EU Chatkontrolle?
Die EU will eine neue Chatkontrolle einführen die es erlaubt zum Beispiel auf whatsapp alle Nachrichten schon vor dem Senden zu lesen und eine KI prüft das dann auf "verdächtige" Inhalte. So sollen zum Beispiel Kinder besser geschützt werden damit keine pedos einfach mit denen schreiben können. Bis Mitte September sollen sich die Länder Positionieren und die Mehrheit ist wohl dafür. Wie findet ihr das? Geht das überhaupt so einfach und kann man das umgehen? Werden sie Nachrichten dann auch von echten Menschen gelesen oder nur von KI? Weil what'sapp hat ja hundert Millionen User und wie sollen ein paar Menschen so viele Nachrichten lesen?
Hast du eine Quelle dafür?
5 Antworten
Also....
wenn ich bei Google News "EU Chatkontrolle" eingebe, kommt seitenweise das, was ich immer "Brüllnachrichten" nenne:
- Zeitungen, die Paniküberschriften verbreiten, damit du die Seiten aufrufst und Werbeeinnahmen kassiert werden.
- Seiten von Parteien usw.
und das meiste davon ist vom Frühjahr, wo wohl zeitweilig ein paar mehr Politiker in diese Richtung gefurzt haben.
Wenn da was konkretes im Anmarsch, wären die Stimmen viel lauter. Das wäre immerhin ein ziemlicher Brocken, den jeden betreffen würde.
Das würde in der Tagesschau kommen, in Zeitungen wie Focus und Stern breitgetreten werden.
Bisher ist es nichtmal bei den RTL-News angekommen :D.
Wenn du wissen willst, was in der Welt wirklich los ist, halte dich an seriösere Zeitungen.
EU-Chatkontrolle kann so nicht funktionieren. Selbst, wenn man gegen alle Gesetze verstößt und das umsetzt - Wer soll die Datenflut am Ende bearbeiten? Das sind locker Milliarden Chatnachrichten pro Tag ;)
Zum glück gibt es heut zu tage ein Open Source Alternative zum chatGPT der soggar Offline und Lokal auf eigene Rechner läuft, so dass garantiert niemand dein Chats verlauf Kontrollieren kann.
Das ist eine Grundrechtsverletzung der Privatsphäre. Außerdem ist somit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung praktisch nutzlos, was Hacker und Cyberkriminelle möglicherweise ausnutzen, um Zugriff auf sensitive Nachrichten zu kriegen.
Es bemängelt auch an der Korrektheit. Harmlose Inhalte könnten unrechtmäßig geflaggt werden. Währenddessen ist nicht klar, ob so ein Masseneingriff wirklich den Kindern hilft – der Eingriff ist riesig, aber die Ergebnisse nicht vielversprechend.
Wir müssen vermeiden, dass die Chatkontrolle in Kraft eintritt: fightchatcontrol.eu
Wieviel davon könnte von Menschen kontrolliert werden? So gut wie nix! Ich glaube, dass- wenn das gemacht wird- es andere Absichten gibt- welche auch immer.
Ja sieht übel aus
die drakonischen Auswüchse der EU in From von „Operation: gläserner Bürger“ erreichen eine neue Stufe der Dreistigkeit
wenn jetzt noch sideloading auf android verboten wird wars das erstmal mit Privatsphäre.