Gefühle – die besten Beiträge

Toxische Beziehung?

Ich habe eine wichtige Frage, und zwar geht es um meinen Ex-Freund. Ich war mit ihm paar Monate zusammen. Ich war 16, er 17 (ist jetzt 18 geworden). Er war meine erste Beziehung und sehr toxisch, selbstverliebt und hat mich nur ausgenutzt. Immer als ich ihm gesagt habe, ,,Ich liebe dich" sagte er nur, ,,Ich mich auch", oder ,,Ich auch". Das war aber das kleinste Problem. Er hatte mich psychisch kaputt gemacht, habe jede Nacht wegen dieser Person geweint. Und er hat mich mehrmals zu Sachen (sexuell gezwungen die ich eigentlich garnicht machen wollte). Am Anfang war er ganz ok. Habe aber schon bemerkt, dass er irgendwie ein Idiot war, daran war ich auch selber schuld. Als ich einmal mit meiner Freundin, und ihrem Freund, mit ihm zusammen bei einem anderen Freund waren, hab ich aus Spaß meine Hand gehoben. Er hatte immer einen Dolch/ ein Schwert dabei (weil er irgendwie ein Fan davon war, fragt nicht wieso), und er meinte dann so, ,,willst du mir drohen" und richtete das Schwert gegen mich und meine Freundin. Ich hab ihn gebeten, es weg zu legen da, ich nur Spaß gemacht habe, dies hat er auch nach einiger Zeit dann getan. Später nach der Trennung hat er mich weiterhin belästigt, ich soll zu ihm kommen ihn oral befriedigen, und mit ihm Dinge tun, da er ,,Druck hat", er hat mir Bilder von seinem P*nis geschickt, obwohl ich einfach nur angeekelt war. Was meint Ihr...(bitte nur ernste Antworten, ich weiß, das ist viel zu lesen, aber kann ich gegen diese Person noch was tun? Zur Polizei gehen? Schreibts mir bitte in die Antworten.) Viele Dank im Voraus.

Männer, Gefühle, Sex, Trennung, Ex

Vounarabler Narzissmus bei Freundin?

Hallo zusammen.

Ich bin fast 3 Jahre mit meiner Freundin zusammen. Ich liebe sie tief im Inneren. Unsere Beziehung war alles andere als einfach und immer und immer wieder von sehr schweren Krisen durchzogen.

Ich hatte gestern abend im Bett noch gelesen über ihre Verhaltensweisen und ich glaube ich habe endlich den Schlüssel gefunden, als ich etwas über vunerablen Narzissmus gelesen habe. Das war wie ein Aufwachmoment, der für mich ALLES verändert hat. Ich hatte über die Jahre schon an Depression oder Borderline gedacht, doch nichts passte so wirklich.

Die Beschreibung über einen vulnerablen Narzissmus passt jedoch für Sie, wie die Faust aufs Auge, quasi zu 100%. Ich habe endlich erkannt und verstanden wie ich mit meiner Freundin umgehen muss.

Sie auf Fehlverhalten hinweisen, Kritik und Vorwürfe - so sanft sie auch von mir formuliert gewesen waren - sind und waren schon immer extrem toxisch für unsere Beziehung gewesen.

Ich habe alles durchgemacht: sie ist wegen Kleinigkeiten explodiert, sie war gefühlsarm, kalt, zurückweisend, gestresst, und in den schlimmsten Phasen unserer Beziehung hat sie mich über Tage und Wochen ignoriert um mich zu bestrafen. Ich habe über Tage am Boden gelegen, geweint und ich war nicht mehr zu gebrauchen, weil ich nicht verstanden habe warum sie mir so etwas Schlimmes antun kann, obwohl ich so ein liebenswerter, zurückhaltender und verständnisvoller Mensch bin. Jetzt ist mir klar dass ich durch meine Art immer gefundenes Fressen für sie war.

Erst jetzt ergibt alles irgendwie einen Sinn und jetzt wo ich es verstanden habe, fühle ich mich wie neu geboren und endlich in mir drin Ruhe und Gelassenheit eingekehrt. Ich habe jetzt eine andere Position, einen anderen Betrachtungswinkel auf unsere Beziehung eingenommen.

Auch wenn es unglaublich schwer ist, möchte ich ihr helfen und weiterhin zur Seite stehen denn ich weiß jetzt, was für einen schlimmen Kampf sie mit sich selbst austrägt um sich selbst zu schützen. Ich weiß nun, tief im Innern meint sie das nicht persönlich, das hat sie mir auch schon viele Male gesagt und dass sie einfach so ist wie sie ist. Ich glaube nicht, dass ihr selbst bewusst ist, dass sie solche Verhaltensmuster aufweist. Für sie ist das glaube ich alles ganz normal.

Nun zu meiner Frage: wie kann ich meiner Freundin erklären, dass ich nun erkannt habe, dass sie wohlmoglich Verhaltensmuster eines vunerabler Narzissten aufzeigt, ohne ihr zu sagen, dass sie ein vunerabler Narzisst ist, womit ich sie ja dann wieder kritisiere und sie als Problem darstelle. Wisst ihr was ich meine?

Danke für eure Hilfe!

Gefühle, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Narzissmus, Streit

Anzahl Sex Verhandeln aber wie?

Hallo, ich habe das Gefühl bei uns ist jedes unterschiedliches Bedürfnis in der Partnerschaft ein Machtspiel.

Wie oft alleine Verreisen, wie viel Freizeit hat jeder Zeit für sich neben Kind, wie viel Zeit verbringt man als Paar.

Da findet man irgendwie einen Nenner auch man man den Machkampf spürt.

Der Schlimmste ist für mich Sex, Sex gehört dazu, schafft Verbindung und Nähe.

Sie hat allerdings eh ein Problem mit nähe, d.h Zärtlichkeit beim Sex geht nicht. Beide zum Höhepunkt und fertig.

Im schnitt haben wir 1 bis 2x die Woche, mich erfüllt das nicht. Jeder Versuch wird abgewiesen, sie kommt nie auf mich zu.

Die 1 bis 2 x finden nur nach Termin statt bzw. Vorheriger Absprache wie: morgen Abend Sex? Das dies nicht erfüllend ist, kann sich wohl jeder denken.

Ich wünsche mit gern mehr, sowie Initiative von ihr und weniger Abweisung.

Sie meint ihr nimmt das Thema Sex zu viel Raum ein, sie möchte dem nicht so Stellenwert geben und damit hat sie automatisch die Macht.

Die ersten 3 Monate war es fast täglich und nun zieht sich das seit 3 Jahren so durch.

Es fühlt sich an, als ob sie die Beziehung nur mit minimalsten Aufwand am Leben erhält statt sich mal fallen zu lassen und in den Gedanken nur bei mir zu sein, wie am Anfang.

Ich denke daher oft darüber nach und habe es auch gesagt, mich zu trennen, weil es sich anfühlt als ob sie mit einen Bein immer nicht in der Beziehung steht. Lässt sie Kalt und meint, andere wären froh so viel zu haben, usw. Sie kommt sofort in die Vergleichsliste.

Ich frage mich, wie man sowas noch Verhandeln soll. Ich fühle mich stark angewiesen und nur als Beiwerk.

Ich denke fast nach 4 Jahren Beziehung ist die Luft bei Ihr raus und Kitten lässt sich das nicht mehr.

Ihr würde wohl alle 3 Wochen reichen.

Gefühle, Sex, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Paarberatung, paartherapie, Partnerschaft, sexprobleme, Machtspiele

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle