Frauenrechte – die besten Beiträge

Kein Feminismus sondern Humanismus?

Auf gf.net kommt es mir so vor als ob sich viele Feministen ein recht einfaches Weltbild kreiert haben:

Frauen werden allgemein von Patriarchat (unserer Gesellschaft) unterdrückt und ihnen muss geholfen werden, Männer im Gegensatz dazu sind entweder Täter oder eben selbst Schuld.

Probleme die spezifisch Männer treffen werden nicht als Problem bezeichnet oder einfach abgetan und die Männer werden als ihres eigen Glückes Schmidt bezeichnet. Frauen hingegen können natürlich nichts für ihre Probleme und diese werden überwiegend durch die männliche Gesellschaft verursacht. Wer auf Benachteiligungen der Männer aufmerksam macht wird zur Heulsuse oder dem gekränkten Matscho erklärt, wer aber für Frauenrechte eintritt ist der Ritter in der strahlenden Rüstung.

Ich sage nicht dass alle Feministen diesen Ansatz teilen, vermutlich nicht mal die meisten, aber es gibt genug die Alice mit 2. Vornamen heißen könnten.

Ist so eine Einstellung nicht extrem naiv, einseitig und sexistisch? "Frauen sind Opfer und Männer sind Täter" sollte so ein Schwarzweißbild nicht im Laufe des Feminismus mal langsam abgelegt werden und man versucht Probleme mit einander zu lösen?

Feminismus sollte doch Richtung Humanismus erweitert werden oder nicht?

Wer das genauso sieht kann ja gerne seine Eindrücke gegenüber dieses Phänomens mitteilen :)

Auch wenn ich hier von Männern und Frauen schreibe ist ja klar, dass ein Mann genauso Feminist sein kann und verbal auf alles einprügeln kann was seinem linken feministischen Weltbild widerspricht. Frauen umgekehrt sind auch sehr oft in der Lage die Wirren und Irren des heutigen Feminismus zu durchschauen.

Deutschland, Politik, Frauen, Psychologie, Argumentation, Feminismus, Frauenrechte, Gesellschaft, Intoleranz, Sexismus, Philosophie und Gesellschaft

Mein freund(moslem,marokkaner) verbietet mir alles?

Mein freund(23) und ich(19) sind seit ungefähr4monaten zusammen jetzt.er ist hier geboren.Er ist mein erster fester freund. Ich bin polin und nicht gläubig. Er ist gläubig er vertritt auch die meinung dass männer über den frauen stehen undso weiter. Und so langsam fängt es an ich darf mich nicht mehr so kleiden wie ich es möchte ich zieh halt mal gerne was mit ausschnitt an , das darf ich nicht mehr ich muss auch sachen anziehen die über mein po gehen. Vor paar tagen hatte meine freundin geburtstag sie hat n ner shishabar gefeiert , es gab erst disskusionen dann hat er aber von sich aus gesagt es sei kein problem. Dann an dem abend als ich in der bar war rief er mich an und sagte das er doch ein problem damit hat und das es das letzte mal ist das ich weggehe .er macht mir immer ein schlechtes gewissen dann, dass er ja zzhause brav ist und ich nachts überall rumlaufe. Am nächsten tag haben wir uns zum geburtag nochmal im garten bei ihr verabredet und haben mit ihrer familie gefeiert also cousins und brüder . Mein freund rief mich an hörte durch mein telefon männer stimmen und hat gesagt , du fährst SOFORT nachhause jetzt sofort. Ich bin dann nachhause gefahren weil ich keine lust aif disskusion hatte und ich wollte sowieso schon heim. Was mich aver stört er darf alles. Er ist zuzeit grade in düsseldorf weil er gestern da ein geschäftsgespräch hatte er ist mit einem kumpel nach düsseldorf und es hieß er fährt nur zum gespräch und dann nachhause und er idt in düsseldorf noch länger geblieben ist da auch in bars und shidhabars gegangen hat sich nicht gemeldet aber wenn ich weggehe ruft er 10 mal am tag an um mich zu kontrollieren oder sonst was. Das heißt ich weiß nicht was er alles da in düsseldorf gemacht hat . Sein kumpel mit dem er da ist ist auch kein guter umgang er kiffz und trinkt alkohol. Mein freubd meinte zwar er will damit aufhören aber er ist auch leicht beeinflussbar. Und genau das regt mich auch er darf und ich nicht wenn ich mit ner freundin wegfahren würde das würde nie in frage kommen. Ich weiß einfach nicht was ich tun kann . Vlt habt ihr paar tipps wie ich was ändern kann. Vlt sind hier par moslems dabei und können mir paar tipps geben. Bitte nicht sowas wie mach schluss weil ich liebe ihn echt und ansonten legt er mir die welt zu füßen er macht alles für mich er ist ein herzenguter mensch er will nichts böses für mich. Bin seine 3 beziehung er meinte auch ich bin die erste die er wirklich liebt deswegen verbietet er mir auch ein paar sachen bei seinen anderen freundinnen wars ihm egal.muss ich mich damit abfinden es idt ja seine kultur können solche menschen sich ändern oder muss ich damit leben . Und leute die schreibenn lass dir nichts verbieten mach das worauf du lust hast, sowas würde ich nicht tun ich meine in einer bezihung muss man schon rücksicht aufeinander nehmen und ich bin nicht drauf hinaus ihn jetzt eifersüchtig zu machen oder sonst was. Wir haben auch vor zu heiraten ist also schon was ernstes zwischen uns

Islam, Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Eifersucht, Frauenrechte, Liebe und Beziehung, Marokkaner, Muslime, Verbot

Ahmadiyya - aus westlicher Perspektive: Gut oder schlecht?

Die Frage etwas genauer: Sind die Ahmadiyya eine zur westlichen Welt passende Glaubensgruppe? (Toleranz, Säkularität)

Ich stelle diese Frage übrigens weil ich verwirrt bin: Nach außen hin machen die einen wirklich guten Eindruck. Ich bin flüchtig einigen begegnet und sie schienen warme und zuvorkommende Menschen zu sein. Nur bei einigen Talkshows/Interviews schienen die Fragen auszuweichen und es scheint auch immer wieder die Probleme bei denen zu geben ("Ehrenmorde" usw..).

Aus einigen "Ehrenmorden" und das sie vielleicht die Homosexualität nicht theologisch gutheißen heraus kann man diese Gruppe ja nicht einordnen (die "Ehrenmörder" werden sicher von den Gemeinden zumindest öffentlich verurteilt und bspw. die "westliche" katholische Kirche hat ja auch noch ihre Schwierigkeiten mit der Homosexualität)... In so fern sind das keine "Totschlagargumente" gegen sie.....

Also was ist nun die Wahrheit? Sind die Ahmadiyya quasi das muslimische Äquivalent zu den protestantischen, katholischen, atheistischen oder auch jüdischen Durchschnittsbürgern wie man sie aus der westlichen Welt kennt? Oder gibt es doch fundamentale Unterschiede im Hinblick auf Frauen, Glaubensfreiheit (auch den Glauben zu wechseln usw.), die Demokratie etc.?

PS: Ich weiß, dass sie von der Mehrheit der Muslime nicht als solche anerkannt werden. Darum geht es mir aber nicht. Ich bin neugierig hinsichtlich ihrer "Westlichkeit" (Sorry für diesen Toleranz usw. für sich beanspruchenden Ausdruck, aber er bringt es auf den Punkt ;) )

Religion, Islam, ahmadiyya, Frauenrechte, Muslime, Toleranz

Antifeministischer Klassenkamerad im Politik Unterricht. Was tun?

Hallo, ich bin in der zehnten Klasse einer Realschule und wir haben heute im Politikunterricht angefangen das Thema Feminismus zu besprechen. Was mich sehr freut, denn ich bin eine sehr feministische Person und versuche bei politischen Diskussionen (wenn es passt) auch auf das Thema aufmerksam zu machen und generell Frauenunterdrückung, Patriarchat und Frauenhass anzusprechen.

Auch heute. Zuerst hatte uns unsere Politiklehrerin gefragt ob wir uns schon mit dem Thema Feminismus (sie nannte auch generell das Thema Geschlechter, Männer, Frauen) beschäftigt haben. Zu meinem bedauern waren das sogar sehr wenige. Von 27 Schülern sagten nur 12, sie haben sich damit (politisch) beschäftigt.

Danach hat uns unsere Lehrerin Feminismus vorgestellt und wollte wissen was wir darüber denken. Es haben sich diesmal sogar noch weniger gemeldet. Es haben sich außer einem Jungen nur Mädchen gemeldet.

Meine Lehrerin wollte, da das Thema sehr viel über Frauen spricht und er der einzige Junge war, erst mal den Jungen seine Meinung äußern lassen. Er wollte aber als letztes seine Meinung äußern. (Jetzt verstehe ich auch warum...)

Ich hatte wie ich immer über das Thema spreche viel über die Diskriminierung von Frauen gesprochen und warum ich glaube das wir Feminismus dafür brauchen. Meine Lehrerin wirkte auch sehr aufgeschlossen und freute sich über meine Äußerung. Ein wenig geschockt hat mich, dass ein paar meiner Klassenkameradinnen glaubten, sie bräuchten Feminismus nicht und das sie alles zu ernst nehmen und viel zu extrem sind. :(

Der Junge - wie er sich auch nannte - äußerte sich als Antifeminist und äußerte auch viele antifeministische Aussagen. Er hetzte gegen eigentlich alle feministische Themen und nannte sie "Männerhasser", "Misandristen" und "menschenfeindliche Ideologen". Er bezichtigte dem Feminismus der Diskriminierung von Männern und Jungen. Absolut lächerlich.

Ich habe natürlich versucht dagegen zu argumentieren, aber meine Lehrerin hat mich unterbrochen und sagte, dass sie gar nicht erwartet hätte, dass es wirklich zu so einer lauten und hitzigen Diskussion kommt. Sie konnte dem Jungen nicht zustimmen, aber sagte, dass er natürlich das Recht hat seine Meinung zu äußern. Sie meinte daraufhin das wir das Thema als Klasse besprechen sollen und sie am Ende eine Diskussion über Feminismus führen möchte. Auf meiner Nachfrage sagte sie, sie erlaubt dem Antifeministen auch, sich auch antifeministisch zu äußern! Was mich schockiert, da seine Aussagen höchst frauenfeindlich waren!

Aber sie sagte nach der Stunde zu mir, dass sie einschreitet, wenn menschenfeindliche und vor allem frauenfeindliche Dinge gesagt werden.

Meine Frage ist: Wie sollte ich damit umgehen? Sollte ich bloß gegen argumentieren oder lieber schon einen mir gut bekannten Vertrauenslehrer (Befreundet mit meiner Mutter) einschalten, der sich mit dem Jungen mal ordentlich unterhält?

Männer, Frauen, Feminismus, Frauenrechte, Patriarchat, antifeminismus, Frauenhass, Misogynie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frauenrechte