Geschwister – die besten Beiträge

Mein Vater hat nur noch Zeit für neue Familie (lang)?

Mein kleiner Bruder(18) und ich (21) haben in unserer Kindheit leider sehr viel mitmachen müssen. Ich versuche jetzt alles so kurz wie möglich zusammenzufassen. Unsere beiden Eltern waren sehr jung als sie mich ausversehen bekommen haben. 18 und 19. Meine Mama war noch in der Ausbildung und mein Papa eigentlich jedes Wochende mit seinen Leuten feiern. (Hat sich auch nach der Geburt nicht geändert) Da blieb leider sehr wenig Zeit für mich und später auch für meinen Bruder. Aber für meine Eltern schien es noch aushaltbar… Sie bauten dann ein gemeinsames Haus und heirateten va. aber des Geldes wegen…

Letztenendes mussten wir im neuen Haus ständig ihren Streit in der Küche mitkriegen. Beide waren nach einiger Zeit doch sehr gereizt. Mein Vater suchte seinen Stressabbau im Alkohol beim Saufen mit den Jungs und meine Mutter flirtete in Online DatingApps rum. Schließlich kam es zur Scheidung und wir Kinder mussten uns entscheiden zu wem wir wollten. Da meine Mutter dann zu ihrem neuen Freund 4Std weiter weg zog, blieben wir bei unserem Vater. Dort waren wir die meiste Zeit allein oder bei unseren Großeltern. Mein Vater arbeitete vollzeit, kam abends heim und setzte sich sofort vor den Fernseher. Wenn wir mal zu laut waren rutschte ihm die Hand aus. Mein Bruder und ich mochten uns damals auch nicht besonders, aber trotzdem hielten wir zusammen wenn es mal hart auf hart ging. Ich weiß mittlerweile natürlich, dass meinem Vater alles zu viel geworden ist und er das auch eigentlich gar nicht so wollte…

Und meine Mutter bekam dann ein neues Kind und hatte von da an auch Beziehungen zu vielen unterschiedlichen Männern.

Wir konnten uns also nie wirklich irgendjemanden anvertrauen, weil wir immer nur die nervigen Kinder waren. Irgendwann hatte mein Vater dann eine neue Freunden (die ehemals beste Freundin und Cousine meiner Mutter wohlgemerkt) Heute wohnen sie glücklich zusammen und haben ein 4 Jahre altes Kind.

Aufgrund von Uneinigkeiten damals, bin ich von dort ausgezogen und zu meiner Uroma gegangen, die mich gottseidank bei sich aufgenommen hatte. Mittlerweile wohne ich mit meinem Freund etwas weiter weg und komme am Wochenede aber runter in meine alte Heimat.

Das Problem ist, das mein Vater seine ganzen Fehler die er damals bei uns machte, bei seinem neuen Kind besser machen möchte. Er widmet ihm all seine Energie, baut ein Baumhaus bringt ihn jeden Tag ins Bett etc. Nur anstatt dass er versucht mit uns darüber mal zu reden, hat er so wieder keine Zeit für uns. Mein ehemaliges Zimmer dort wurde umfunktioniert für ein Wohnzimmer für meinen 1. Bruder, der dort noch wohnt. In der Wohnung hängen ausschließlich Bilder von seiner neuen Familie und ich muss regelrecht betteln, wenn ich auch nur für 1 std was mit ihm machen will (meistens wird mir eh abgesagt)

Mit geht es schon länger ziemlich schlecht und ich habe es auch noch nicht fertig gebracht meinem Vater zu verzeihen. Und für ein ernstes Gespräch diesbezüglich hat mein Vater auch keine Zeit…

Kinder, Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Kater beißt Schwester ab und zu, sodass Fell fehlt - was tun?

Ich habe ein kleines Geschwisterpärchen zu Hause, die nun Ende Juni ein Jahr alt werden und immer unzertrennlich waren/sind. Morgens zusammen kuschelnd die Treppe runter, Kopf an Kopf und Schwanz um Schwanz gewickelt, laut schnurrend bei jeder Mahlzeit nebeneinander. Damals wie heute.

Er wurde vor kurzem kastriert, sie jedoch noch nicht stirilisiert. Seit der Kastration faucht sie ihn aber auch ab und zu an und im anderen Moment putzen sie sich wieder gegenseitig. Ich konnte auch vor der Kastration schon beobachten, dass er sie angeht und beißt. Anfangs habe ich es zugelassen, weil ich es für spielen und eine Art Machtkampf meines Katers hielt. Sobald sie angefangen hat, zu "schreien", bin ich dazwischen gegangen.

Eines Tages war es nicht nur das beißen oder kratzen in die Flanke oder den Nacken sondern auch in die Kehle seiner Schwester. Ich ging immer sofort dazwischen und schimpfte mit ihm. Er hat es dann auch immer sein lassen.

Die beiden sind Freigänger und können sich tagsüber aus dem Weg gehen. Sobald ich die beiden allerdings reinhole und meinem Kater das nicht zu passen scheint, geht er auf sie los. Er ist mittlerweile fast doppelt so groß wie sie und sie versucht immer zu flüchten, wird von ihm aber auch in eine Ecke gedrängt, sodass sie nicht flüchten kann.

Die letzten Tage habe ich auch tagsüber immer mehr Fell im Haus gefunden und sie hat bereits ein paar kahle Stellen (ausgerupftes Fell) in der Wangenregion, Narben auf der Nase und am Auge. Eben gerade habe ich auch ausgerupftes Fell und sogar Blut an ihrer Kehle gefunden und nun fange ich an, mir Sorgen zu machen.

Ich kann nicht bezeugen, dass es ihr Bruder war, da es auch etliche andere Katzen/Kater in der Umgebung gibt, aber es wäre definitiv möglich.

Außerdem gibt es hier gerade einen rolligen Kater, der einer anderen Familie gehört, der versucht, sie zu besteigen und es vielleicht auch schon geschafft hat, da ich sie nicht 24/7 begleiten kann.

Die meiste Zeit sind die beiden wirklich friedlich miteinander, aber wenn es kracht, dann anscheinend richtig und die blutige Kehle macht mir jetzt extreme Sorgen, da ich beide lieb habe und keinen weggeben will!

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Geschwister, Kastration, Streit, Freigänger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister