Geschwister – die besten Beiträge

warum fühle ich mich immer augeschlossen?

Kurz zu mir: weiblich, 16 J., mittleres Kind von 3.

Ich fühle mich immer wieder sehr ausgeschlossen. Sei es zu Hause, in der Schule oder auch auf der Arbeit. Jedes Mal werde ich ausgegrenzt. Am meisten schmerzt es zu Hause bei meiner Familie. Ich hatte schon immer das Gefühl, dass meine Geschwister (egal bei was) bevorzugt werden. Als ich kleiner war, war ich auch das Problemkind, aber ich denke, ich tat das nur, damit die Aufmerksamkeit meiner Eltern auch auf mich gerichtet war und nicht nur auf meinen Geschwistern. Jetzt, da ich älter bin, habe ich meine Eltern darauf angesprochen, natürlich kam da der Standardspruch „Wir lieben euch alle gleich“, aber es fühlt sich nicht so an.

Wenn ich z. B. mit meiner Schwester streite, mischt sich meine Mutter immer ein und schreit uns an. Danach gehe ich in mein Zimmer und meine Schwester geht gemeinsam mit meiner Mutter ins Wohnzimmer und sie reden nach einiger Zeit wieder normal miteinander, während ich komplett alleine im Zimmer sitze. Obwohl ich und meine Schwester beide Schuld an der Sache sind, werde ich anders als meine Schwester behandelt.

Das ist schon so, solange ich denken kann, aber es schmerzt sehr, besonders jetzt in der letzten Zeit, da ich es viel öfter und intensiver beobachtet habe.

Natürlich habe ich noch andere Situationen, wo meine Geschwister bevorzugt werden, aber es wäre zu lang, um alles hier einzutragen. Ich würde mich sehr um Tipps freuen, was ich tun kann, um gerechter behandelt zu werden. Danke im Voraus!

Mutter, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Schwester, Streit

Nicht mit den Eltern in den Urlaub fahren?

Hi, ich wollte mal eure Meinung zu folgenden Thema wissen:

Ich (16), möchte mit meinen Eltern über Himmelfahrt und im Sommer nicht wegfahren. Meine Eltern hatten eine Radtour geplant, von Zeltplatz zu Zeltplatz, mit meinem kleinen Bruder (9). Ich fange seit 3 Jahren langsam an, diese Radtouren zu hassen. Mit meinem Bruder wird es immer anstrengender, weil einfach viel mehr Aufmerksamkeit auf ihm liegt als auf mir und seine Themen komplett im Vordergrund stehen. Dann fühle ich mich wie das Fünfte Rad am Wagen und sobald ich etwas erzählen will, werde ich unterbrochen, dass mein Bruder erzählen sollte. Was Zuhause auch normalerweise der Fall ist. Dann esse ich eben mit auf und Räume ab und dann gehe ich, entweder in mein Zimmer, auf der Radtour dann eben lesen oder ans Handy, während sich um anderes gekümmert wird.

Außerdem sind diese Urlaube für mich einfach nicht mehr interessant. Das Programm richtet sich nach den Interessen meines Bruders, nicht nach meinen. Dasselbe trifft auch auf den Sommerurlaub zu, wir müssen ständig ins letzte Kaff (am besten noch in den Alpen) wandern fahren. Was ich möchte oder mich interessiert, fällt dann hintenrunter, mit der Begründung, sie wollen alle keinen Stress sondern Erholung und Ruhe. Kann ich ja verstehen, aber für mich ist dieser Urlaub dann eben furchtbar langweilig und verlorene Zeit, während ich gezwungenerweise mit meiner Familie auf engstem Raum ohne Rückzugsmöglichkeit leben muss, wo wir auch schon beim nächsten Punkt wären. Beide meiner Eltern schnarchen und ich habe ein wirklich gutes Gehör, sodass Ohropax auch nicht mehr helfen. In einem Zelt nebeneinander zu schlafen macht dann alles noch schlimmer, weil ich keinen Schlaf bekomme und macht mich noch reizbarer. Außerdem streiten sich meine Eltern ohnehin oft, während dieser Radtouren passiert es dann aber bestimmt noch doppelt so häufig über die kleinste Wenigkeit. Da habe ich keine Lust drauf, weil ich bei soetwas ständig zwischen die Fronten gerate. Außerdem reagiere ich leicht allergisch auf Mückenstiche, was jeden Stich wirklich dick, rot und schmerzhaft macht. Außerdem habe ich extrem viel für Schule zu tun (Facharbeit, Klassenarbeit, Tests, Hausarbeiten)

Jetzt ist am Montag auch noch mein Geburtstag und wir würden erst Sonntag abends wiederkommen. Ich möchte aber reinfeiern, weil wir Montag schulfrei haben und zu Pfingsten haben sich meine Eltern anders verplant, zu Ostern bin ich auf ein Jugendseminar gefahren, anstatt Mit ihnen in den Urlaub. Und bis Weihnachten war ich im Auslandsjahr in Irland.

Sie werfen mir vor, ich würde nichts mehr mit Ihnen machen wollen null Interesse an Ihnen zeigen und sei undankbar. Mein Gefühl, dass an mir nie aktiv Interesse in Gesprächen gezeigt wird, akzeptierensie nicht. Außerdem würden Sie dann eben nichts mehr für mich machen und versuchen jetzt mich zu "erpressen" mit meinem Geburtstag, damit ich mitkomme. Sie würden dann eben gar nicht mit mir feiern. Ich will aus obigen Gründen aber nicht. Was denkt ihr?

Du solltest nicht mitfahren 85%
Ich kann beide Seiten verstehen 15%
Du solltest mitfahren 0%
Urlaub, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Jeden Tag Streit mit meinen Eltern?

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

ich danke euch vielmals, dass ihr euch die Zeit nehmt, meine Frage zu lesen und möglicherweise zu beantworten.

Ich habe ein kleines Problem, wie ich bereits im Titel dieser wunderbaren Frage geschrieben habe. Es handelt sich um ein Problem innerhalb meiner Familie. Ich bin Einzelkind und verbringe meistens das Abendessen zusammen mit meinen Eltern, da ich morgens früh aus dem Haus muss und erst nachmittags wieder daheim bin. Abends haben wir warmes Essen und wir essen jeden Abend gemeinsam.

Jeden einzelnen Abend, wenn wir so zusammen sitzen und meist ein wenig reden, kommt es früher oder später zu einem Streit zwischen mir und meiner Mutter oder meinem Vater. Meistens streite ich mit meiner Mutter. Meine Eltern finden jeden Tag einen Grund, mich wegen irgendetwas, was für sie selbstverständlich ist, anzumeckern, zum Beispiel dass ich irgendwie hätte helfen können oder dass ich mehr für die Schule tun sollte.

Das Problem bei meinen Eltern ist, dass sie, wenn sie eine Meinung haben, sich in keiner Weise umstimmen lassen. Dadurch lässt sich der Streit auch nie klären, und ich muss im Endeffekt immer nachgeben. Meine Mutter beharrt immer auf ihrer Meinung, während mein Vater immer auf ihrer Seite steht und alles tut, was sie sagt.

Ich habe es meiner Mutter bereits gesagt, und wie zu erwarten war, war sie zunächst richtig sauer. Aber dann hat sie gesagt, dass sie versuchen wird, nicht immer direkt überzureagieren. Seitdem sind ungefähr zwei Wochen vergangen, doch ich bemerke keine Veränderung. Vor allem wenn wir Besuch haben, finden sie es angebracht, vor allen anderen mir Vorwürfe zu machen und mich bloßzustellen. Auch darauf habe ich sie angesprochen, doch auch dort sehe ich keine Verbesserungen.

Ich habe das Gefühl, dass meine Eltern einfach nicht verstehen, wie sehr die Schule mich belastet. Ich habe es ihnen auch gesagt, aber es war ihnen egal, und sie sagen, dass sie ja sehen, wie viel ich zuhause mache.

Ich weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nicht jeden Abend mit meinen Eltern streiten. Versteht mich nicht falsch, sie sind immer sehr gut zu mir und nett und alles. Aber das ständige Streiten belastet mich wirklich sehr.

Wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wäre ich euch zutiefst dankbar, wenn ihr eine Antwort verfassen könntet.

Vielen Dank,

Bullshark007

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Streit

Ist nachtragen sein zwingend was schlimmes oder einfach nur menschlich?

Ich bin mit meinen beiden Geschwistern in einem kleinen Dorf aufgewachsen (jeder kennt jeden), ich bin aber mit 20 jahren 300 km weiter weg gezogen. Das war vor 8 Jahren. Meine Schulzeit (7 oder 6 Klasse bis 10) war die Hölle für mich. Ich war schon immer eher ruhig und introvertiert, das wurde aber leider als komisch sein angesehen. Somit wollte keiner mit mir zu tun haben.

Wäre ja in Ordnung gewesen wenn man mich in ruhe gelassen hätte, so war es aber nicht. Ich wurde jeden Tag verarscht und gemobbt.

Ich bin wirklich jeden Tag mit Bauchschmerzen (!) in die Schule gegangen weil ich nicht wusste ob ich heute angespuckt beleidigt oder sonstiges werde.

Jedesmal wenn Gruppenarbeit war musste mich der Lehrer selber einteilen und jedesmal wieder haben sie mir gezeigt das sie mich nicht da haben wollen.

Einmal waren einige von ihnen nett zu mir, den ganzen Tag! Nur um sich dann am nächsten morgen lautstark über den ganzen Schulhof hinweg über mich lustig zu machen wie ich glauben konnte das wir freunde sein würden.

Sie haben sich über meine Kleidung lustig gemacht und über meine Haare, hab locken, die haben sich ihre Haare jeden Morgen geglättet (oder haben halt schon glatte Haare) und sind immer in Turnschuhen, Röhrenjeans und Hoddie rumgelaufen, ich eben nicht weil ich es nicht schön finde.

Meine Schwester erzählte mir vor 3 Tagen das sie mit jemandem zusammen ist der früher in meiner Klasse war.

Sie sagte mir den namen und meine erste Reaktion waren meine Fussnägel die sich hoch rollten.

Sie merkte das ich das jetzt nicht so toll fand, habe es ihr aber nicht ausgeredet weil es ja ihre sache ist. Sie fragte dann ob ich ihn nicht mag. Ich hab ihm wahrheitsgemäß gesagt das ich ihn und den ganzen rest der Klasse und teilweise auch Schule nicht mag, weil sie mir (und einpaar anderen) das leben zu hölle gemacht haben.

Ich bin ihm aber auch quasi entgegen gekommen und habe ihm gesagt: Wenn ich mal unsere Eltern besuche muss ich ja nicht großartig mit ihm zu tun haben. Es reicht wenn man die gegenseitige Anwesenheit akzeptiert und gut ist. Neutral eben.

Das sagte ich ihm weil ich nicht wollte das er Gewissensbisse bekommt weil ich ja seine Schwester bin und er weiss das die nicht grad nett zu mir waren.

Er meinte das ich übertreibe und nachtragend bin und ob ich das grad nicht etwas lächerlich finde, so nach dem Motto er hat mir im Kindergarten die Schaufel geklaut.

Es war soviel mehr als eine Schaufel...

Ich war danach ganz still für einpaar Sekunden weil ich nicht wusste ob das ein "Witz" war oder ob er das ernst meinte.

Aber als er das ganze mit "Ist dein Problem" abtat und noch kurz zu einem anderen Thema überging war ich echt sprachlos. Er musste dann aber schnell weg, weil er was erledigen musste.

Irgendwie bin ich grad total verwirrt und verletzt.

Meiner besten Freundin meinte das sie das von meinem Bruder ganz schön schwach findet, und das ausgerechnet immer die Mobber die jenigen sind die dann auf einen zukommen und so tun als wäre nie was gewesen.

Übertreibe ich?

Mobbing, Beziehung, Psychologie, Geschwister, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister