Geschlecht – die besten Beiträge

Welches Geschlecht passt besser zur meiner Figur?

Hallo zusammen!

Ich möchte gerne einen Jugendkrimi schreiben. Er soll in 50er bis 60er Jahren in Schweden spielen. Die Hauptfigur soll ca . 11- 15 Jahre alt sein ( das genau Alter hab ich noch nicht festgelegt) Jedoch hab ich mir erstmal nur Eigenschaften und aussehen für die Figur überlegt und kein Geschlecht. Vielleicht könnt ihr mir helfen, daran eins festzustellen, weil sowohl männlich als auch weiblich passen könnte.

Hier die Eigenschaften/ das aussehen:

Aussehen:

Brille ,Sandalen ,blau rot kariertes Hemd, braune Hose, dunkel grüne Socken ,braune Augen, schulterlange etwas wellige Haare ( was sowohl für männlich als auch weiblich passen könnte),schlank

Eigenschaften:

Ist sehr schlau, frech ,mutig, hilfsbereit, hat früher mal mit puppen gespielt ( was ja sowohl für Mädchen als auch für Jungs passen könnte) ,einfallsreich, kann ganz gut klettern, redet gerne ,möchte gerne im Mittelpunkt stehen, prügelt sich manchmal mit anderen Kindern , besitzt eine steinschleuder und ein Taschenmesser

PS Nicht wundern, dass die Figur für die damalige Zeit Sachen macht oder besitzt, die damals eigentlich eher selten waren wie zum Beispiel das mit dem puppen spielen, aber dass hab ich extra gemacht, weil es halt eine erfundene außergewöhnliche Figur werden soll, weswegen dann beide Geschlechter passen könnten und ich nicht weiß welches besser ist/ besser passt.

Männlich 55%
Hab eine andere Idee/ Lösung... 27%
Weiblich 18%
Figur, Geschichte, Personensuche, Körper, Aussehen, Persönlichkeit, Sexualität, Charakter, Geschichte schreiben, Geschlecht, Kriminalroman

Findet ihr LGBTQ auch so schlimm wie ich?

Hej,

Ich möchte hier euch mal auch ein paar argumente nennen wieso ich lgbtq sehr schlimm finde:

  • Traditionelle Familie, ich bin der Meinung dass nur eine Familie komplett und gesund es wenn es ein Vater und eine Mutter gibt. Der Vater ist für den Sohn ein Vorbild, wenn der anwesend ist weiss dass Kind von ihn später was es bedeutet ein Mann zu sein usw. Von der Mama dagegen weiss er wie man mit Frauen spricht. Wenn es eine Tochter ist dann andersherum. Wenn dagegen zwei Männer oder zwei Frauen ein Kind adoptieren dann ist dass nicht mehr der fall, dass Kind wird später Probleme haben, wie man mit dem anderen Geschlecht spricht und wenn zwei Frauen ein Sohn adoptieren oder zwei Männer eine Tochter, dann weiss dass Kind nicht wie er oder sie ein Mann oder eine Frau sein kann, und dann wird sie immer mehr sich wie dass andere Geschlecht verhalten. Und ich denke die wenigsten stehen auf Frauen die wie dein Kumpel aussehen oder auf Männer die wie deine Bestie aussieht.
  • Gesellschaftliche Ordnung, de LGBTQ Bewegung geht oft auf die Strasse, mit Hundemasken usw und schreien öffentlich rum dass sie gay sind und ziehen da auch noch Jugendliche rein. Ich bin der Meinung dass wenn jemand gay ist dann okej aber andere damit beschwatzen ist nicht okej.
  • Förderung von künstlichen Geschlechtsangleichungen, die LGBTQ Bewegung fördert Geschlechtsangleichungen die sehr risikoreich sind. Man wird dadurch unfruchtbar, und man muss Tabletten des anderen geschlechts nehmen was Krebserregend ist. Ich finde, dass jeder sich so akzeptieren sollte wie er ist. Und man kann technisch dass Geschlecht nicht ändern, in den Genen ist man immer noch dass Geschlecht was bei der Geburt angenommen wurde.

Was haltet ihr dazu? Und nein, dass ist keine Homofobie sondern Meinung :)

Liebe, Sex, Sexualität, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Transgender, Transsexualität, LGBT+, non-binary, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschlecht