Gesetz – die besten Beiträge

Haftet die Gemeinde? Und wieso wird so eine Abzocke nicht unterbunden?

Außer dass der freundliche junge Rohrreiniger (vermutlich ein Syrer) unterbezahlt ist (er bekommt 17,-€ die Stunde statt üblicher 25,-€), war ich an eine Abzockerfirma geraten, die Leute in Not in die Falle lockt, um sie dann über einen Abrechnungstrick, der bei der telefonischen Voranfrage verschwiegen wurde, mit Wucherpreisen abzuzocken. Ich sollte erst etwa 1450,-€ für 2,5 Std Arbeit bezahlen, habe den Preis dann auf 357,-€ incl. MwSt. gedrückt.

Der Aufwand war zudem beinahe umsonst, weil die Rohre innerhalb meines Grundstücks frei waren. Die Verstopfung, die dazu geführt hatte, dass gestern Vormittag in meiner Badewanne eine braune Brühe schwamm (die Ablagerungen krieg ich mit Ata nur teilweise weg) und im Klo ein brauner Haufen von unten herauf abgelagert worden war, hat ihren Ursprung im öffentlichen Kanal. Übrigens stanken die braunen Ablagerungen nicht, das waren keine aufgelösten Fäkalien, sondern wie der Fachmann meinte, Öl mit irgendeinem sämigen Zeug.

Nachdem die dicke Spirale wieder eingezogen war, floss das gestaute Wasser langsam ab. Der Abfluss verkraftet aber nur geringe Mengen, danach staut es sich wieder und ich getraue mich nicht, die Waschmaschine anzumachen...

Ich habe gestern noch der Gemeinde von dem Desaster geschrieben und um umgehende Kanalreinigung in unserer Straße gebeten. Außerdem bin ich der Meinung, dass die Gemeinde mir die Unkosten für die versuchte Rohrreinigung ersetzen muss, da die Verstopfung ihre Ursache ja im öffentlichen Kanalsystem hat. Die Gemeinde wiederum kann den Verursacher der Verstopfung finden und dem alle Kosten in Rechnung stellen. Leider hat die Gemeinde bisher nicht reagiert.

Liege ich mit meiner juristischen Einschätzung richtig?

Und wieso dominieren diese Rohrreinigungs-Abzocker die Suchmaschine?
Man findet im Notfall dort kaum örtliche Klempner...
Meiner Meinung nach gehört diesen Wucherern das Handwerk gelegt!

Recht, Gesetz, Abzocker, Haftung, Rohrreiniger

Bin gerade am verzweifeln?

Hallo, ich wurde vor einiger Zeit von der Firma angerufen und hätte angeblich einen Gutschein im Wert von 300 € gewonnen. Dafür musste ich meine Bankdaten angeben. Dann wurde ich dazu genötigt einen Vertrag abzuschließen und das wurde auch noch gegen meinen Willen aufgezeichnet obwohl ich mehrmals Nein sagte.

Könnt ihr mir bitte helfen ich habe eine Rücklastschrift bei der Bank gemacht jetzt fordern die von mir insgesamt 270€ . Das sind 90 € für jeden Monat.

Ich wurde wegen der gesetzlichen Sonderkündigungsrecht angerufen und habe gekündigt. Ich will die 3 Monate aber nicht zahlen. Das sind türkische Betrüger. Ich will mich nicht anzocken lassen bitte.

Ich habe 2. Mahnungen bekommen. Die erste ist vom 09.08.25.

Ich schreibe gerade einen Widerspruch und noch eine Kündigung zur Sicherheit. Glaubt ihr die halten sich zumindest an das 3. monatige Sonderkündigungsrecht? Am Telefon hat die gesagt wenn ich irgendwas mache dann muss ich 12 Monate zahlen.

https://www.google.com/search?client=ms-android-samsung-ss&sca_esv=e126eb4d051b0442&cs=0&sxsrf=AE3TifPjoEdD4XgRlWm29D2QSDE1BZfs2Q:1757510394389&q=rezensionen%20f%C3%BCr%20lvs-team&ludocid=8619680871863191432&ibp=gwp%3B0%2C7&hl=de-DE&sa=X&ved=0CAcQ5foLahcKEwi4mICcpM6PAxUAAAAAHQAAAAAQBw#lkt=LocalPoiReviews&arid=ChZDSUhNMG9nS0VJQ0FnSURQMXZ2dkJBEAE&lpg=cid:CgIgAQ%3D%3D

Bild zum Beitrag
Leben, Kündigung, Rechnung, Betrug, Schulden, Menschen, Deutschland, Alltag, Anwalt, Gesetz, Vertrag, Gesellschaft, Vertragsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz