefallen lassen. Nun ist es so, ich habe mit meinem Kollegen abgemacht, falls es wieder eskaliert (wegen meinen Eltern), dass ich vorübergehend bei ihm einziehe. Seine Eltern haben mir das angeboten.

Es ist so ich war in den vergangen Monaten nicht brav, habe viele Drogen Alkohol konsumiert und meine Eltern haben das erfahren. Vor knapp einem Monat war es dann so weit das meine Eltern und ich so fest streiteten, dass ich meine Mutter wegschupfte und sie mich dann Schlug (angeblich sollte ich sie geschlagen haben war ihre aussage). Ich habe da nichts unternommen, da ich selber Schuld war. Ich bekam Hausarrest bis gestern den 04.02. Da mein Hausarrest gestern vorbei war, fragte ich, ob ich etwas mit meinen Freunden unternehmen darf, nächste Woche. Sie erwiderten und sagten nein, dass machte mich aggressiv und meine Stimmung war scheisse. deshalb ging ich in mein Zimmer und wollte nur meine ruhe. Meine Mutter kam dann hoch und wollte mein Handy einziehen. Ich gab es ihr und dann schrie sie mich an und sagte, dass ich ihre Bildschirmzeit etc. umgehe. Ich habe ihr gesagt ja das mache ich, was ihr schon seit längerem klar war, da es nicht das erste mal war wo sie mich darauf angesprochen hat. Danach warf sie mir alles an den Kopf was ich in den letzten Monaten falsch gemacht habe. Mein Vater mischte sich dann auch mit ein und erwähnte das wieder Tabak auf meinem Pult liegt. Das war der Fall und meine Eltern besonders meine Mutter rastete dann komplett aus, da sie es mir schon einige male verboten haben. Sie war so wütend und warf alles was in meinem Zimmer herumlag herum, sei das von meinem Schullaptop bis zu meiner PS5 und mein Radio. Dann gab sie mir eine Ohrfeige. Mein Zimmer war dann wirklich ein Saustall. Dann Zwang sie mich das bis heute morgen aufzuräumen. ich war bis um 3 Uhr Nachts wach und räumte mein Zimmer auf.

Meine Frage ist nun, ob ich vorübergehend bei einem freund wohnen darf, da ich mich dort Vorübergehend sicher fühle?

Ich bin 15 jahre alt und komme aus der Schweiz so als Info.

Danke für die Antworten und für das Zeit nehmen :-)

Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Psyche, Streit, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gewalt