Kann der Kindergarten Das Jugendamt einschalten?

10 Antworten

Der Kindergarten meldet ans Jugendamt, wenn sie Erzieherinnen von einer Kindeswohlgefährdung ausgehen.

Davon völlig unabhängig schlagen Kindergärten manchmal ein gemeinsames Gespräch mit dem Jugendamt vor, wenn sie denken, dass Eltern oder Kind eine Unterstützung benötigen und das Jugendamt hierfür möglicherweise eine passende Hilfe hat.

P.S. Wir beißen nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

NANUNANA9057 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 20:25

Dankeschön das nimmt mir meine Angst 😊

Es geht allen Beteiligten um das Wohlergehen deines Kindes. Die Sorge vorm Jugendamt ist einerseits verständlich, gleichzeitig total unbegründet. Es ist nicht in deren Sinn mit Kanonen auf Spatzen zu schießen. Selbst wenn der Kindergarten dazu raten würde, sich ans Jugendamt zu wenden, wäre ja der Sinn des Ganzen, Hilfe zu bekommen. Ich würde mich da also nicht von vornherein verschließen.

Abgesehen davon kann der Kindergarten nicht einfach das Jugendamt einbeziehen, dazu müsste der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung vorliegen.

Wahrscheinlich ist das alles aber sowieso gar kein Thema, sondern es geht darum, dass das Verhalten im Kindergarten schwierig ist und Lösungen her müssen. Dass du bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Abklärung veranlasst hast und jetzt ja auch noch eine Frühförderung stattfinden soll, ist doch super und der richtige Schritt. Genau das kannst du im Gespräch erzählen.

Der Kindergarten muss nur eine Kindeswohlgefährdung melden. Da die bei euch nicht vorliegt, muss nichts gemeldet werden.

Man kann dir aber jederzeit den Platz kündigen, wenn dein Kind vom Verhalten her so schwierig ist, dass die Erzieher eine Betreuung nicht leisten können.

Ich verstehe die Angst vor dem Jugendamt nicht. Die nehmen doch nicht direkt irgendwelche Kinder weg - die sind da, um zu helfen. Die schauen sich die Situation an und sprechen mit allen Betroffenen und schlagen dann vor, wie sie helfen können. Wenn es deinem Kind zu Hause gut geht, hast du doch rein gar nichts zu befürchten.

dann versuchs mal mit erziehung, ansonsten sind die kinder irgendwann weg, wenn du so weiter machst