Gesetz – die besten Beiträge

Probleme mit Fenster Firma?

Hallo zusammen,

ich habe ein großes Problem mit Fenster Firma und hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen.

Mehrmals kamen Verkäufer von der Fenster Firma zu uns nach Hause und haben uns immer wieder bedrängt, Fenster o. Ä. zu kaufen. Obwohl wir mehrfach gesagt haben, dass wir erst in 3–4 Jahren etwas machen wollen und momentan kein Geld haben, haben sie uns ständig mit irgendwelchen „Prämien“ gelockt.

Am Ende haben sie einen Vertrag erstellt, bei dem mein Name sogar falsch geschrieben wurde (Vor- und Nachname vertauscht, Fehler im Namen). Im Vertrag steht als Datum der 16.06., aber tatsächlich wurde er erst am 03.07. gemacht. Das weiß ich genau, weil sie an diesem Tag bei uns waren.

Das Problem: Am 16.06. haben sie bereits eine Schufa-Abfrage gemacht – ohne meine Erlaubnis und ohne Unterschrift. Um das im Nachhinein abzusichern, haben sie den Vertrag auf den 16.06. rückdatiert. Auf dem Vertrag ist außerdem eine Unterschrift, die nicht von mir stammt. Ich habe sogar meinen Ausweis an die Firma geschickt, um klarzustellen, dass die Unterschrift nicht meine ist. Daraufhin meinte der Verkäufer zum Chef, „vielleicht war es ja die Frau oder der Sohn“. Aber das macht doch überhaupt keinen Sinn – wie soll jemand anderes meinen Vertrag unterschreiben?

Ich habe also mehrere Probleme:

  • Schufa-Abfrage ohne Einwilligung
  • Rückdatierter Vertrag
  • Gefälschte Unterschrift
  • Aggressive Haustürwerbung

Mein Problem ist: Ich habe keine direkten Beweise dafür, dass der Vertrag tatsächlich am 03.07. und nicht am 16.06. erstellt wurde. Ich weiß es, aber wie beweise ich das? Und was kann ich rechtlich und praktisch am besten tun?

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Fenster Firma oder mit solchen Methoden? Was würdet ihr mir raten – Verbraucherzentrale, Anwalt, Polizei?

Vielen Dank schon mal!

Kündigung, Betrug, Anwalt, Kaufvertrag, Gesetz, Vertrag, Vertragsrecht, Widerrufsrecht

Ist dieses Impressum richtig?

Erstelle eine Website in meinem Praktikum bei einem mittelständischen Unternehmen in der Industriellen Malerei und Lackiererungs Branche - vorallem Stahlrohr Beschichtung (ca 120 Beschäftigte).

An alle Anwälte ;)

Ist das so richtig mit dem Impressum?

Infos stimmen.

Angaben gemäß § 5 TMG

Eugen Schnabel GmbH & Co. KG

Hafenstraße 115

59067 Hamm

Deutschland

Handelsregister Hamm HRA 234

P.h.G: Prag Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Sitz der Gesellschaft: Hamm

Handelsregister Hamm HRB 573

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:

DE 125 232 497

Geschäftsführer: (möchte ich hier nicht nennen)

Name des Registergerichts: Amtsgericht Hamm

Registernummer: HRA 234

Kontakt:

Telefon: xxxx

E-Mail: info@eugenschnabel.de

Website: (Domain noch nicht vorhanden)

Neues Impressum:

Angaben gemäß § 5 DDG

Eugen Schnabel GmbH & Co. KG

Hafenstraße 115

59067 Hamm

Deutschland

Vertretungsberechtigte Gesellschafterin:

Prag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch die Geschäftsführer Werner Pankauke und Dirk Pankauke

Kontakt:

Telefon: +49 2381 44981

E-Mail: info@eugenschnabel.de

Website: www.eugenschnabel.de

Registereintrag:

Eingetragen im Handelsregister.

Registergericht: Amtsgericht Hamm

Registernummer: HRA 234

Prag Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Registergericht: Amtsgericht Hamm

Registernummer: HRB 573

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:

DE 125 232 497

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV:

Werner Pankauke, Dirk Pankauke

Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):

Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen und nehmen daran nicht teil.

Internet, Online-Shop, Webseite, Anwalt, Gesetz, Gesetzeslage, Impressum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz