Folgendes theoretisches Szenario:
Ich werde mit den körperlichen Geschlechtsmerkmalen eines Mannes geboren.
Wenn ich nun behaupte, dass ich mich trotz meiner mĂ€nnlichen Geschlechtsmerkmale als Frau fĂŒhle, stellt sich die Frage:
Woher kann ich wissen, wie sich eine Frau fĂŒhlt !? Ich habe ja noch nie den Körper einer Frau gehabt !?
Und wenn sich mein GefĂŒhl nicht darauf bezieht, dass ich mich "im falschen Körper" befinde, sondern auf die soziale Rolle der Frau, also das soziale Geschlecht - dann stellt sich die Frage:
Was ist das genau?
Das European Institute for Gender Equality erklÀrt:
------ ------ ------
"Das soziale Geschlecht bestimmt, was von einer Frau oder einem Mann in einem gegebenen Kontext erwartet wird, was ihr oder ihm erlaubt ist und was an ihr oder ihm wertgeschÀtzt wird."
https://eige.europa.eu/publications-resources/thesaurus/terms/1046?language_content_entity=de
------ ------ ------
Da stellt sich wiederum die Frage:
Wenn man 100 Leute befragt, was sie von Frauen erwarten, was Frauen erlaubt ist/sein sollte und was man an ihnen wertschÀtzt - wird man dann nicht wahrscheinlich 100 verschiedene Antworten bekommen?
Also ich finde, das Einzige, was ich sagen kann, ist, ob ich ich mich hinsichtlich meiner SexualitĂ€t wohlfĂŒhle oder nicht.
Alles Andere sind meine persönlichen, subjektiven Empfindungen und Gedanken, die auĂerdem auch noch in einem stĂ€ndigen Wandel sind...