Geschwister – die besten Beiträge

Probleme bei der Kinderzimmeraufteilung?

Hallo,

mein Mann und Ich haben insgesamt 14 Kinder (10 Mädchen und 4 Jungs), davon wohnen 12 noch zu Hause, die beiden ältesten Jungs (24 und 27) sind bereits ausgezogen.

Noch zu Hause wohnen:

Sohn (21), Tochter (19), Tochter (17), Tochter (15), die beiden Zwillingstöchter (14), Tochter (12), Tochter (11), Tochter (9), Sohn (8), Tochter (6) und Tochter (3).

Vor ungefähr einem Jahr sind wir in ein neues Haus gezogen, wie ihr euch denken könnt ist das mit so vielen Kindern nicht so einfach und auch wenn mein Mann Unternehmer ist, sind unsere Mittel begrenzt. So sind wir in ein Haus eingezogen, das neben einen großen Wohnbereich, leider nur 6 Schlafräume hat.

In der unteren Etage einen 12qm Raum und einen 20qm Raum und in der oberen gibt es einen 12qm Raum und drei 20qm Räume. Um mehr Platz für die Kinder zu haben, haben wir entschieden, dass unser Schlafzimmer unten in das kleine Zimmer kommt und wir ein zusätzliches Großes Zimmer als Kinderzimmer nutzen.

Nach einigen Diskussionen entstand dann folgende Aufteilung.

  1. Im Großen Zimmer unten die beiden ältesten Mädchen (19 und 17)
  2. Im kleinen Zimmer Oben der Erwachsene Sohn (21)
  3. Im ersten großen Zimmer Oben die Töchter (15, 14 und 12)
  4. Im zweiten großen Zimmer Oben die Töchter (14 und 11) sowie Sohn (8)
  5. Im dritten großen Zimmer Oben die Töchter (10, 6 und 3)

Zu dieser etwas ungewöhnlichen Aufteilung kam es weil die Zwillinge sich kaum verstehen (die sehen nicht nur unterschiedlich aus, sondern benehmen sich auch sehr unterschiedlich), die 11 Jährige mit der 10 Jährigen geht leider auch nicht, weswegen ich den Jungen mit den beiden älteren Mädchen und die 10 jährige mit den kleineren auf ein Zimmer packen musste. Dazu habe ich jetzt Fragen.

  1. Sind in unserer Situation 3er Zimmer prinzipiell in Ordnung? Die Zimmer sind etwa 20qm groß und wir versuchen durch Hochbetten mehr Platz zu generieren, oder ist das aus eurer Meinung nach ein No-Go?
  2. Die Situation mit unserem kleineren Sohn. Ist es ok wenn er mit zwei älteren Schwestern (eine schon 14) in einem Zimmer ist? Da die Zwillinge sich immer streiten und die 11 und die 10 jährige auch, funktioniert das nicht anders. Oder habt ihr andere Ideen?
  3. Der 21 jährige Sohn zieht wahrscheinlich noch dieses Jahr aus, dadurch wird oben ein kleines Zimmer frei, wie sollten wir dann aufteilen?

Ich weiß kompliziert, freue mich trotzdem über jede Antwort

Haus, Kinder, Erziehung, Teenager, Eltern, Pubertät, Geschwister, Konflikt, Schwester, Zimmer

jeder schenkt nur meinem bruder aufmerksamkeit?

hey,

also es geht um meinen kleinen bruder. er ist 3 jahre jünger und hat eine krankheit spina bifida(klumpfuss). seitdem wir sehr klein waren, wird ihm daher natürlich sehr viel aufmerksamkeit geschenkt. es ist ja auch verständlich. er hat einige jahre im krankenhaus bleiben müssen, operationen, therapien usw. ich war damals 7-8 mein bruder 4-5. meine eltern waren beide ständig bei ihm im krankenhaus und ich konnte wegen schule nicht mitkommen. meine mutter war im krankenhaus geblieben mein vater war zuhause.

ich hab den hausschlüssel bekommen und war bis 2-3 uhr alleine nach der schule. ich hatte auch nichts womit ich meine eltern erreichen konnte. damals habe ich aber meinen bruder trotzdem geliebt und ihm immer geschenke gemacht an den wochenenden wenn ich bei ihm war.

damals hat mir niemand aufmerksamkeit geschenkt obwohl ich sehr jung war. es ist ja nicht so als hätte ich nicht mitgelitten.

es ist heute immer noch so. meine älteren brüder wissen nichtmal wie alt ich bin und haben nicht mehr als 4 sätze in meinem leben mit mit gesprochen. aber sie lieben meinen kleinen bruder, sie bringen ihn überall hin wo er will. er wird von jedem verwöhnt. sogar von bekannten und anderen verwandten wird er favorisiert.

ich weiß nicht was ich machen soll. ich will auch nicht so rüberkommen als würde ich unbedingt aufmerksamkeit wollen aber es tut weh zu sehen wie niemand was mit mir macht.

wie kann ich vielleicht damit klarkommen oder hat jemand selber erfahrungen?

Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Bruder hat kein Einfühlungsvermögen, sorgt für Streit und scheint Hilfe zu benötigen - Was tun?

Guten Tag, ich habe ein Problem, das meinen Bruder Betrifft.

Durch ihn kommt es in meiner Familie oft zu Streitigkeiten. Er besitzt keinerlei Einfühlungsvermögen, glaubt selbst immer im Recht zu sein, und Entschuldigt sich nach einem Konflikt nicht, sondern tut, als wäre nie etwas gewesen. Das war früher schon schlimm, aber mittlerweile ist er volljährig, und definitiv intelligent genug um das Ausmaß seines Handelns zu erfassen. Er verhält sich respektlos, wenn er wütend ist, und sobald er bei irgendetwas im Nachteil ist, scheint er zu meinen, dass er das Opfer sei, und alle ihn Leiden lassen wollen. Bei seinen Freunden oder unseren Großeltern verhält er sich allerdings nie so, immer nur vor meinen Eltern, mir und meinem jüngeren Geschwisterchen.

Ich habe eine Zeit lang einfach versucht damit zu leben, und mir gesagt, dass das nicht mein Problem ist, und die Erziehung bei meinen Eltern liegt. Wenn ich ehrlich bin, denke ich das immer noch, aber mittlerweile bin auch ich alt genug um mich mitverantwortlich zu fühlen.

Er ist nie körperlich ausfällig geworden, nur verbal, das dafür umso heftiger.

Ich bin der Meinung, dass mein Bruder ernsthafte Hilfe braucht, bestenfalls Therapie, und diesen Vorschlag habe ich meiner Mutter auch gemacht. Sie meint aber, dass er das selbst wollen muss, und eher grasen morgen Einhörner auf dem Mond, als dass das passiert.

Ich weiß um ehrlich zu sein nicht mehr so recht, was ich tun soll. Ich denke nicht, dass mir meine Freunde bei dem Thema weiterhelfen könnten, und im Endeffekt würde ich sie mit dieser Geschichte nur belasten. In unserer Schule gibt es auch Vertrauenslehrer/innen, und eine Schulsozialarbeiterin. Ich weiß allerdings nicht, ob die mir in so einem Fall weiterhelfen können. Letzten Endes habe ich keine Ahnung, was ich tun soll, aber ich will meinem Bruder helfen, da ich wirklich glaube, dass er Hilfe benötigt.

Meine Fragen lauten also:

Kann ich etwas tun, und wenn ja, was?

Würde es irgendwie Sinn machen, wenn wir als Familie miteinander über das Thema reden?

Würde eine Therapie Sinn machen?

Können mir Vertrauenslehrer/innen oder die Schulsozialarbeiterin helfen?

Vielen Dank für alle Antworten im Voraus.

Eltern, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Wie geht man gegen Menschen vor die jeden Tag hetzen?

Guten Tag,

kurz zu meiner Story. Bin seit knapp mehrere Jahre mit einer deutschen zusammen, Sie hat eine total vergessliche Familie sowie eine schlimme Schwester, die jeden Tag auf andere hetzt sowie Lügen verbreitet trotz Auszug. Angenommen Ich rede mit der Freundin des Schwesters und die schlimme Schwester ruft dann meinen Partnerin an und fragt was das sein sollte dass Ich mit dessen Freundin rede also quasi muss Ich vor dem Gespräch um Erlaubnis des Schwesters bitten, damit Ich ein Gespräch aufbauen kann, nix da, nicht mit mir. Dann kommt es dazu, dass die Schwester einen kranken Freund hat, genau selbe Typ nur in Männlicher Version. Der arme lässt sich alles gefallen. Lebt bei deren Eltern und darf weder alleine kochen, spülen, trinken oder gar aufstehen. Der wird gezwungen und tut was die schlimme Schwester sagt. Gestern wurde behauptet ich hätte ohne Erlaubnis mit der Freundin gesprochen, ich darf mit wem auch immer reden, sprechen usw. mit wem Ich möchte, Ich lasse mir das nicht verbieten aber dann ruft der Vater auch noch dreist an und beschuldigt mich und nimmt die kranke persönlichkeitsstörende Tochter unter Schutz. Ich und mein Partner leiden darunter, trotz auszug haben wir keine Ruhe, die Anruferei gehen weiter. Sollte Ich lieber eine Anzeige stellen? Kommt das gut an?

Schule, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Wieso mögen meine Eltern meine Schwester mehr?

Ich hab nicht das Gefühl das meine Eltern mich komplett hassen, aber ich weiß das wenn sie sich für eine entscheiden müssten sie aufjedenfall meine Schwester wählen würden.
Immer wenn wir uns normal streiten tut meine Schwester immer sofort anfangen mich stark zu hauen das ich danach blaue Flecken oder sogar Narben habe weil sie mich so stark kratzt. Ich hau so gut wie nie zurück sondern nur manchmal und dann nur leicht, ich tu mich lieber verbal verteidigen.
Doch jedesmal wenn meine Mutter mitbekommt wie wir uns streiten frägt sie nichtmal nach dem Grund sondern schreit sofort mich an und sagt mir ich soll in mein Zimmer obwohl sie sieht wie meine Schwetser auf mich einschlägt und ich schon weine. Dann beruhigt sie erstmal ganz lieb meine Schwester und kommt dann in mein Zimmer und schreit mich weiter an und sagt dass ich keinen Grund zum weinen habe und es meine Schuld war und dann knallt sie die Tür zu.

Auch wenn meine Schwester mal Streit mit ihr hat, kommt meine Mutter kurze Zeit drauf zu ihr und frägt sie ob sie sich nicht wieder vertragen wollen.

Aber wenn ich mich mit ihr streite muss ich immer kommen und mich 10x entschuldigen für irgendwas was ich nichtmal weiß was ich falsch gemacht habe und meistens ist sie dann noch den ganzen Tag beleidigt.

Oder wenn ich verzweifelt beim lernen bin sagt sie „du hättest früher anfange sollen, deine Schuld“ bei meiner Schwester setzt sie sich dann mit ihr hin und schaut erklärvideos mit ihr an und beruhigt sie wenn sie verzweifelt.

Ich verstehe einfach nicht was ich falsch mache, sie selbst immer davon erzählt dass ihre Mutter ihren Bruder immer viel lieber hatte als sie und wie sehr sie das verletzt hat, aber jetzt macht sie das gleiche mit mir.

Ich versuche alles richtig zu machen, ich hab ihr letztens sogar 1 Woche vor ihrem Geburtstag ihr was richtig schönes und aufwendiges Gebastelt wofür ich noch Nachts todmüde dran saß aber ich nur wollte dass sie sich freut. Dann kam meine Schwester mit einer ganz normalen Karte um die Ecke in welcher 2 Sätze standen und die wurde sofort in den Arm genommen und sie hat sich bedankt und ich stand ganz doof daneben. Ich verbringe auch so viel mehr Zeit mit ihr. Ich helfe ihr beim Einkaufen, beim Haushalt, fahr mit ihr überall hin wenn sie nicht alleine sein will, schau mir ihr Filme an etc. meine Schwester macht nichts von all den, trotzdem mag meine Mutter sie viel mehr.

Wieso ist das so? Wieso bin ich nicht gut genug?

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

Meine Mutter ist nicht mehr glücklich in der Beziehung?

Hallo zusammen, ich weiss wirklich nicht mehr weiter! Ich bin m19 und habe 3 kleine Geschwister. Ich wohne in der Schweiz. Ich hatte eine wunderschöne Kindheit! Meine Mutter ist sehr liebevoll und führsorglich, wirklich eine Powerfrau. Mein Vater ist sehr ehrgeizig und von sich selbst überzeugt. Ich mache eine Ausbildung als Ingenieur und bin sehr zufrieden wie mein Leben läuft. Bei meinen zwei Brüdern läuft es nicht immer rund. Der eine macht ein Praktikum bei meinem Vater weil er nichts gefunden hatte und der andere wird das 10te Schuljahr machen. Beide bauen viel Schieße! Und die kleine Schwester ist sehr clever und unser aller Prinzessin. Nun ist es so, dass mein Vater nur ernste Gespräche führen kann. Man kann nur mit ihm in seiner Welt reden, also nur über Sachen di ihn interessieren. Z.B. Krypto, sein Malergeschäft, Meditieren usw. Es ist nicht so das er sich nicht interessiert für meine Mutter oder für uns, aber er frägt nie, wie es einem geht, er interessiert sich nicht sonderlich für Spaß oder was uns beschäftigt und interessiert, ist zuhause immer am lernen und in seiner eigenen Welt. Was meine Mutter immer mehr belastet. Heute Morgen hat sie zu mir gesagt, dass sie nicht mehr glücklich ist mit meinem Vater, dass wir Kinder die Beziehung zusammenhalten und das sie das Gefühl hat ihr Mann interessiert sich nicht für sie. Ich habe meine Mutter heute Morgen das erste mal bitterlich weinen sehen. Und sie hat es immer für sich behalten. Ich höre von meinem Vater nur, wie ich erwachsener werden kann, wo ich mich verbessern kann und wenn ich mit ihm rede dann lediglich über seine Interessen. Dann ist es auch so das mein Vater zwischen mir und meinem Bruder, der bei ihm im Praktikum ist, ein Wettbewerb entfacht. Wer sich besser anstellt, wer sich erwachsener verhält oder wer sportlicher ist, was die Beziehung zu mir und meinem Bruder kränkt. ich war ein einfaches Kind, meine Brüder nicht. und da mein Vater sich um meinen einen Bruder kümmert, in dem er ihn Ausbildet, gibt er meiner Mutter das Gefühl, dass sie verantwortlich dafür ist, dass der andere jüngste Bruder auch auf eine falsche spur gerät, was nicht fair ist. An der Beziehung ziehen sie nicht mehr an einem Strang, und alle wichtigen Entscheidungen trifft er. Versteht mich nicht falsch ich liebe meinen Vater und jeder ist so wie er ist und er hat auch viele guten Seiten. Ich fühle mich in der Lage, mit ihm darüber zu sprechen. Mein Problem ist dabei da Risiko. Die Chance das er sich in diesen Punkten bemühen wird nach einem Gespräch sind da. Aber ich möchte auch nicht verantwortlich dafür sein, dass meine Eltern sich nachher streiten, und meine Mutter kann es bei ihm nicht richtig ansprechen, auch dem frieden und der Familie, also uns Kindern zuliebe. Ich weiss nicht was ich machen kann, wie ich was machen kann und die ganze Situation ist zurzeit sehr belastend für die Familie, von der alle denken, dass sie sonst so perfekt ist. Würdet ihr an meiner Stelle mit ihm reden, und wie?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschwister