Gefühle – die besten Beiträge

Auflösung von durch Missbrauch entstandenen inneren Anteilen im Erwachsenenalter – Befreit sich der Geist von Manipulationen?

Hallo ,

ich möchte eine sehr persönliche und schwierige Frage in die Runde stellen und hoffe, dass vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder mir eine Einschätzung dazu geben kann.

Ich wurde als Kind missbraucht und dabei wurden gezielt innere Anteile in mir geschaffen, die spezifische Rollen erfüllen sollten. Dies geschah wohl durch traumatische Erlebnisse, in denen immer wieder bestimmte "Informationen" eingespielt wurden, was zu Dissoziationen führte. Lange Zeit war mir nicht bewusst, dass ich so viele verschiedene Anteile in mir trage. Es fühlte sich an wie eine Art Gehirnwäsche, bei der mir von Dritten etwas "eingepflanzt" wurde, das nicht meinem wahren Selbst entsprach.

Erst als ich über 30 wurde und den Kontakt zu den Tätern abbrach, begann ich langsam zu verstehen, was in meiner Kindheit geschehen war. Seit etwa meinem 31. Lebensjahr habe ich nun das Gefühl, dass sich diese inneren Anteile nach und nach auflösen. Es ist so, als würden diese "Seelenanteile", die damals geschaffen wurden, langsam von mir "verschwinden".

Ich frage mich nun, ob dieses Phänomen mit meinem Alter (ich bin Mitte 30) zusammenhängen kann. Könnte es sein, dass der Geist sich in diesem Alter sozusagen von diesen Geistesmanipulationen löst? Dass die Manipulationen, die mir eingespielt wurden, von mir "rausgehen", weil sie eben nicht Teil meines ursprünglichen Selbst sind?

Ein weiterer Gedanke ist, dass das Fehlen des Kontakts zu den Tätern und somit die Unterbrechung jeglicher "Auffrischung" dieser Manipulationen eine Rolle spielen könnte. Ich weiß nicht, in welchen Zeitabständen solche Manipulationen normalerweise "aufgefrischt" werden müssten, um die Kontrolle aufrechtzuerhalten.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür, ob der Geist im Laufe der Zeit in der Lage ist, sich von solchen frühkindlichen Geistesmanipulationen zu befreien? Ich würde mich sehr über eure Einsichten und Erfahrungen freuen.

Vielen Dank und liebe Grüße

Tipps, Ratgeber, Angst, Gefühle, Menschen, Hilfestellung, Gehirn, Gewalt, Angststörung, Dissoziation, Dissoziative Identitätsstörung, Erinnerung, Gedächtnis, Manipulation, Meinungsfreiheit, Narzissmus, Physiologie, Trauma, Flashback, Rituelle Gewalt

Ist es meine Schuld?

Ich habe vor einem Jahr einen Typen kennengelernt. Wir haben uns gut verstanden. Ich habe angefangen mit ihm über Whatsapp Dirty Talk zu führen. Ich habe gesagt (ich hatte noch nie erfahrung), dass ich denke, ich mag es geschlagen zu werden oder gewürgt zu werden. Ich fühle mich schlecht, weil ich keine Erfahrung hatte und mich falsch ausgedrückt habe (Richtung Bdsm) Als ich bei ihm war, hat er angefangen mich mit der Faust zu verprügeln, bis mein Gesicht geprellt und blau war. Ich hatte nicht die Möglichkeit Nein zu sagen, weil ich schockiert war. Er war 16 und ich 15. Währendessen meinte er, er hätte das Bedürfnis mich umzubringen. Als er mich gewürgt hat, habe ich versucht seine Hand wegzuziehen und er meinte ich solle gar nicht erst daran denken. Ich bin danach eingeschlafen und als ich wach geworden bin, habe ich alles realisiert. Mein Gesicht war blau und alles hat höllisch weh getan. Ich bin weinend rausgerannt und wurde von meiner besten Freundin mit ihrer Mutter abgeholt. Anschließen meinte er, es tut ihm leid und ich sollte meine Mutter erzählen ich sei gegen eine Laterne gelaufen oder es für mich behalten. Ich habe ihn angezeigt, ich hate die Chats als Beweise, wo er es zugegeben hat + meine Verletzungen bzw. Krankenhausbericht. Ich wollte nie, dass es soweit kommt. Wir sind noch Jugendliche, aber das war nicht sexuelles mehr, ich hatte Angst. Rechtlich habe ich zu wenig Beweise, nun versuchen wir es mit Schmerzensgeld. Ich musste wegen ihm die Schule wechseln, hatte dauerende Angst und Flashbacks. Bis heute frage ich mich, ob ich Schuld bin. Ich habe gesagt ich mag sowas, ich fühle mich dumm und schuldig. Ich weiss nicht mehr weiter mit meinen Gedanken. Was sagt ihr dazu?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle