Theoretisches Szenario: Man ist Bauer, besitzt Land und findet unter der Erde Öl. Darf man als Bauer dies nutzen und/oder verkaufen? (Deutsches Recht)

2 Antworten

Erdöl gehört in Deutschland nicht dem Grundstückseigentümer, sondern dem Staat, dem für den Abbau eine Konzession erteilt werden muss. Auch wenn der Grundstückseigentümer das "Land" besitzt, so umfasst sein Eigentum die Bodenschätze unterhalb einer bestimmten Tiefe nicht. Die Suche nach und der Abbau von Erdöl sind demnach staatlich reguliert und erfolgen über Bergbauunternehmen, die eine staatliche Genehmigung benötigen.

KI