Hallo Community.
Diese Frage richtet sich nur an Menschen, die im Alltag gendern; sei es schriftlich oder mündlich. Die Personen, die nicht gendern, können diese Frage also ignorieren!
Es gibt verschiedene Formen vom gendern.
Die wohl häufigste Variante ist die Doppelnennung: "Lehrerinnen und Lehrer" (vielen Menschen scheint nicht bewusst zu sein, dass auch das gendern ist).
Eine andere Version davon wäre die mit Schrägstrich: "Lehrerinnen/ Lehrer".
Dann gibt es noch weitere Varianten:
Doppelpunkt: Lehrer:innen; Sternchen: Lehrer*innen und Unterstrich: Lehrer_innen.
Die letzte Form wäre die neutrale Version von Wörtern: Lehrkräfte.
Die Frage:
Welche Variante des genderns bevorzugt oder benutzt ihr im Alltag?
Nochmal: wenn ihr nicht gendert, ignoriert diese Frage einfach. Wir wollen hier keine Diskussion über gendern anfangen. Danke. :)