Geschwister – die besten Beiträge

wie verhindere ich dass mein bruder heimlich in mein Zimmer geht?

zur Information: ich w15 er m18

ich weiß nicht was falsch mit Ihm ist, aber ich hatte früher das gefühl dass er heimlich in mein Zimmer geht wie ein Stalker oder so. Das war aber nur eine Vermutung. Dann kam er eines Tages zu mir als meine Eltern und ich aus dem Urlaub zurückkamen und sagte mir dass er in mein Zimmer gegangen sei und man hat auch gemerkt dass er sich ein bisschen schuldig fühlt. An sich wärs ja nichts schlimmes in mein Zimmer zu gehen aber er macht sich immer über alles lustig oder so. Aber diesmals gings zuweit. Er hat meine Sachen durchwühlt und ich bin kein Scheiss kind mehr. Es geht in einen Dreck an was ich in meinem Zimmer habe. Er hat sogar auf einen f*cking kassenbon geguckt um zu wissen was ich gekauft habe. Ich habe ihm natürlich klargemacht dass das zuweit geht aber natürlich wollte ers nicht einsehen. Das alles ist schon eine Weile her, ich habe dann auch mein Zimmer mit meiner Mutter getauscht weil mir das alles zuviel war und ich eh ein kleineres Zimmer wollte. Da habe ich ihn eigentlich noch nie reingelassen weil ich kein Bock auf seine Kommentare hatte. Heute war ich ungefähr 8 Stunden aus dem Haus und als ich zurückkam (in mein jetziges Zimmer) hab ich nach einem Blick direkt bemerkt dass jemand in meinen Sachen gewühlt und etwas verändert hat. Habe es meiner Mutter erzählt und Ihn konfrontiert, er hat alles abgestritten. Er ist auch der einzige, der den ganzen Tag zuhause ist. Er hat bis jetzt alles abgestritten aber ich bin kurz davor ein risieges Schloss vor meine Tür zu setzen. Ich bin kein richtiges Kind mehr, ich bin fast eine Frau und auch ich habe meine Privatsphäre. Ich will nicht dass jemand hinter meinem Rücken heimlich in mein Zimmer geht und in meinen Sachen nachguckt. Und jetzt sagt bitte nicht red mal mit ihm weil das hilft ein dreck. Er ist eigentlich nett aber das ist einfach komisch

Haushalt, Jugendliche, Privatsphäre, Geschwister, Streit, Zimmer

Meine Mutter jammert ständig, was soll ich tun?

Hallo an alle,

es steht ja schon im Titel, aber hier nochmal im Detail: meine Mutter jammert andauernd und alles stört sie. Sie geht arbeiten und immer wenn sie von der Arbeit nach Hause kommt beginnt sie zu jammern wie anstrengend alles ist und wie sies kaum erwarten kann in Rente zu gehen (sie hat noch 4 Jahre). Egal was sie macht (sei es Haushalt, Arbeit etc) muss sie davor erstmal jammern.
Ich kann es langsam echt nicht mehr hören. Ich bin Studentin und gehe halbtags arbeiten und wohne noch daheim. Ich mache auch sehr viel im Haushalt und versuche ihr immer zu helfen aber ich habe das Gefühl dass sie einfach nicht still sitzen kann. Obwohl ich die Wohnung den Tag davor aufgeräumt habe, muss sie samstags noch einmal komplett aufräumen und danach erledigt sie immer den Wocheneinkauf und jammert dann natürlich wieder, dass sie nichts vom Tag gehabt hat, weil sie den ganzen Tag zu tun hatte. Keiner zwingt sie dazu, ich sage ihr jedes mal, dass sie rausgehen soll und das Wetter genießen soll oder irgendwas für sich tun soll, aber sie meint dass das am Samstag erledigt werden soll und hätte am liebsten mich oder meinen Bruder dabei, wobei ich mein Wochenende einfach genießen möchte und sowohl Haushalt als auch Einkauf bei Bedarf unter der Woche erledige.

Dann fragt sie, ob mein Bruder und ich daheim sein werden und, ob sie kochen soll und wir sagen beide, dass sie nichts kochen muss, weil wir auch unterwegs essen können oder was auf die Schnelle uns selbst machen, aber sie kocht dann trotzdem und jammert dann wieder, dass es keiner essen will und dass so viel weggeschmissen wird.

Ich glaube ich musste mir einerseits den Frust von Seele schreiben und andererseits bräuchte ich auch Rat. Manchmal erwische ich mich selber dabei wie ich genauso wie sie über belanglose Dinge jammere und ich finde das ganz schrecklich! Und jetzt nicht falsch verstehen, meine Mama ist sonst wirklich eine tolle liebevolle Mutter aber das Jammern wird einfach immer mehr je älter sie wird... Was soll ich tun?

Haushalt, Arbeit, Mutter, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, jammern, Psyche

Sind meine Eltern gemein zu mir?

Hallo an alle die das lesen.Der Grund für meine ist, das ich mir unsicher bin ob meine Eltern gemein zu mir sind oder ich etwas übertreibe, ich bin kann das um erlich zu sein schwer einschätzen gerade.Also erstmal: Was hat es mit meinen Eltern auf sich?Nur für etwas mehr Verständnis bei ein paar Sachen muss ich euch kurz meine Nastonalitäten erklären, meine Mutter ist eine Rumänien und mein Vater ein Italiener der in Deutschland, wie ich, geboren wurde, beide sprechen Deutsch jedoch ist das von meiner Mutter etwas schlechter aber dennoch gut verständlich.Ab zur Story, also, als ich kleiner war wollten mir meine Eltern ihre Sprachen beibringen, jedoch hat das nicht wirklich geklappt, auch mit einer Lehrerrin damals nicht, kann man es mir verübeln?Fünfjährige wollen spielen und keine blöden Vokabeln wiederholen.Später im meine Leben haben mir das meine Eltern öfters vor die Nase gehalten das ich doch kein Italienisch könnt, zumindest mein Vater, Rumänisch ist anscheinend aus irgendeinem Grund meinen Eltern unwichter, aber wahrscheinlich weil wir in den Ferien eher nach Italien gehen und dort die Familie besuchen.Irgendwann meinte mein Vater dann aber, das wir mit meinem gefühlten Cousin und meinem großen Bruder bei ihm Italienischunterricht nehmen könnten, und wir fanden das sein eine gute Idee, eigentlich habe ich mich auch schon davor ALLEINE an Italienisch ran gesetzt, aber das hat nicht so gut funktzuniert.TROTZDEM jetzt wo ich Unterricht einmal in der Woche bei meinem Vater habe, muss ich mir wieder anhören „Wenn du jetzt Italienisch könntest, hättest du ein Vortreil.“ das meinte er zu mir als ich ihm davon erzählte das ich in der Schule Musikfachbegriffe gelernt habe und meinte das, das Meiste ja aus dem Italienischem kommt.Was soll ich denn noch machen als Unterricht zu nehemen?!Auch bei Verwanten oder so, immer wenn irgendwie Italienisch in den Kontext kommt, heißt es wieder „dU kAnNsT kEiN iTaLiEnIsCh.“ als ob man eine sch**ß Sprache in einer Stunde lernen könnte oder so.Jedoch muss ich dazu sagen: Er macht das nicht immer, "nur" wenn Italienisch in den Kontext kommt.Aber OHO nur weil du gerade meinen halben Roman gelesen hast, heißt das nicht das ich schon fertig sei.Meine Eltern oder auch eig. öfters mein Vater, machen oft über meine Kleidung, die Art wie ich rede, meine Musik und allgemein meine "richtige" Art irgendwelche Kommentare, zwar gehe ich nicht in ihr Schlafzimmer und schon werde ich als Gangstar oder so bezeichnet, jedoch schon wenn ich mich WIRKLICH ihnnen gegenüber öffne, werden schon solche Kommentare gemacht, meine Favoriten sind ja „Du hörst ja Musik wie dein großer Bruder.“, Yippi!Ich darf nicht wie der Bruder sein der mich mein Lebenlang schon fricking inssperiert…und mobbt.Nächstes Thema, yuhuu!Mit von meinem großen Bruder gemobbt meine ich fieße Kommentare von ihm, selbst wenn er es vor der Nase mei. Eltern tut, sie sagen NICHTS und das Problem ist, ich traue mich auch leider nicht…

Kinder, Mutter, Mobbing, Erziehung, Sprache, Vater, Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister

Mein Bruder schlägt und tritt mich was soll ich tun?

Hallo, wie schon gesagt tritt bzw. schlägt mich ohne Grund. Wenn ich ihn frage warum er das tut sagt er "Weil es eh nur du bist" "Bei dir ist es ja egal" etc. Er ist 15 und ich 13 er ist viel stärker als Ich. Mein Papa hat eine Landwirtschaft wo wir beide Interesse haben. Vir Zwei tagen war Er war sauer auf mich (aus irgendeinem Grund) Also har er mich an den Haaren aus einem Lader gezogen mich am Kopf geschlagen und mich mit Stahlkappenschuhen ins Schienbein getreten. Das ist nur eins von unzähligen malen wo er mir wehtat. Früher hat er mich auch gewürgt dass Ich keine Luft mehr bekam. Oder wenn ich was machen will (in der Landwirtschaft) und er mich sieht sagt er dass ich mich verpissen soll weil er mich sonst schlägt. Mein Papa tut irgendwie auch nichts dagegen weil es nicht weniger wird. Ich wünschte dass er mal so behandelt wird wie ich.

Was soll ich tun?

Und ich gehe nicht zum Jugendamt weil ich nicht in ein Heim gehen will. (Stand 2022)

Gestern am 13 April 2023 hat er mich wieder getreten weil ich was reparieren wollte ohne dass er es gewusst hat. Also riss er mir das Ding dass kaputt war aus der Hand und trat mir völlig ins Schienbein. Weil mir mein Schienbein höllisch weh tat fiel ich auf den Boden, das nutzte er gleich wieder aus und trat mir nochmal ins andere Schienbein und spuckte mich an. Als ich es meinem Vater erzählt habe schrie ich mit ihm, weil mir alles weh tat. Das hat er aber anscheinend nicht verstanden und hat mit mir geschrieben statt mir zu sagen dass alles in Ordnung wird. Und dass sich das Verhalten von meinem Bruder mir gegenüber bessert.

Als es das erste mal passiert ist sagte mein Vater dass er meinen Bruder angeschriehen habe. Was ich zwar nicht glaube weil sich NICHTS verändert hat. Ich weiß nicht ob es sich bessern wird da er mich wie schon oben gesagt, er mich vor mehreren Jahren auch schon gewürgt geschlagen etc hat.. Ich glaube auch an Gott und dass alles was man anderen Zufügt auf einen Zurückkommt, aber anscheinend ist das nicht der Fall, immer nur passieren mir schlechte Dinge... Meinem Bruder nie, er tut mir weh doch jeder mag ihn mer als mich. Oder ist das normal wenn man in so einem Alter wie ich bin.

Ich will dass das Jugendamt was tut, doch das geht nicht da ich in Österreich wohne will ich nicht in ein Heim.

Ich will so nicht weiter machen.... :(

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Streit

Sich gegen Eltern stellen?

Hallo! Ich bin 18 w. und möchte Meinungen von anderen Leuten holen.

Meine Situation ist folgendes:

Ich bin in einem sehr strengen Haushalt aufgewachsen und lebe immernoch bei meinen Eltern. Sie erlauben mir schon einiges, aber wirklich nur das geringste.

Mein Bruder [23] hingegen darf alles machen und braucht keine Erlaubnis.

Jetzt vorweg, ich weiß da ist ein gewisser Altersunterschied vorhanden, aber ich red von Aktivitäten, die er schon durfte als er in meinem Alter war. Immer habe ich mich gefragt, warum ich das nicht darf und die Antwort meiner Eltern war immer: "Er ist älter"

Was auch Sinn macht. Nun bin ich aber auch schon älter und würde gerne mit Freunden was unternehmen, aber immer wird nein gesagt. Mein Bruder durfte seit dem er 14 ist, bei seinen Freunden übernachten, raus gehn und kommen wann er will, essen was und wo er will usw.

Immer wenn ich irgendwas in die Richtung überhaupt erwähne, sagen meine Eltern immer nein. Jetzt ist der Grund für die Ablehnung, dass ich ein Mädchen sei und deswegen nicht darf.

Ich habe immer alles gemacht, was meine Eltern von mir wollten und immer versucht sie stolz zu machen. Aber langsam reicht es mir. Ich will mein Leben leben. Ich red nicht von Partys, Alkohol, Sex oder Drogen, sondern einfach mal etwas länger draußen bleiben. Mal bei einer Freundin übernachten. Sowas halt.

Nun hab ich jz auch eine Arbeit gefunden, die gut bezahlt und die ich neben der Schule gerne ausüben würde. Ich habe es meinen Eltern gesagt und wie immer kam die gleiche Antwort.

Aber ich will mein eigenes Geld verdienen und werde mich auch durchsetzten.

Meine Schicht beginnt um 16 und endet um 21, Samstags und Sonntags.

Ist das jetzt egoistisch von mir oder würdet ihr das auch so machen?

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister

Familie schwierige Situation?

Mein Vater hat uns verlassen als ich 4 Jahre alt war. Meine Mutter hatte nichts, keine Ausbildung keine Schulbildung. Sie musste dann zu meiner Oma umziehen und meine Oma war grauenhaft. Sie meinte du darfst nur ein Kind bei mir wohnen lassen. Meine Schwester (damals 8 Jahre alt) musste dann mit meinem Vater zusammen leben.

Mein Vater hat dann meine Mutter gezwungen ihr gesparten Geld wieder wieder zurück zu geben und wollte Unterhalt für meine Schwester. Er meinte sogar, dass sie mich ins Heim schicken soll.

Ich habe von meinem Vater kein Cent Unterhalt bekommen und noch nie liebe.

Das ging dann ein paar Jahre so weiter und ich habe meinen Vater gehasst aber nie persönlich gesagt, weil ich ihn dennoch nicht verletzen wollte.

Mein Vater hat direkt neu geheiratet, er hatte mit ihr eine Affäre damals.

Hatte dann eine schulische Ausbildung [3 Jahre) angefangen monatlich 200 Euro und dann hat meine Mutter irgendwie meinen Vater gezwungen die Hälfte zu übernehmen und das tat er auch.

Irgendwie hatte ich ihn aber immernoch nicht gern.

Jetzt bin ich 25 Jahre alt und mein Vater möchte immer dass ich ihn besuche aber ich kann das nicht. Ich habe jetzt auch 3 Halbgeschwister aber ich sehe die nicht so ganz als meine Geschwister. Ist das normal?

Ich kann doch nicht so tun als ob nichts gewesen wäre. Mein Vater hat nichts von meinem Leben mitbekommen (außer mit dem Schulgeld und das würde ich ihm gerne zurück geben)

Meine Schwester ist dann mega sauer auf mich wenn ich meinen Vater und meine Halbgeschwister nicht besuchen gehe. Sie könnte das nicht verstehen.

Meine Schwester ist mit meinen anderen Geschwistern zusammen aufgewachsen uns sie hat ein ganz anderes Verhältnis.

Mutter, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Was will er damit erreichen (Stiefvater)?

ich bin 16 Jahre alt,wohne seit 2018 mit meiner Mom und meiner Schwester,bei dem Lebensgefährten meiner Mom, ich habe bemerkt das mein Stiefvater egal was ich und meine Schwester zu bemängeln haben, z.b. das meiner Schwester schlecht wird oder das ich krank bin, dann kommt er mit der Antwort „jaja nu klar“ das sagt er, weil er denkt das ich oder meine Schwester lügen…. An einem anderen Tag als ich mal mein Geschirr in die Spüle getan habe, meinte mein Stiefvater zu mir (hat er schon mind. 2-3 mal gesagt) das ich eine „Faule Sau“ bin nur weil ich nichts mit im Haushalt mache, ich habe meine Gründe dafür,wieso ich nichts mit mache. Das liegt einfach daran weil ich Angst vor ihm habe, und das seitdem ich bei diesem Mann lebe. Sobald ich meiner Mom sage das er mich beleidigt hat dann sagt sie nur, das er das nur getan hat weil ich mit im Haushalt helfen soll…das Problem ist egal was ich mache,ich bekomme Ärger…meine Mom hat sich so unnormal verändert wegen meinem Stiefvater. Meine Schwester wurde auch schon öfters von ihm beleidigt und das nur weil sie mal Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat oder weil sie die „Übungen“ die mein Stiefvater ihr aufschreibt nicht richtig löst, dann muss sie sich von ihm immer geben, das sie iwie zu dumm sei (oder irgendwas mit dumm). Sobald meine Mom irgendwelche Probleme von uns Kindern hört oder er es mir hört dann kommt nur das Gegenteil, das er das nicht glaubt, das wir lügen, und das er das dann meiner Mom einredet, das da nichts ist, habe meiner Mom auch gestern geschrieben, das ich eventuell eine „psychische Krankheit“ habe und das es einiges erklärt warum ich so bin,wie ich heute halt bin. Und das hatte sie meinem Stiefvater erzählt gehabt und da meinte er nur das ich mir das einbilde, das ich die Krankheit habe und das ich nur Handy süchtig wäre (Was ich auch bin, aber würde mir niemals eine Krankheit einfallen lassen die ich nicht habe). Habe auch eine größere Schwester (die andere Schwester ist meine kleinste Schwester) ich meinte zu meiner älteren Schwester das ich nicht mehr kann, weil er mich wie dreck behandelt da meinte sie nur das ich in eine Jugendwohngruppe soll. Ich habe das Gefühl das er sie gar nicht liebt…weil sonst würde er sie niemals zu irgendwas überreden bzw ihr irgendwas einreden, wegen uns Kindern. Kann mir wer helfen,was ich dagegen tun könnte? Soll ich meiner ältesten Schwester sagen, das sie Anwalt einschalten soll? Soll ich mir das noch nie zum 18 Lebensjahr antun? Ich brauche dringend Hilfe.🙁 für weitere Fragen mein Instagram -> alinaa.jlh

Angst, Geschwister, Psyche, Stiefvater, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister