Gesetz – die besten Beiträge

Menschen nutzen z.B. Ehrenämter aus, um Mitmenschen auszuspionieren?

In unserer Stadt gibt es ein ganzes Netzwerk an solchen Menschen, die untereinander Infos (auch vertrauliche, Datenschutz wird missbraucht) weitergeben bzw. austauschen. Das führt teilweise sogar dazu, dass gewisse Menschen herausgepickt werden, die irgendwem mit Connections unliebsam sind und dann wird gehetzt, gehetzt, gehetzt. Das führte schon dazu, dass die Opfer z.B. mittellos oder obdachlos geworden sind. Es werden also persönliche Kontakte, Ehrenämter, etc. ausgenutzt, um Menschen auszuspionieren und zu schaden, ob aktiv oder passiv.

Wie kann man gegen solch ein Level an "Korruption" vorgehen? Wo kann man sowas melden und was, wenn dort ebenso solche Menschen sitzen, die sich einen feuchten Kehricht um andere scheren und da mitmachen? Es sollte nicht sein, dass dadurch Menschen ihre Existenz verlieren, nur damit andere ihre perversen Spielchen treiben und psychopathischen Triebe ausleben können.

Ich habe schon Menschen kennen gelernt, die z.B. erleben mussten, wie ihr Hund von einem Nachbar getötet wurde, aber da derjenige bei der Behörde "unbeliebt war" und auf dem Jobcenter gegen ihn gehetzt wurde, verlor er den Prozess trotz ziemlich eindeutiger Beweise.

Oder ihnen wird im Netz nachspioniert und persönliche Dinge negativ ausgelegt. Wenn man das anspricht, fühlen solche sich dann besonders angegriffen und ertappt und wollen das als Spinnerei darstellen. Es gibt allerdings ganze Artikel zu diesem Vorgehen:

Jobcenter-Mitarbeiter schnüffeln Bürgergeld-Beziehern im Internet hinterher

Jobcenter schnüffeln Klienten im Internet hinterher und zeigen sich uneinsichtig

Jobcenter Schnüffelei auf privaten Webseiten | inge-hannemann.de

Personenkreis §11 StGB | Rechtsbeugung durch Schulleiter/in möglich?

Ist, was ich auf die Schnelle dazu gefunden habe. Zu der Beispielperson, ich kenne ihn persönlich und weiß, dass er keine Sozialgelder missbraucht oder schwarz arbeitet. Er geht einfach sorgsam mit seinem Geld um, verzichtet auf vieles. Trotzdem wird ihm vom Jobcenter hintenrum unterstellt, er würde das System missbrauchen. Das sagen sie ihm allerdings nicht persönlich, da wird dann hintenrum über ihn geschnüffelt und gehetzt, immer mal wieder Gelder gestrichen, dann absurde private Informationen von ihm verlangt, etc.

Datenschutz, Mobbing, Polizei, Recht, Gesetz, Diskriminierung, Ehrenamt, Justiz, Korruption, Moral, datenmissbrauch, Kontakte knüpfen

Kann mich mein lehrer in eine nachprüfung schicken, wenn sie einen verdacht hat, dass ich in meiner arbeit chatgpt benutzt habe, sie aber nix beweisen kann?

Hey Leute, vorab möchte ich sagen, dass ich auf Kommentare wie „selbst schuld“ oder „fürs Spicken verdienst du eine 6“ wirklich bitte keine lust habe zu lesen und welche nicht hilfreich sind zugleich. Zu meiner Frage: Meine Englischlehrerin hat mich heute zusammen mit einer anderen Lehrerin bzw. Einer oberstufen lehrerin in ein raum geholt, weil sie den Verdacht haben, dass ich bei meiner Klausur ChatGPT genutzt habe. Jetzt wollen sie mich nächste Woche zu einer halbstündigen Nachprüfung zwingen, um zu prüfen, ob ich ohne Hilfe genauso gut schreiben kann. Bzw. In genau so guter hochsprache in englisch schreiben kann.

Ich habe mehrmals betont, dass ich die Klausur bereits geschrieben habe und es keine Beweise für ihren Verdacht gibt, aber sie bestehen trotzdem darauf. Weil sie mich weder während der klausur erwischt haben oder erst recht gar keine beweisen haben, aber da sie wissen, dass ich es verleugne wollen die mich halt mit diesem dreckigen move extra dran bekommen. Dürfen sie das überhaupt machen? Es fühlt sich unfair an, da ich in der Klausur nicht erwischt wurde und sie keine konkreten Beweise haben und jetzt sowas mit mir machen wollen nur um mich extra dran zu bekommen, ich meine ja, dass ich wie gesagt so gar nicht fair da sie mich weder erwischt oder weder noch den kleinsten beweis haben.

Schule, Angst, Gesetz, Spicken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz