Gehirn – die besten Beiträge

Atheistische Wiedergeburt - durch das anthropische Prinzip mathematisch bewiesen!?

Also das anthropische Prinzip besagt, dass wir nur deshalb in einem so fein abgestimmten Universum leben, da alle anderen Universen, die kein Leben hervorbringen, eben auch keinen Menschen(oder eine andere Intelligenz) ermöglichen, der sich über eine Feinabstimmung in der Physik wundern könnte... folglich könnte es eventuell 1 Billion Universen geben, von denen 999.999.999.999 ohne Bewusstsein sind, da die Naturgesetze in jenen kein höheres Leben ermöglichen ... und Eines davon hätte unsere lebensfreundlichen Voraussetzungen... Auch als Atheist, der an nichts höheres glaubt kann man zum folgenden Schluss kommen: Egal wie unwahrscheinlich dein Bewusstsein ist, irgendwo und irgendwann in all den möglichen Universen entsteht es durch Emergenz ... Zeit spielt keine Rolle, denn ohne Wahrnehmung können selbst eine Quintillion Jahre wie in einem Wimpernschlag vergehen. All die extrem unwahrscheinlichen Voraussetzungen, die zu DEINEM JETZIGEN Bewusstsein geführt haben, werden sich mathematisch zwingend irgendwann wiederholen.

Von daher ist selbst aus skeptisch/atheistischer Sicht eine Reinkarnation - egal wo oder als was - praktisch gesichert!

Wie denkt ihr darüber? Was spräche dafür oder dagegen & würdet ihr das überhaupt wollen?

Leben, Religion, Schule, Mathematik, Seele, Erkenntnis, Gehirn, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Intelligenz, Astronomie, Astrophysik, Atheismus, Geist, Glaube, Kosmologie, Kosmos, naturgesetze, Philosophie, Physik, Stochastik, Unendlichkeit, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Zufall, Materialismus, gewissheit, Multiversum, Naturgesetz, Paralleluniversen, Paralleluniversum, Sinneswahrnehmung, Philosophie und Gesellschaft

Haben Wiedergeburtserinnerungen etwas mit der magischen Phase zutun (Umfrage)?

Wie kommt ein Kind zu folgenden Sätzen?

  • “Die Mutter berichtet, dass ihre Tochter mit drei Jahren im Kindergarten von ihrer Zeit erzählt habe, ‘als sie mal groß war’ und selbst Kinder gehabt habe”,
  • "‘Mama, weißt du noch, als du klein warst sind wir immer spazieren gefahren und du hast Autos gezählt’."
  •  "‘Mein Vater liebte es zu DDR-Zeiten auf der Autobahn zu fahren. Ich fand dies sehr langweilig und habe immer West-Autos gezählt’."

usw.

^ (von der Seite https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/neuer-fall-wiedergeburtserinnerungen20150805/)

^ Was haltet Ihr von der Seite Grenzwissenschaft-aktuell?

Was ist die wirkliche Ursache solcher Sätze? Wie kommt ein Kind darauf solche Sätze zu sprechen? Hat das Kind da nicht eher von irgendwo her etwas aufgeschnappt?

Kann es wirklich Wiedergeburtserinnerungen beim Kind geben oder hat das eher etwas mit der magischen Phase des Kindes zutun?

Also wenn z.B. ich als Kleinkind irgendwo etwas aufgeschnappt hätte, das als Beispiel in meinem Wohnort vor Jahren ein Kind gestorben ist und auch dem Namen des verstorbenen Kindes mitbekommen hätte, hätte ich theoretisch auch sagen können das ich es war und in einem anderen Leben genau diesen Namen gehabt hätte. Stimmts?

Ja 50%
Weiß ich nicht 33%
Nein 17%
Kinder, Kleinkind, Gehirn, Psychologie, Erinnerung, früheres leben, Kinder und Erziehung, Logik, Wiedergeburt, kleinkindalter, Abstimmung, Umfrage

Bin ich echt Lernbehindert?

Hey leute,

Ich bin 20 und hab im letzten Jahr meine mittlere reife mit einem Schnitt von 2,5 abgeschlossen und bin zurzeit dabei die Fachhochschule zu machen.

Leider war ich ganze 8 Jahre lang auf einer Förderschule (im letzen jahr auf die Hauptschule gerettet) und in dieser mussten wir Tests beim Amt machen, welche dann dementsprechend schlecht ausgefallen sind und der Psychologe dort meinte "Sie sind auf dem niveau eines Förderschülers und brauchen diese und diese hilfen, hat mich mit nem geistig behinderten verglichen und ich zitiere "Einen geistig behinderten kann man ja auch nicht alleine Busfahren lassen " gesagt) Auch die Lehrer in der Schule dachten "ähnlich"

Ich dachte mir schon damals "ach lass die Leute doch reden und zieh dein ding durch"

Gabz abseits der Empfehlungen mit meiner "Lernbehinderung" hab ich ne Maler Lehrr gemacht, bei der sich der Chef und der Betrieb als schreklich dargestellt haben, ich aber Top Noten hatte.

Mir kam der Gedanke auf "wo möchtest du mal stehen ? Willst du leben oder nur überleben?)

In der Zeit hab ich die richtigen Leute kennengelernt, die wie ich Querdenker waren und einfach ihrer Leidenschaft nachgingen und mittlerweile ihr Abi haben. Dann kam die mittlere reife, da ich sie durch den 2 Jahresvertrag nicht automatisch hatte und jetzt bin ich seit einem Jahr in der Fachhochschule.

Ist den an der These dass ich eine Lernbehinderung habe was dran?

Bin ich geistig wirklich so debil, als dass ich "hilfen" brauche um eine normale Ausbildung zu packen?

Den wenn ich meinen werdegang betrachte is die These durch die Berufsschulzeit, ja spätestens durch die mittlere Reife aufgehoben worden.

Schule, Konzentration, Gehirn, Psychologie, ADHS, Agentur, Agentur für Arbeit, Arbeitsamt, BWL, Dummheit, Fachhochschule, Fachhochschulreife, Förderschule, Förderung, Lernbehinderung, Persönlichkeitsentwicklung, Sonderschule, Soul, inteligenzquotient, Jugendpsychiatrie, lernbehindert, Schulamt, Schulsystem Deutschland, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gehirn