Recht am eigenen Bild und Datenschutz in Deutschland .
Nirgendwo in Europa habe ich es so extrem erlebt , das auf Datenschutz sowie Recht am eigenen Bild so hart eingefordert wurde als in Deutschland. Fotoaufnahmen von der Straße verweigert wurden oder anwaltliche Maßnahmen angedroht wurden.
In anderen Europäischen Ländern wie Österreich Stadt Wien wird die Panoramafreiheit generell gewährt trotz gleicher Eu Gesetzeslage !
Livestreaming ist kaum noch möglich
Wie empfindet ihr das übertreiben die Deutschen mal wieder , während auf dem Berliner Bahnhof Dauerüberwachung herscht und keiner Protestiert wird ein Streamer auf Twitch vor Gericht verklagt und immense Summen als Strafen verlangt
4 Antworten
Ich weiß ehlich gesagt nicht, wo das Problem ist. Es gibt klare Regeln, klare Gesetze. Und beispielsweise auf Veranstaltungen bzw. "auf der Straße" kann man durchaus Fotoaufnahmen machen - solange die (ungefragt) abgebildeten Personen Beiwerk sind. Und von Beiwerk spricht man immer dann, wenn diese Person(en) ausgetauscht oder weggelassen werden könnten und sich die Aussage des Bildes dadurch nicht ändern würde. Sonst wäre keine Nachrichtensendung möglich.
während auf dem Berliner Bahnhof Dauerüberwachung herscht und keiner Protestiert wird ein Streamer auf Twitch vor Gericht verklagt und immense Summen als Strafen verlangt
Das sind zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe!
Die Überwachung auf dem Berliner Bahnhof dient der Sicherheit. Diese Aufnahmen bekommt niemand zu sehen außer den Sicherheitsbehörden bzw. privaten Sicherheitsleuten der Bahn. Die Aufnahmen werden nur temporär gespeichert und dann restlos gelöscht - es sei denn, diese werden als Beweis gesichert.
Die Aufnahmen eines Streamers hingegen werden für jedermann weltweit sichtbar im Internet veröffentlicht. Diese Aufnahmen werden bzw. können völlig unkontrolliert mitgeschnitten, gespeichert und weiterverwendet werden.
Livestreaming ist kaum noch möglich
Ich korrigiere:
"Livestreaming auf offener Straße, dabei ungefragt Passanten aufnehmen, ist kaum noch möglich"
In den Top 100 der Twitchstreamer befinden sich überraschend viele Deutsche, wäre seltsam, wenn dann Livestreaming hier nicht mehr möglich wäre.
Natürlich juckt es den jungen Liberalen da in den Fingern, mal eine ähnlich knallharte Schlagzeile zu Produzieren wie ihre Neo-Liberalen Kollegen in Blau, doch manchmal bin ich einfach gerne kleinlich.
Ich stimme nicht mit 100% der Datenschutzgesetze überein, habe aber lieber zu strenge Gesetze als Anarchie.
Wie empfindet ihr das
Absolut richtig.
übertreiben die Deutschen mal wieder ,
Nein.
während auf dem Berliner Bahnhof Dauerüberwachung herscht und keiner Protestiert
Diese Art der Dauerüberwachung wird nicht live ins Internet gestreamt, wo es die ganze Welt sieht und es für immer gespeichert werden kann.
wird ein Streamer auf Twitch vor Gericht verklagt und immense Summen als Strafen verlangt
Wenn er das ohne die Genehmigung der gezeigten Personen macht, ist das auch absolut richtig.
wird die Panoramafreiheit generell gewährt
Auch in Deutschland. Du verwechselst da was.
Nirgendwo in Europa habe ich es so extrem erlebt ..
Dann versuch mal in Frankreich ein öffentliches Gebäude im Rahmen der Panoramafreiheit kommerziell zu nutzen ;-)