Familienprobleme – die besten Beiträge

Frage zu rechtlichen Schritten bezüglich meiner Kindheit und familiären Misshandlungen?

Heyho liebe Comnunity

ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wende mich an Sie, weil ich Unterstützung in einer Angelegenheit benötige, die mich seit meiner Kindheit belastet. Es geht um Misshandlungen, emotionale Ausnutzung und eine sehr instabile Familiensituation, die ich bis heute nicht vollständig verarbeitet habe. Ich möchte rechtliche Schritte prüfen lassen, um Gerechtigkeit für das, was mir damals wiederfahren ist, einzufordern.

Ich wurde in eine sehr schwierige familiäre Situation hineingeboren. Meine Mutter hatte mehrere gewalttätige Ex-Freunde, die sie sowohl emotional als auch körperlich misshandelten. Diese beiden Ex-Freunde waren aggressiv und haben sie regelmäßig verprügelt. Aus diesen beiden Partnerschaften entstanden meine kleine Schwester und ich. Wir lebten als Patchwork-Familie, was in unserer Situation mit vielen Konflikten und Instabilität verbunden war.

Früher haben wir in Minden gewohnt, aber aufgrund der eskalierenden Gewalt und der Drohungen meines damaligen Stiefvaters, uns umzubringen, sahen wir keine andere Möglichkeit, als unterzutauchen. Dieser Mann stalkte uns und bedrohte uns, weshalb wir gezwungen waren, die Stadt zu verlassen. In den nächsten Tagen flohen wir in ein Frauenhaus in Bielefeld und zogen mehrmals um. Durch die ständigen Umzüge war es für mich und meine kleine Schwester auch immer wieder schwierig, in der Schule Fuß zu fassen, da wir oft die Schule wechseln mussten.

Neben der physischen Gewalt erlebte ich auch emotionale Ausnutzung, sowohl durch meine Mutter als auch durch die Partnerschaften, in denen sie sich befand. Als Kind musste ich mich oft um meine kleine Schwester kümmern, was mich früh überforderte und eine immense Belastung für mich darstellte. Leider war meine Mutter in dieser Zeit nicht in der Lage, uns zu schützen oder für uns zu sorgen.

Im Laufe meiner Kindheit und Jugend habe ich die Auswirkungen dieser Erlebnisse verdrängt. Ich erinnere mich nur noch vage an die Ereignisse, insbesondere ab dem 13. Lebensjahr, als ich schließlich zu meinem Vater nach Minden zog. Ich konnte jedoch nie die emotionalen und psychischen Folgen dieser traumatischen Erfahrungen verarbeiten.

In meiner jetzigen Situation befinde ich mich in psychiatrischer Behandlung, in der ich auch viel über meine Kindheit und die damit verbundenen Traumata gesprochen habe. Es gibt Akten beim Jugendamt sowie bei meinem damaligen Psychotherapeuten, die weitere Informationen zu meiner Situation enthalten könnten.

Ich möchte wissen, welche rechtlichen Schritte möglich sind, um sowohl gegen meine Mutter als auch gegen die Verantwortlichen aus der Zeit, in der ich als Kind misshandelt wurde, vorzugehen. Gibt es Möglichkeiten, rechtlich gegen die Misshandlungen und die emotionale Ausnutzung vorzugehen? Welche Beweismittel könnte ich verwenden, und was wäre der beste Weg, dies anzugehen?

Für eine Rückmeldung von euch bin ich sehr dankbar.

Mutter, Angst, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche

Was mache ich jetzt?

Ich bin w 14 und bin vor zwei Tagen bei meiner Mutter abgehauen, weil ich emotional am Ende war. Ich werde nicht alles aufzählen aber es war schon toxisch zwischen uns, sie hatte mich tagelang ohne triftigen Grund ignoriert und redet mich schlecht, erpresst mich emotional etc.

Vor zwei Monaten habe ich mir bei einer Schulsozialpädagogin und zwei erwachsenen Freunden Hilfe geholt die meinten das ich dass nicht verdient hätte obwohl ich bis dahin gedacht hatte es wäre normal.

Jetzt lebe ich bei meinem Vater, seiner Frau und meinen vier Halbgeschwistern was eigentlich noch stressiger ist als zuvor. Mein Vater ist ziemlich kindisch und verbringt die meiste Zeit auf dem Sofa oder der Toilette. Wann immer ich etwas wichtiges mit ihm besprechen will schiebt er es auf Anna ab die sich quasi alleine um die Kinder und den Haushalt kümmert, während Papa nichtmal Arbeitet.
Ich hätte mir gewünscht, das er sich wenigstens etwas um mich kümmert und weiß auch das es kindisch von mir ist das zu verlangen.
Da ich kein eigenes Zimmer habe muss ich vorübergehend im Wintergarten auf dem Sofa schlafen wo alle von außen reinschauen können und es nachts kalt wird.

Heute hat meine Mutter mich zum ersten Mal angeschrieben und meinte sie habe mich lieb und ich könne jederzeit zu ihr zurückkommen.

Ich weiß nicht was ich tun soll und habe Angst. Ich würde mich gerade lieber auf die Schule und meine Hobbys konzentrieren aber ich denke die ganze Zeit daran.
was wenn ich zu meiner Mutter zurückkehre und alles gut wird-oder noch schlimmer als zuvor.
Aber wenn ich hier bleibe wird alles noch stressiger, meine Mutter hat geldprobleme wegen dem Unterhalt und ich hab längere Schulwege.

was soll ich tun und wie kann ich die richtige Entscheidung treffen?

Ich weiß gutefrage ist für sowas nicht das beste aber ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht weiter.

Eltern, Familienprobleme

Ich komme nicht mit meinen Eltern klar, was tun?

Hallo,

Ich bin ein Mädchen und nun 17 Jahre alt, meine Eltern und ich haben kein gutes Verhältnis Miteinander. Ich habe dazu noch 3 ältere Brüder, 2 davon kommen mit meinen Eltern auch nicht zurecht. Der eine wurde schon rausgeworfen und dem anderen wird damit gedroht.

Ich weiss leider nichtmehr weiter, mir geht es psychisch garnicht gut und habe sehr viele Probleme über die ich mit meinen Eltern nicht reden möchte. Sie sind der Meinung das Depressionen und Mentale Probleme „schwachsinn“ sind und das ich das alles für aufmerksamkeit mache. Leider habe ich wegen meinen mentalen Problemen angefangen die Schule zu schwänzen und habe nun auch Stress mit der Schule. Ich mache grade mein Abi was ich nun aber abbrechen möchte um eine Ausbildung anzufangen. (Bewerbungen sind schon rausgeschickt) Meine Eltern finden diese Idee jedoch garnicht toll. Sie sagen mir ich wäre dumm und eine „verdammte Göhre“ was mir wohl einfällt einfach die Schule abzubrechen. Zudem haben sie angefangen mir bei jeder Kleinigkeit mein Handy oder meinen PC abzunehmen. Das letzte mal als dies passiert ist habe ich versucht mein Handy festzuhalten woraufhin meine mutter meinen Arm gekratzt hat und er daraufhin angefangen hat zu bluten. Jedoch ist sie der Meinung das sie dies nicht getan hat und mein Vater natürlich hinter ihr steht.

Meine probleme werden hier nurnoch schlimmer und meine emotionen weniger was meine Eltern noch viel saurer macht. Sie hacken auf mir rum beleidigen mich und wollen einfach alles wissen was ich tuhe. Ich will jedoch nicht mit ihnen über diese Probleme reden da sie sowieso sagen werden das es schwachsinn ist und das sie viel schlimmer behandelt wurden. Zudem haben wir schon ein langes gespräch darüber geführt wo ich nur fertig gemacht wurde und mir niemand richtig zugehört hat.

Ich sehe keinen Ausweg mehr, ich kann einfach nichtmehr mit ihnen Reden oder sonst was. Ich weiss jedoch nicht was ich machen kann um hier einfach wegzukommen. Hat jemand tipps?

Mutter, Erziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Schwere Belastung durch kranke Mutter, Lösung?

Meine Mutter ist psychisch krank und nimmt schon sehr lange keine Medikamente mehr ein. Wir wohnen zusammen in einer Wohnung, sie hat Psychose, ist Mitte Sechzig. Reden kann ich nicht mehr mit ihr, sie ist sofort aggressiv. Tagsüber arbeite ich und wenn ich auf dem Weg nach Hause bin und schon von weitem das Haus sehe, dreht sich mir der Magen um. Dann frage ich mich, was mich heute wieder erwartet.

Sie ist optisch komplett heruntergekommen, verweigert jegliche ärztliche Hilfe. Sie hat mehrere Zähne verloren und sich selber die Haare geschnitten. Tagsüber geht sie prakisch gar nicht aus dem Haus, schleicht nachts heraus und schleppt Sperrmüll an. Auch durchwühlt sie anscheinend den Hausmüll, da ich Fragmente von zerrissenen Briefen in ihrem Zimmer gefunden habe, mit Namen von Hausbewohnern.

Ihr Zimmer ist zugestellt, ihr Bett versifft. Ich würde ihr gerne ein neues kaufen, sie lehnt das ab, wird sofort laut. Als ich einen Teil des angeschleppten Sperrmülls entsorgt habe, ist sie ausgeflippt. Habe mal mit der Krankenkasse telefoniert und angefragt, ob man sie nicht ins Krankenhaus bringen kann, die Antwort lautete, meine Mutter könnte selbstbestimmt leben. Soll sie auch gerne machen, aber ihre Psyche leidet doch und ich leide mit.

Auszuziehen bringe ich nicht übers Herz, ich weiss nicht was dann mit ihr passiert. Hat einer einen Rat?

Mutter, Verhalten, Angst, Müll, Krankheit, Psychologie, Psychose, Familienprobleme, Psyche, Sperrmüll, Verhaltensweisen, Verwahrlosung, Belastung

Wie kann ich meine Eltern übereden nicht mit in den Urlaub fahren zu müssen?

Hallo

Ich habe ein Problem unswar meine Eltern wollen in den Osterferien nach Polen zu meiner Oma und Opa usw aber ich hab KB dahin zu fahren da ich 10 Stunden im engen Auto mitfahren muss und wo ich kein Platz habe und ich kann auch nicht fortnite GTA oder so spielen weil meine Switch alt ist und FN auf der Schule schlechtesten grafig nur ruckelt und es kein spaß macht(ich spiele eig keine Handyspiele da sie auf Langerzeit langweilig werden)

In Polen kann ich auch nix machen weil ich kaum polnisch kann,dort keine Freunde habe und weil ich meinen e scooter nicht fahren darf weil Mann in Polen ein fürerschein braucht deshalb kann ich auch nicht so in die Stadt laufen weil es weit ist und ich relativ langsam gehe und asma habe

Ich kann dort nix machen weil es eif langweilig wird und ich nicht zocken kann und nicht in die Stadt gehen kann

Ich beneme mich eigentlich gut ich kann mir alleine essen machen und es ist nur eine Woche

Wie kann ich meine Eltern übereden Zuhause zu bleiben

Ich bin M/13 und baue keine scheiße

Es ist nur für eine woche

Ich habe nix gegen meine Oma Opa usw es ist einfach nur langweilig weil ich nix machen kann und kaum polnisch kann

Bitte nicht falsch verstehen

Ich weiß dass ich mich paarmal wiederholt habe ich bin nur gestresst weil ich es 10 Stunden im Auto nicht aushalte(ohne Stau gerechnet) und es eif langweilig ist

Bitte ich kann es nicht ertragen

Danke für jede Antwort

Sorry wegen Rechtschreibung ich habe LRS

Urlaub, Langeweile, Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

hab ich narzisstische Eltern?

hi, bin 19, weiblich und wollte euch was fragen. meine eltern sind mittelmäßig strenge eltern, sind vor 30 jahren nach deutschland gekommen, ursprünglich aus dem balkan.

Das Verhältnis zu meinen Eltern ist so mittelmäßig. Ich darf ab und zu mal raus tagsüber (aber nicht zu oft in der woche außer wenn ich lernen gehe), treffe mich mit freunden und selten darf ich abends raus. Bzw. ich frage nie nach ob ich abends raus kann weil ich die energie nicht dazu habe mich rechtfertigen zu müssen. Ich darf nicht einfach raus und später wieder kommen. Ich muss mir die Erlaubnis holen. Mal hab ich glück und mal darf ich aus Prinzip nicht.

Ich will dieses leben aber nicht mehr führen, meine eltern sehen das als tradition sache, sie finden das mädchen darf nicht zu oft raus um nicht ein ruf zu gewinnen den sie nicht hören wollen und ich darf erst ausziehen wenn ich einen mann gefunden habe.

Ich darf keine sachen alleine bestimmen, ich muss immer mit meinen eltern reden und mir dann auch die Erlaubnis holen. Ich darf zurzeit nichtmal bei meiner besten freundin schlafen, weil meine eltern sie noch zu wenig kennen. Das geht also alles über die nase meiner eltern. Urlaub muss ich auch 15x betteln das ich darf, aber diese energie habe ich nicht mehr.

derzeit lüge ich sie auch so oft an, weil ich stress vermeiden will und keine lust habe mich zu erklären. ich nehme immer die schule als ausrede, weil sie da nix sagen können.

zuhsuse muss ich auch immer bürokratische sachen für meinen vater erledigen bzw für meine eltern weil sie sich komplett auf mich verlassen und sich da zurücklehnen.

ich habe schonmal mit ihnen darüber geredet das ich das nicht will und das ich kleine freiheiten haben will. Mein vater hat mich ausgelacht und meine mutter meinte das geht nicht während sie in tränen ausgebrochen ist. Sie haben mich dann als undankbar betitelt, weil sie mir mal eine reise auf malta mit meiner cousine geschenkt haben aber dafür muss ich mir heute nur noch vorwürfe anhören, dass ich das nicht wertgeschätzt habe. Denn sie meinten sie hätten mich nicht gehen lassen müssen.

Ich wollte dann heimlich zu meiner cousine die ebenfalls 19 ist ziehen. (sie ist auch heimlich abgehauen) dieses gespräch hat meine mutter belauscht und mich drauf angesprochen das ich diesen gedanken nie wieder haben darf und das ansonsten kein kontakt mehr zu der familie herrschen würde. sie sagt dann auch so sachen das ich meine eltern damit umbringen würde und sie nicht wüsste was die anderen familien davon denken würden.. UPDATE: durfte bisher 2x bei meiner besten freundin schlafen, aber gestern war ich z.b. in Köln mit meiner besten freundin, musste mir natürlich die Erlaubnis von meiner Mutter abholen und auch die Zeit angeben wann ich zurück komme, ich habe dann später gefragt ob ich bei ihr schlafen darf, sie meinte gott sei dank ja, allerdings soll ich am nächsten Tag wieder früh nach hause, um essen für die Familie zu machen, was ich dann auch getan habe. Habe essen gemacht und bin dann wieder mit meiner besten freundin kurz in die Stadt gegangen, weil schönes wetter war und plötzlich 10 min später als ich in der Stadt war (habe meiner mutter auch per whatsapp geschrieben das ich in der stadt bin) rief meine mutter mich an um mich zu fragen wo ich bin, warum ich unnötig in der stadt bin und mit wem ,sie war dabei sehr wütend … also ging ich schnell aus angst nach hause und sie meinte das ich zu viel mit meiner besten freundin abhänge. Außerdem meinte sie das ich nicht einfach das recht habe kurz in die stadt zu gehen ohne darüber nachzudenken ob meine familie mich zuhause braucht und das ich hier eher putzen sollte und helfen sollte. Ich habe aber alles gemacht was sie wollte aber sie klang mega eifersüchtig auf meine freundin und im streit meinten dann meine eltern das sie mir den Kontakt zu ihr verbieten könnten und das ich mein Verhalten „verbessern“ muss. 

ich liebe meine eltern aber ich fühle mich unwohl mit der situation und möchte sie auch nicht anlügen. Momentan verdränge ich das nur, weil sie sich nie ändern werden.Mit meiner verheirateten schwester hab ich oberflächlich darüber geredet aber sie hat da eine gehirnwäsche bekommen und sieht das ganze wie meine Eltern

mein vater ist da auch wie meine mutter, er interessiert sich nicht so sehr dafür aber spricht meiner mutter alles nach und macht vor ihr auf bösen vater der alles unter kontrolle hat.

Angst, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme