Gericht – die besten Beiträge

Habe ich noch eine Chance den Rechtsstreit zu gewinnen?

Habe Fragen zu einer Rechtslage, habe einen Mietwagen gebucht gehabt. Das Auto war dreckig (Warscheinlich vor kurzem vom Vormieter abgegeben worden). Die haben das Auto sauber gemacht, und nach einer Viertel Stunde hab ich das Auto bekommen. Ob sie das Auto inspiziert haben auf Schäden ist fraglich. Fahrt war gut, komnte mich nicht beschweren. Auto wieder abgegebenan einem Freitag. (Auf deren Hof, neben einem Bahnhof, ohne Sicherung, ohne abzäunung oder sonst irgendetwas) Schlüssel in den Briefkasten geschmissen, Samstag waren Mitarbeiter in der Filiale. Kaution wieder bekommen am Montag

Am selben Montag dann die e-Mail: 10cm großer Kratzer bis zur Grundierung plus große oberflächliche Kratzer an der Frontseite.

Ein Übernahmeprotokoll gab es nicht, es steht in ihren AGB‘s dass ich selbst in der Verantwortung bin mir das Auto anzuschauen und ohne Makel wieder abzugeben. Hab ich unterschrieben, aber natürlich nicht durchgelesen, da ich sonst vor Mietung 2 Stunden in der Filiale gestanden hätte.

Versicherung abgeschlossen Vollkasko mit Selbstbeteiligung 1050€. Natürlich haben die Leute die die Reperatur durchgeführt haben, das halbe Auto aus/- und wieder eingebaut sodass die Rechnung in dir Höhe schoss, und ich die vollen 1050€ zahlen muss. Mein Anwalt sagte, dass er noch Grundsätzlich Chancen sieht dass ich gewinnen könnte. Weil viele Gerichte sich meist für dem Mieter entscheiden. Sehen aber nicht alle Gerichte so. Ich weiß aber nicht so recht, wenn ich verlieren würde müsste ich neben dem Schaden auch das Gericht + deren Anwalt bezahlen und das wären ungefähr das doppelte vom Schadensbetrag. Will auf einer Seite nicht für irgendwas zahlen was ich nie begangen hab. Auf der anderen Seite will ich aber auch nicht das doppelte zahlen.

Rechtsanwalt, Anwalt, Vermietung, Gericht, Autovermietung, Gerichtsverhandlung, Rechtslage, Rechtsstreit, SIXT, Anwaltskanzlei

Abezogen oder doch Normal von Amazon?

Hi das ist ein Komplitiertes Thema und vielleicht gibt es auch mehr als nur eine Antwort.

Ich hab vor 2 Wochen ein TV bestellt von Amazon aber vor dem Kauf hab ich denn Amazon Kundenservic eine E-Mail geschrieben. In dieser E-mail hab ich nach gefragt ob ich das Gerät um denn (Prime-Day Angebot Preis) bekommen dürfte weil ich das Angebot verpasst hatte. Nach ein paar Stunden bekam ich auch eine Antwort zurück von Amazon wo mir erklärt wurde das ich es um den (Prime-Day Angebot Preis) bekommen würde.

Normal Preis - 950€

Prime Day Angebot - 900€

Mir wurde erklärt das ich nach dem ankommen des Paketes ich wieder eine Mail schreiben soll um die Differenz zurück zu gekommen.

Und jetzt wo das Paket da ist sagen sie auf einmal NEIN ich bekomme die Differenz nicht.

Ich hab normal und freundlich wieder eine Mail geschrieben wo ich ich Situation erklärt habe aber bis heute hab ich keine Antwort zurück bekommen.

Ich hatte keine Negativen Absichten ich hab zum ersten Mal ihn mein Leben Urlaubs Geld bekommen weil ich eine Lehre Angefangen habe und meine Mutter sagte zu mir geh und gönn dir etwas mit diesem Extra Gehalt du hast es dir verdient und jetzt bereue ich es und will es fixen.

Jetzt die Frage was kann ich dagegen tun kann man was machen oder bin ich jetzt komplett über den Tisch gezogen worden?

Es muss was geben außer das Gerät zurück zu senden ich möchte es behalten aber um 900 und nicht 950€

Es gibt doch ein Konsumentenschutz,E-Commerce-Gesetz oder Unternehmensgesetzbuch

Ich mach halt die Lehre Im Einzelhandel und z.b wenn ein Angebot bei uns abgelaufen ist und das Preisschild noch dort seht muss ich es um denn Preis geben das ist Gesetzt man zahlt was drauf steht. Deswegen möchte ich das zahlen was man mir gesagt hat 900€ nicht 950€.

Betrug, Amazon, Gericht, Anzeige, Bestellung, Kundenservice, Lieferung, Rücksendung, Amazon Prime, abgezockt worden, Verarschung

Den Bundesgerichtshof abschaffen sowie das Grundgesetz?

Hallo Gutefrage-Mitglieder,

Ich habe einige Fragen bezüglich des Bundesgerichtshofs und des Grundgesetzes und würde gerne eure Meinung dazu hören.

  1. Frage: Ist es möglich, den Bundesgerichtshof abzuschaffen und den Verfassungsschutz sowie andere dafür abgeordnete Institutionen damit zu beauftragen?

Ich frage mich, ob eine solche Veränderung möglich wäre und welche Auswirkungen sie auf unser Rechtssystem und die Gewaltenteilung haben könnte. Was haltet ihr davon?

  1. Frage: Könnte das Grundgesetz abgeschafft werden, wenn eine Mehrheit im Parlament dafür wäre?

Es klingt ein wenig kurios, aber ich frage mich, ob es theoretisch möglich ist, dass das Grundgesetz abgeschafft wird, wenn alle im Parlament dafür stimmen würden. Welche Konsequenzen hätte das? Eure Ansichten dazu interessieren mich sehr!

  1. Was würde passieren, wenn der Bundesgerichtshof abgeschafft wird, es keinen Verfassungsschutz mehr gibt und Polizei sowie Soldaten auf der Seite des Parlaments stehen?

.Was denkt ihr darüber? Wie sähe eine Gesellschaft aus, in der der Bundesgerichtshof nicht mehr existiert und die Sicherheitskräfte unmittelbar dem Parlament folgen?

Es ist mir bewusst, dass dies komplexe Fragen sind, aber ich bin neugierig auf eure Sichtweisen

Vielen Dank

Liebe Grüße,

Geschichte, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Gericht, Bundesgerichtshof, Bundestag, Demokratie, Gesellschaft, Grundgesetz, Jura, Justiz, Partei, Schulferien, Strafrecht, Verfassung, Wahlen

Als Zeuge bei Ordnungsamt vorgeladen aber bin Beschuldigter?

Hey Leute ,

ich wohne in Baden-Württemberg

ich bin neulich mit dem Auto eine Stelle hochgefahren, die nur für landwirtschaftlichen Verkehr frei ist. Auf dem Rückweg hat mich das Ordnungsamt erwischt, meine Papiere (Führerschein, Ausweis) kontrolliert und wir haben kurz darüber geredet dass ich aktuell seit 3 Tagen eine andere Adresse habe und zu meinem Vater gezogen bin (der auch Fahrzeughalter ist), das noch ummelde. Die alte Adresse habe ich auch durchgegeben , da ich wusste dass das mit dem Umzug noch nicht ganz feststeht. Tja wohne wieder zuhause , bei meiner regulären Adresse.
mir wurde gesagt ich kriege ein Bußgeld von 50€ .

mein Vater wurde angerufen vom Ordnungsamt , es wurde gefragt wo ich denn wohne etc.
jetzt habe ich eine Vorladung vom Ordnungsamt bekommen als Zeuge in einer Ordnungswidrigkeit am (Ort wo ich gefahren bin) des Fahrers des Autos mit den Kennzeichen (Kennzeichen von meinem Vater).

wenn ich nicht erscheine droht mir eine Strafe von bis zu 1000€

ich bin doch kein Zeuge sondern Beschuldigter in dem Fall hä ? Ich verstehe gar nicht was die von mir wollen die sollen mir doch das Bußgeld einfach zuschicken ?
ind als Beschuldigter muss ich doch eh nicht hin oder ?
plus der Weg dorthin ist Sau weit und ohne Auto komme ich da eh nicht gut hin

kann ich nicht einfach ne schriftliche Aussage machen?

was wollen die denn

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Gericht, Jura, Ordnungsamt, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gericht