Finanzen – die besten Beiträge

Eure Meinung zur Initiative für Deutschland?

Investitionsvolumen und Zeitraum

Über 60 (genauer: 61) große deutsche Unternehmen – darunter Siemens, Deutsche Bank, Axel Springer, BMW, Mercedes-Benz, SAP, RWE, Rheinmetall, Volkswagen sowie internationale Investoren wie Nvidia, BlackRock und Blackstone – haben angekündigt, bis 2028 rund 631 Milliarden Euro in Deutschland zu investieren

Investitionsziele und -schwerpunkte

  • Die Gelder sollen in verschiedene strategische Bereiche fließen, darunter:
  • Infrastrukturmodernisierung (z. B. Verkehrswege, digitale Netze, Energieversorgung)
  • Digitale Transformation und Technologisierung
  • Forschung & Entwicklung (F&E)
  • Neue Standorte, Produktionsstätten und Anlagen
  • Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und technologischen Führerschaft

Neuinvestitionen vs. Bestätigung bereits geplanter Projekten

Ein beträchtlicher Teil der Summe umfasst bereits zuvor geplante Vorhaben, wie z. B. ein Ausbildungslaborgebäude von BASF, die Umstellung eines Bosch-Werks in Bamberg oder ein DHL-Paketlager in Alsfeld

Dennoch betonen die Initiatoren, dass ein „dreistelliger Milliardenbetrag“ neue Investitionen umfasst – und sowohl Bestätigung bestehender Pläne als auch neue Zusagen in einem starken Vertrauenssignal gebündelt werden

Politisch-wirtschaftliches Signal

Die Initiative steht nicht nur für konkrete Investitionen, sondern auch für einen emphatischen Schulterschluss zwischen Wirtschaft und Regierung. Sie sendet das Signal: „Deutschland ist zurück als attraktiver Investitionsstandort“

  • Konzernchefs fordern im Gegenzug:
  • Bürokratieabbau
  • Beschleunigte Digitalisierung
  • Entlastung bei Unternehmenssteuern
  • Schnellere Umsetzungen von Projekten – also Reformen, die die Wettbewerbsfähigkeit stärken

Die letzten großen Investition in Deutschland?

Bild zum Beitrag
Gut 75%
Schlecht 25%
Europa, Arbeit, Finanzen, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, CDU, Europäische Union

Ratenzahlung für jemand anderen über mich laufen lassen?

Tut mir leid für diesen langen Text, doch er ist nötig, um alles zu verstehen xd

Moin, habe derzeit ein kleines Problem.... zuallererst einmal, ich bin noch Azubi im letzten Lehrjahr, ab Januar ausgelernt und wohne derzeit noch bei meiner ältesten Schwester und ihrem Mann, kurze Vorgeschichte: Ihr Mann kann nicht mit Geld umgehen, weshalb er schon in jüngeren Jahren viele Schulden angesammelt hatte, mittlerweile ist deshalb auch die Schufa von den beiden mehr als nur im Eimer, die haben von meinen anderen zwei älteren Geschwistern seitdem die zwei Zusammen/Verlobt/Verheiratet waren/sind oft nach Geld gefragt und sich welches geliehen und hier und da dann wieder Stück für Stück zurückgegeben...

BSP für seine Art des mit Geld Umgehen: Er hat Schulden, kriegt Erbe, da Eltern tot sind und kauft sich vom kompletten Geld erstmal eine schöne Karre und fragt anschließend nach Tankgeld

Stand heute sieht es so aus, das meine anderen älteren Geschwister denen den Geldhahn zugedreht haben, da dies so nicht weitergehen kann, da ich bei denen wohne und bissl verdiene, kamen die dann die letzten Jahre zu mir, ich habe denen in den insgesamt ca 4 Jahren irgendwas zwischen 3000 und 4000 Euro schon geliehen gehabt, welches ich nach teilweise längerer Wartezeit wiederbekommen habe.

Jetzt zum Hauptgrund der Frage: Die wollen von mir, das ich anstatt weiter Miete zu zahlen (Zurzeit wegen Azubisein nur Anteilig Miete) das ich eine Finanzierung für die mache, einen Akku für die Solarmodule, Kostenpunkt 4000 Euro Dauer 12 Monate, Monatliche Kosten von ca 345€ oder so laut dem Ratending, aktuell zahle ich weil ich Azubi bin nur 200€ Miete, müsste also 145€ überschuss zahlen, erst ab Januar würde es passen, da dann meine Miete angehoben wird weil ich ausgelernt bin.

Habe mit meinem älteren Bruder darüber geredet, er sagte direkt, das ich das nicht machen soll, da die lernen müssen mit ihrem Geld klarzukommen, da dies, auch wenn es eine Alternative Art des Miete Zahlens für mich wäre, dennoch eine Art des Geldleihens wäre und mein Schwager versucht, solche Sachen über andere Laufen zu lassen, weil er weiß, das die keine Kredite bekommen.

Jetzt habe ich das alles abgelehnt, woraufhin mir Egoismus vorgeworfen wird, die meinen, das die das Blöd finden, das ich das nicht mache, warum wieso weshalb???
Was sagt ihr dazu?

Finanzen, Kinder, Wohnung, Geld, Schulden, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen