Frust – die besten Beiträge

Meine Mutter ist so furchtbar arrogant. Was tun um sich nicht aufzuregen?

Meine Mutter ist unfassbar arrogant. Ich schreibe das jetzt aus der Emotion heraus, aber es ist so. Gerade beim Abendessen hat sie wieder rum gemeckert(besser gesagt gebrüllt /geschnautzt) warum ich nicht zur Schule gegangen war. Bei uns streiken die Busse und ich habe heute Morgen gewartet, aber er kam nicht. Der Streik ist unbegrenzt also weiß niemand wann es wieder normal wird und mal kam er mal nicht. Ihre Tonart dabei... -.- anstatt ruhig zu fragen. Ich rede immer sachlich und verabscheue Geschreie. Das erste war sie bemängelt (bebrüllt..) hat ist das ich nichts getan habe heute im Haushalt. Was nicht stimmt ich habe abgewaschen, eine komplette Hecke(!) (10m) zur Feuerstelle getragen und den Geschirrspüler ausgeräumt. Meine Schwester hingehen... Nichts, aber da wurde nichts gesagt. Dann habe ich, in einem ganz normalen Ton gefragt wie ich denn zur Schule kommen soll und erzählt dass ich was getan habe. Ihre Antwort (natürlich lautstark) "Auf so eine Diskussionen gehe ich nicht ein, das ist nicht mein Niveau!" -.- Bitte was? Ich versuche foch ruhig zu reden und eine "normale" Diskussion zu führen. Dann habe ich gefragt ob ich an meinem Laptop darf, den sie mir wegen der Prüfungen entzogen hat(6 Wochen..demotiviert mehr also voll am Ziel vorbei aber das ist sogar ein anderer Post von mir^^) , weil morgen ja frei ist.. da sagte sie bockig.. "heute nicht! ". Wahrscheinlich weil sie ihn nicht holen wollte, weil sie ihn ja auch unbedingt verstecken muss. Im Traum würde ich nicht auf die Idee kommen mir ihn einfach zu nehmen. Wenn was nicht 100% nach ihrem Plan verläuft ist die Reaktion immer gleich..." Schreien bis ich Recht habe und alle ruhig sind." Wie kann ich es schaffen mich nicht aufzuregen? Innerlich brodel ich immer wenn sie das macht. -.- Soo erstmal den Frust von der Seele geschrieben.

Mutter, Familie, Stress, Frust, Arroganz

Ich bin unzufrieden und unglücklich- was soll ich tun?

Guten Tag liebe Community, ich bin 19 (w), habe letztes Jahr meinem Studium begonnen. Ich bin mit meiner Fächerwahl zufrieden bzw. zweifle daran, dass iwas anderes mir gefallen könnte (für TFM war mein NC zu niedrig). Das 1. Semester ist vorbei, meine Prüfungen bestanden. So... nun habe ich Semesterferien. Bin fast nur im Haus. Habe zwar nette Freunde aus der Uni, die ich ab und zu treffe, der Kontakt ist aber nicht so eng. Ich bin wieder an dem Punkt angelangt. An dem Punkt, bei dem ich an allem zweifle. Da sind diese Fragen, die mich um den Verstand bringen. Die mich nicht schlafen lassen. Was will ich wirklich. Was will ich? Wer bin ich? Wer will ich sein? Ich werde studieren, arbeiten, heiraten, Kinder kriegen. Arbeiten bis ich 70 bin und dann wenn ich alt bin mit dem Geld das ich mein Leben lang verdient habe ein paar Länder besuchen. Soll das mein Leben sein? Soll das alles sein? Ich will MEHR. Mehr sehen, mehr erleben. Bewegen. Verändern. Mitwirken. Aber was? Wie? Ich bin auf der Suche. Ich will etwas. Etwas haben. Aber was? Ich bin unzufrieden. Unglücklich. Weine sehr oft. Höre melancholische Musik. Weine wieder. Aber alles nur heimlich. Meine Familie soll es nicht wissen. Ich habe seit meinem 14 (?) Lebensjahr immer wieder diese- wie soll ich sagen- Phasen, Momente wo ich extrem unglücklich oder traurig bin. Viel Weine, grüble. Das geht seit Jahren so. Ich weiß nicht, was es ist. Woher es kommt. Aber immer wieder, alle paar Wochen ist meine Laune extrem schlecht. Mir erscheint alles sinnlos. Ich habe große Pläne und Hoffnungen. Träume, die geradezu absurd sind. An einem Tag will ich mein Leben- oder die Welt- verändern, im nächsten Moment erscheint es mir sinnlos. Hinzu kommt, dass ich ein mangelndes Selbstbewusstsein habe und mit meiner Figur unzufrieden bin. Ich habe schon oft versucht abzunehmen. Ich gehöre nicht zu den 50kg Mädels die rumjammern wie dick sie sind, ich habe schon einige Kilos zu viel auf den Hüften. Ich beginne eine Ernährungsumstellung und nach den ersten paar Kilos habe ich sofort einen Durchhänger und nehme alles wieder zu und ich mache ja keine dummen hard- core Diäten. Ich bin mit so vielem unzufrieden, will es ändern, aber ziehe es nicht durch. Vllt nehme ich mir zu viel vor, oder mache es viel komplizierter als es ist, aber ich weiß nicht weiter. Ich würde nicht soweit gehen und behaupten, dass ich eine Depression habe, zumal das sowieso eine Stoffwechselkrankheit ist. Aber ich weiß nicht was mit mir nicht stimmt. Diese ganze ,,Lebenskrise‘‘ geht ja schon seit Jahren so, mal besser, mal schlimmer. Ich weiß nicht weiter. Was soll ich tun?

LG und Danke

Ebendaa

Leben, Krise, Frust, unglücklich, unzufrieden

Probleme im Job (Mobbing, Frust, etc..)

Hi

Ich bin 17 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr. Ich möchte gleich von Anfang an sagen dass ich meinen Job über alles hasse. Ich habe den Job gewählt weil ich eigentlich keine andere Möglichkeit hatte. Ursprünglich wollte ich Koch werden, doch ich musste leider einsehen dass der Job nichts für mich ist. Genauso geht es mir jetzt als Büro-Lehrling. Als ich feststellte dass der Beruf Koch nichts für mich ist musste ich mir blitzschnell eine neue Jobstelle suchen...und das war eben ein Büro in einer riesen Firma. Am anfang hat es mir auch Spaß gemacht. Aber dann wurde ich von älteren Kollegen gemobbt, brachte schlechte Dienstbeurteilungen und Schulnoten (Berufschule) nachhause und wurde sogar psychisch krank. Trotzdem bin ich immer wieder arbeiten gegangen und habe nie mit jemanden darüber geredet. Ich hatte nur Glück dass ich nach dem ersten Jahr in ein anderes Büro versetzt wurde. Ich traf auf ein neues Büro mit neuen Kollegen und einer neuen Umgebung. Doch hier geht es mir inzwischen nicht besser als in meinen letzten Büro. Ich werde zwar nicht gemobbt...aber die Kollegen mit denen ich im Zimmer sitze geben mir das Gefühl unerwünscht zu sein. Wenn ich nach Hilfe frage helfen sie mir...aber immer nur mit einem genervten und strengen Ton. Es könnte allerdings auch an mir liegen. Ich habe eine soziale Phobie. Ich rede in diesen 8 Stunden die ich im Büro sitze nichts und bringe mich einfach nicht ein. Ich distanziere mich ständig von meiner Arbeit und werde immer depressiv wenn ich in der Arbeit sitze. Ich habe angst Fehler zu machen und mit meinen Kollegen in einen Konflikt zu geraten oder überhaupt zu reden. Kurz und knapp: ich fühle mich in der Arbeit nicht wohl und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin wie traumatisiert seit ich dieses "mobbing" in meiner letzten Dienststelle erlebt habe. Seitdem habe ich Angst in die Arbeit zu gehen und neue Leute im Job zu treffen....

Kann mir wer helfen?

Arbeit, Mobbing, Job, Angst, Frust, Psyche, Soziale Phobie

Freundin keine Jungfrau mehr, das macht mich traurig. :(

Guten Tag erst mal , Also meine Freundin (17) und ich (16) sind seit kurzer Zeit endlich zusammen. Ich wusste schon seit ich sie kenne, das sie keine Jungfrau mehr ist. Mit ihren Ex mit den sie ihr erstes mal hatte, war ich früher auch gut befreundet. Wir waren alle drei auf die gleiche Schule, aber jetzt ist er nicht mehr bei uns, sondern nur noch meine Freundin und ich. Meine Freundin war mit ihren Ex ein halbes Jahr zusammen und er hat sie auch entjungfert, es hat mich nie gestört, ich hab sie trotzdem immer sehr stark geliebt. Es hat mich allerdings vorher immer ein bisschen gestört, denn es hat mich immer traurig gemacht, wenn ich daran gedacht habe. Allerdings war ich mir nie 100% sicher das es stimmt. Vor kurzem haben wir dann darüber geredet - ich hab ganz heimlich versucht über diesem Thema zu sprechen - dann hat sie mir erzählt das es eine Freundin von ihr erzählt hat und dann kam dieses Gespräch.: (ich schreibe es jetzt als Dialog - das Gespräch fand abends am Handy statt) Sie: Fani (ihre Freundin) hat damals jeden erzählt, dass ich mit Adam (ihr Ex) geschlafen habe, weil sie eifersüchtig war und auch was von ihm wollte. Ich: Und? Stimmt das denn? Sie: hää neeeein Ich: weißt du wie glücklich ich jetzt bin? das hat mich immer so fertig gemacht, weil ich dachte du hättest mit ihm geschlafen.

darauf antwortete sie dann nichts mehr, sie sagte nur das sie jetzt das Thema wechseln möchte. nach diesem Gespräch, war meine Liebe zu ihr noch viel stärker als vorher. Eine Woche später, hatten wir dieses Gespräch dann erneut, denn ich fragte sie warum alle anderen sagen, dass es stimmen würde.

Sie sagte mir nur das sie wüsste, dass ich sie eines Tages verletzen werde. ich sagte zu ihr, dass ich sie über alles liebe und sie niemals verletzen würde. Dann sprach sie meine Reaktion an, also das ich sagte, dass es mich fertig machte, dass sie keine Jungfrau mehr ist. Ich sagte ihr, dass es mir egal gewesen wäre, ich wäre zwar traurig aber ich würde sie trotzdem lieben. darauf antwortete sie nur mit: Glaube ich nicht.. ich antwortete: Ich habe das ein Jahr lang gedacht und dich trotzdem immer geliebt. sie stimmte mir zu und antwortete darauf: es tut mir leid, dass ich dich angelogen hab. ich: wie? also stimmt es doch? sie: siehst du, schon bist du anders ich packte mich wieder und sagte ihr: nein das hat jetzt nix geändert

zu meinem Problem: Es stört mich nicht, weil ich jetzt denke sie hat keine ehre mehr oder so, wie andere immer in Fragen schreiben, oder sonst irgendwie sowas. Nein das einzige was bei mir jetzt ist, ist das es mich traurig macht, denn es ist meine Freundin und ich liebe sie über alles, ich denke mir immer: ok, es ist Vergangenheit, genieß mit ihr die Zukunft.'' aber immer kommt mir das Bild im Kopf, indem ich sie mit ihren ex nackt im Bett sehe. Ich bin immer so traurig und obwohl ich sie liebe, kann ich damit nicht umgehen und bin kurz davor schluss zu machen, weil es mich unnormal fertig macht.

Ich freue mich auf jede antwort

Liebe, Liebeskummer, Trauer, Beziehung, Sex, Frust

Kann ich meine Note in Erdkunde noch retten?

Hallo Leute,

ich habe gerade ehrlich gesagt ziemliche Frustration angehäuft. Aber erstmal kurz vorher: Ich gehe in die 12. Klasse und mache nächstes Jahr im Frühjahr Abitur. So weit so gut. Ich habe meine LK-Wahl von Englisch und Erdkunde schon immer bereut, Erdkunde fand ich dabei aber immer noch in Ordnung. Okay, jetzt haben wir unsere ersten Klausuren zurückbekommen, Englisch waren erstaunlich gute 11 Punkte, also in Ordnung. Heute Erdkunde lediglich 7 und das zieht meine Laune gerade arg runter! Mein Problem ist, dass ich letztens in Erdkunde auch einen Vortrag gehalten habe, der inhaltlich wohl gut war, aber meine Vortragsweise hat ihr nicht gefallen und deswegen waren das nur 10 Punkte oder so und den einen Test, den wir geschrieben haben, war auch bloß 7 Punkte. Und übernächste Woche schreibe ich in beiden LK's die nächsten Klausuren und in Englisch drehe ich gerade durch, weil ich mit dem Thema (fiktionale Texte) überhaupt nicht klar komme und in Erdkunde müsste ich theoretisch, um überhaupt noch irgendwas zu retten, mindestens 12 oder 13 Punkte schreiben. Allerdings ist es mir derzeit noch ein Rätsel, wie ich das schaffen soll. Alle anderen Fächer sehen bei mir eigentlich ganz gut aus, Physik muss ich noch abwarten, was da rauskommt.

Okay, langsam genug geheult. Glaubt ihr, ich kriege meine Note in Erdkunde noch irgendwie gerettet? Wenn ja, wie?

Schule, Noten, Abitur, Frust, Zensur

Bin ich einfach nur verbittert und frustriert?

Hey,

Ich habe oft das Gefühl ungerecht behandelt zu werden. In der Schule und von meinen Klassenkameraden. Weil ich schlechte Noten habe, sehen sie mich als dumm an. Mittlerweile ist das so, dass ich auch schon so über mich denke.

Was mir dann wirklich auf die Leber geht, dass sie mir meine gute Freundin immer vor die Augen führen. Sie kann alles besser, sie ist schlauer, sie ist talentierter, sie ist beliebter, sie ist hübscher, sie ist selbstbewusster und etc. So behandeln sie sie, habe ich jedenfalls das Gefühl. Es kann auch einfach meine verzerrte Wahrnehmung sein, aber ich bezweifle das ziemlich stark, weil das WIRKLICH so ist, ich bin da nämlich nicht die einzige, die das so sieht.

Wenn ich mir das dann immer am Ende des Tages nochmal ansehe, dann fühle ich mich wirklich einsam und wertlos. Ich gönne meiner guten Freundin wirklich alles, aber mittlerweile erschwert sie mir das und auch die anderen erschweren es mir, mich nicht komplett wie ein Idiot zu fühlen

Ich versuche wirklich immer hilfsbereit, offen, freundlich und nicht zu überdreht zu sein. Geduld und Herzlichkeit sind bei mir an 1. Stelle. Aber ich werde einfach nur ignoriert. Niemand sieht meinen Wert, ich selber wahrscheinlich am wenigsten.

Das aller schlimmste ist, dass mir mehrere Personen am Tag dann sagen, dass ich leise sein soll. Dass ich keine Ahnung habe. Ständig werden Witze auf meine Kosten gemacht!

Bin ich einfach nur verbittert und frustriert? Bin ich eine neidische Hexe? Ich will nicht neidisch sein, ich will ihr das alles gönnen, wirklich!

Aber manchmal verstehe ich nicht, warum sie besser behandelt wird. Was habe ich denn falsch gemacht?

Tut mir Leid, dass das so viel Text ist, hoffentlich seid ihr mir nicht böse...

Schönen Abend noch!

Leben, Schule, Menschen, Freunde, Trauer, Frust, Psyche, Wut

Meine kleine Schwester die Drama Queen.

Also: Meine kleine Schwester muss sich immer direkt in den Mittelpunkt stehen. Das klingt sicher nach einer "typisch Teenager" Beschwerde und wenn ihr nach diesem Text immer noch denkt dass es eine ist, dann bitte ich euch von Herzen mir den Kopf wieder gerade zu rücken weil so gehts nicht weiter.

Zurück zum Thema: Wie gesagt muss meine kleine Schwester (11) immer alles und jeden direkt auf ihre Existenz, ihr Leiden, ihr waszumteufelgeradeist hinweisen. Es macht mich WAHNSINNIG. Mit meinen Eltern "erlaubt" sie mir schon seit langem nicht mehr zu reden, mit unserer gemeinsamen Schwester (14) darf wenn einer dann überhaupt nur sie was unternehmen und langsam fängt sie an sogar den HUND als ihr eigen zu beanspruchen. Was ich damit meine?

  1. Beispiel: Zu meinem Geburtstag vor einigen Tagen stellte ich meinen Eltern meinen neuen Freund vor und anschließend wollten wir vier (Soll heißen meine Eltern+wir) zusammen noch mal zusammen was essen gehen. Aber nein, dazu kam es noch nicht mal denn sobald meine kleine Schwester eine halbe Stunde bevor mein Freund kommen sollte davon Wind bekam das wir ohne sie irgendwo weg wollten hatte sie aus dem nichts heraus schreckliche Bauchschmerzen und als meine Mutter meinte (die noch dazu Ärztin ist herrgott noch mal) sie solle sich nicht anstellen sie hätte nichts hat sie in einer Lautstärke geschrien dass unsere Nachbarin gekommen ist um zu fragen was los ist. Kaum war beschlossen dass meine Eltern da bleiben würden und mein Freund und ich alleine gehen würden war alles wieder gut. (Alleine zuhause bleiben macht ihr nichts, dazu war unsere gemeinsame Schwester auch da)
  2. Beispiel: Meine Eltern streiten sich (was ungefähr so häufig passiert wie eine Sonnenfinsternis) was passiert, meine Schwester fängt mit dem Bühnenheulen an. Und ganz im Ernst, es war Bühnenheulen. Oder starrt ihr wenn ihr heult mit weit aufgerissenen Augen ins Lich und kneift eure Augen alle 5 sekunden nur kurz zu? Denk ich auch.
  3. Beispiel: Wann immer ich zu einem Gespräch mit meiner Mutter ansetze à la "Hör mal Mama, ich würde gerne im Sommer nach-" ratet mal wer auf einmal übrigens in der Schule einen Schwindelanfall bekommen hat und fast mit dem Kopf aufgeschlagen wäre? Bingo.
  4. Beispiel: Ich:"Hey Mama, ich hab xy% in der Klausur soundso!" es schreit aus dem ersten Stock 1. Zimmer links "PAAAAAAAH Ich hab aber notesoundso im Fach soundso ÄTSCHBÄTSCH" (ätschbätsch sagt sie. im ernst? Mit 11?) Das ist zwar vergleichsweise lapidar, bringt mich aber mit schönster Regelmäßigkeit zur Weißglut.

Mittlerweile geht das so weit dass ich erst spät Abends nach Hause komme und mich gleich in mein Zimmer verkrümel nur um eine Begegnung mit meiner Schwester zu vermeiden.

Was zum Teufel soll ich tun?

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Frust, Geschwister, Schwester

Mein Ex-liebt mich noch.. Langer text

Mein Exfreund und hat vor 5 Monaten Schluss gemacht. Ich habe einen sehr großen Fehler gebracht, da ich ihn dazu gebracht habe mit mir Schluss zu machen indem ich oft fies zu ihm war. Ich habe ihn nicht mehr geliebt da er ständig eifersüchtig war, wegen jedem kleinen Bisschen, mich als sein 'Leben' bezeichnet hat und mich mit seiner Liebe erdrückt hat und wir trotzdem eine wirklich sehr stark körperliche Beziehung hatten.. Ich habe mir oft was anderes gewünscht.. Naja, wie gesagt liebt er mich immer noch und als wir uns letztens mit zwei Freunden getroffen haben, wollte er, dass ich mit nach draußen komme, dort verlangte er, dass ich ihn ein letztes mal küsse, aber wenn es vorbei ist, ist es vorbei.. Ich meinte dass ich das nicht möchte und wollte weggehen, er hielt mich am Arm und versperrte mit den Weg indem er seine Krücken vor mir 'Barrikadierte' An dem Abend habe ich sehr viel mit meinem 'Schwarm' gemacht und das hat mein Exfreund gemerkt, er war sofort wieder eifersüchtig und hat meine beste Freundin ausgefragt. -.-

Seitdem wir nicht mehr zusammen sind hat er sich stark verändert, er trinkt verdammt viel, hatte (angeblich wegen mir) 3 mal nen derben Absturz und versucht sich an meine beste Freundin ran zu machen und hat sie ins Kino eingeladen, prollte damit, dass er uns unter den Rock geguckt hat und ist schnell aufdringlich..

Wie kann ich ihm am besten sagen, dass es entgültig vorbei ist und er das mit meiner Besten Freundin nd dem trinken lassen soll ?

Liebe, Ex, Freundin, Frust

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frust