JTR666 02.04.2017, 10:12 Ist die e-Funktion die einzige Funktion dieser Art? Hey Leute! Ich hab mal eine Frage: Ist die e-Funktion die einzige Funktion mit der Eigenschaft f(x) = f´(x) ? Wenn ja: Wie hat man das bewiesen? Mathematik, Funktion, Ableitung 6 Antworten
MatheFrage179 28.11.2015, 11:12 Wie bestimme ich den Abstand zweier paralleler Geraden (lineare Funktionen)? Hi :) ich mach gerade ein paar Übungsaufgaben für meine kommende Mathe Klausur am Montag und habe Problem mit folgender Aufgabe: Bestimmen Sie den Abstand der beiden parallelen Geraden f(x) = 0,75 x -1 und g(x)= 0,75 x - 13,5 Könnt ihr mir dabei helfen? Ich würde mich über schnelle antworten freuen, da die Klausur ja schon am Montag ist. :) Mathematik, Funktion, Gleichungen, Trigonometrie, Linear 5 Antworten
Bebop1337 21.11.2015, 17:58 Wie löst man die Gleichung 37=36,5+x*e^(-0,1x)? Ich komme am Ende auf das: (-10) * ln(0,5/x) = x Danach komme ich nicht mehr weiter. Wie löst man hier auf? Mathematik, Funktion 4 Antworten
lrsplknd 10.09.2015, 16:03 Scheitelpunktform in Normalform, wie macht man das ohne Klammer in der Form? Hallo. Wir haben in Mathe Hausaufgaben auf und sollen 7 Scheitelpunktformen in der Normalform angeben. Wenn die Scheitelpunktformen zum Beispiel so lautet: - (x-2)hoch2 +2 dann versteh ich wie man die Normalform berechnet. In dem Fall würde sie -xhoch2 +4x -2 lauten. Aber was muss man machen wenn dort nur -5 * xhoch2 steht? Wäre lieb, wenn ihr antworten könntet. Liebe Grüße. Mathematik, Funktion, Quadratische, Umrechnung, Normalform, Scheitelpunktform 3 Antworten
benutzerFrage 14.07.2015, 21:50 Warum braucht Python keine main Funktion? Man kann einfach ein befehl eingeben der wird ausgeführt bei c(++) z.B. muss man importieren, returnen und die Funktion hinzufügen aber wieso in python nicht programmieren, Funktion, CPP, Programmiersprache, Python 6 Antworten
StoryMaker2012 07.03.2014, 13:38 , Mit Bildern Funktionen im Koordinatensystem zeichnen. Hilfe! Hallo, ich habe ein Problem. Die Aufgabe ist "Die Abbildung zeigt den Graphen der Ableitung einer Funktion f. Skizzieren sie den Verlauf des Graphen f und f''. Ich hab keine ahnung mehr wie man das macht und finde dazu auch nichts in meiner Mappe oder unserem Buch. Ich brauch dringend hilfe!! Danke! Liebe Grüße! Mathematik, Funktion, Ableitung, Koordinatensystem 3 Antworten
sunnyquestion 14.09.2010, 17:02 Was ist eine Funktion? Bitte eine leichte Definition (also kein Wikipedia). Mathematik, Funktion 6 Antworten
nick12321uj 19.02.2025, 22:50 , Mit Bildern Wie rechnet man die b.)? Dreieck, rechnen, Funktion, Algebra, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
KleinerDulli 19.02.2025, 21:59 , Mit Bildern Wie ist die Lösung? Ich hätte C und D gesagt weil 2 Ecken und 5 Ecken und 3 und 4 also 2,3,4,5 Kreis anstatt Mond macht doch keinen Sinn? ansonsten würde ich höchstens sagen A und D 3 Ecken auf 4 und 4 auf 5 was stimmt jetzt ? rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten
Noname7222 19.02.2025, 14:10 , Mit Bildern Analytische geometrie kugeln? Wie löse ich die aufgabe b? Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
dannnnn7696 18.02.2025, 20:28 , Mit Bildern Trigonometrische Funktionsschar mit einer Funktion berühren, falscher Ansatz? An sich ist die Aufgabe einfach, habe meine unten stehenden Aufgaben auch präsentiert und wurden von meinem Lehrer als rochtigvgewertet. Ich rechne aber gerade die d nochmal durch und stelle mir die frage woher die 4 kommt... da muss ja t^2 stehen. Ich bin sehr verwirrt und woltte fragen, ob mir da jemand helfen könnte. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Jivan610 18.02.2025, 19:34 , Mit Bildern Graphen? Kann jemand mir dabei bitte helfen - Aufgabe 10 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe 3 Antworten
Anonym12881 17.02.2025, 00:02 hilfe bitte was antworten? Gesucht ist eine dreistellige Zahl.Ihre erste Ziffer ist halb so groß wie die zweite. Ihre zweite Ziffer ist dreimal so groß wie die drittewas ist die antwort ? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 3 Antworten
Sdxaa 16.02.2025, 22:28 , Mit Bildern Leute bitte was sind des für Körper bin durcheinander gekommen? Ich hab hab seit ne ganze Stunde Probleme mit diese eine Aufgabe. ich weis net ob sich um Trapezprisma oder halbe Pyramide handelt jedoch hab versucht und das kam raus Volume von Quader und ^trapezprisma ^ V_gesamt = 336cm^3 oberfläche von Q und ^Tp^ O_gesamt =371,64cm^2 kann mir jmd bitte sagen ob das stimmt oder nicht falls nicht was hab ich falsch ? Danke im Voraus Mathematik, Dreieck, rechnen, Volumen, Quader, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Zylinder, Pyramide, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Prisma 1 Antwort
Lol163728299229 16.02.2025, 20:19 Schnittwinkel? Hi,ich wollte fragen wie man den Schnittwinkel gon einer Funktion mit der X /Y Achse berecjnet. Einfach Schnittpunkt ermitteln, Funktion Ableiten, den X Wert einsetzen und den Tangens der Steigung nehmen? Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
Tablitia 16.02.2025, 19:23 wozu ist Gruppentheorie denn nützlich? Kann mir jemand beantworten, oder ein praktisches Beispiel wo wir Gruppentheorie nutzen können, das nicht Komplet Realitätsfern Mathematik, Funktion, Algebra, Gruppentheorie 1 Antwort
NunoChaves 16.02.2025, 13:18 , Mit Bildern Winkel berechnen? Hallo zusammen, ich habe folgende Frage und zwar haben wir folgende Maße (siehe Foto). Wir wollten wissen ob man irgendwie den Winkel oben rechts berechnen kann anhand der Längen und dem einen rechten Winkel? Mit freundlichen Grüßen Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Cosinus, Flächeninhalt, Sinusfunktion, Tangens, Trigonometrische Funktionen, Winkel 2 Antworten
Essen45Kroatien 15.02.2025, 23:41 , Mit Bildern Schwerpunkt einer Fläche mit Integral? Hallo. Wie berechne ich von der Fläche, die durch f(x) und g(x) gebildet wird, den Schwerpunkt in x-Richtung. f(x)=-(x+4)^2 +4 g(x)=x^3 Also 1/A • Integral (von 0-1,562) [xy] … Muss man dann x • (f(x)-g(x)) rechnen oder g -f oder f-0 oder was? Dankö Funktion, Bauingenieurwesen, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Mechanik, schwerpunkt, Technische Mechanik, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
Lol163728299229 15.02.2025, 17:18 Stetigkeit Funktionen? Hallo, Ich wollte fragen, wie man beweisen kann, dass eine funktion in einem Intervall ständig steigt? PS? Angenommen ich möchte auf das Grenzverhalten einer Funktion schauen, dann schaue ich mir ja dann den höchsten exponenten an und bestimme daran das grenzverhalten. Angenommen aber, der vorfaktor eines anderen glieds ist viel größer: x³-1000000x² Ist dann das x³ trotzdem dominanter? Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 4 Antworten
jasmin0002888 15.02.2025, 15:44 , Mit Bildern mathe thema kreis? Dreieck, rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten