Familienprobleme – die besten Beiträge

Hilflos und am Ende wegen Eltern?

Hey, ich habe schon seit längerem große Probleme mit meinen Eltern. Die wollen wirklich alles was ich mache kontrollieren und bestimmen und wir haben mittlerweile überhaupt kein gutes Verhältnis mehr.

Erstmal ein paar Infos vorab:

Ich bin weiblich und werde in ein paar Wochen 15 Jahre alt. Ich habe einen jüngeren Bruder (9). Meine Familie ist von türkischer Abstammung, aber mein Vater, sowie mein Bruder und ich sind in Deutschland geboren. Ich war auf einem Gymnasium, habe aber nach den letzten Sommerferien auf eine Gesamtschule gewechselt, aufgrund meiner damaligen Mitschüler*innen. Laut IQ Test bin ich hochintelligent und teilbegabt. Ich will auf jeden Fall mein Abitur machen.

Ich versuche jetzt alles ein bisschen zu beschreiben:

Ich werde immer für alles schuldig gemacht, egal was passiert. Wenn mein Bruder etwas schlimmes macht, bekomme ich dafür den Ärger und wenn das andere Verwandte oder der Besuch tut, dann auch.

Ich darf nie lange raus und muss meistens Stunden früher als meine Freunde zuhause sein (19-20 Uhr und alle anderen dürfen mindestens bis 23 Uhr). Wenn ich mal versuche, etwas länger draußen bleiben zu dürfen, wird mir gesagt, dass ich dann garnicht mehr nach Hause kommen soll und dass meine Eltern dann der Polizei Bescheid geben werden, damit diese mic in ein Jugendheim bringt. Das wird mir allgemein andauernd angedroht, egal worum es geht. Das Jugendamt ist eigentlich involviert, aber da läuft eine Familien Diagnostik, wovon ich kaum mitbekomme; in anderen Worten: meine Eltern erzählen denen alles in verdrehter und mit lügen voller Form und stellen mich als die böse dar. Ich bekomme kaum Termine und das ist laut meiner Vermutung absichtlich so von meinen Eltern aus.

Gewalt ist Zuhause auch kein unbekanntes Thema, aber meine Eltern ja immer, auch wenn ich versuche bei anderen Menschen Hilfe zu suchen. Meine Mutter hat mich letztens zum Beispiel, ordentlich an den Haaren gepackt und durch die Gegend gezogen und geknallt. Ich habe versucht mich zu befreien und dabei hat sie dann ein paar Nagel Abdrücke ein ihrem Arm gehabt. Wer sieht dann natürlich wieder aus wie die schuldige: ICH NATÜRLICH! Einige Minuten später, hat sie eine Schere genommen die auf dem Tisch lag und mich damit durch das Haus gejagt.
Ich habe kein Schlüssel an meiner Tür und bekomme auch garkeind Privatsphäre, jeder läuft nach Laune in mein Zimmer rein und raus.
Ich habe schon alles mögliche versucht, aber jedes Mal stellen meine Eltern mich vor allen Leuten, wie die psychisch kranke böse Tochter dar.
Ich kann das Verhalten meiner Eltern allgemein überhaupt nicht nachvollziehen, weil die mich einerseits hassen und mir das sehr deutlich zeigen, aber andererseits mir ja nichts erlauben weil „die mich ja so sehr lieb haben“.

Sobald mir jemand recht gibt, ist diese Person der schlimmste Mensch der Welt und der Kontakt wird von meinen Eltern verhindert und verboten.
Jedes mal wenn ich rausgehe werde ich gezwungen, meinen Standort für meine Eltern anzumachen und mir wird jedes Mal wieder unterstellt, dass ich bei Jungs bin, Rauche, Alkohol Trinke, Drogen nehme, Unfug mache und so weiter.
Ich bin laut meinen Eltern außer Kontrolle und krank.
Ist es nicht normal, als eine fast 15 jährige, Kontakt mit Jungs zu haben und einiges auszuprobieren? Egal was ich bis jetzt getan habe, es war immer in Grenzen und hatte nie irgendwelche gesundheitlichen Folgen oder ich hatte auch keine Probleme mit der Polizei oder so deswegen.
Meine Mutter beschimpft mich die ganze Zeit als Schl@mpe und sowas in die Richtung (…) Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich im vergleich zu anderen in meiner Generation, wirklich sehr vernünftig und so. Ich habe auch immer gute Noten.

Ich bin wirklich hilflos, ich weiß nicht mehr weiter. Ich habe eigentlich nur einen Bruchteil von allem was ist, hier beschrieben und ich glaube sogar das ist schon sehr viel.
Mir wird seitdem ich denken kann eingeredet, dass ich im Leben verloren wäre, wenn ich meine Eltern nicht hätte und nichts mehr hätte.
Was kann ich tun? Ich fühle mich echt nur noch komplett scheisse.
Meine Mutter hat übrigens auch keine Probleme damit, mich vor allen Leuten zu blamieren und dafür zu sorgen, dass meine Freunde keinen Kontakt mehr mit mir haben können. (Sie spricht die Eltern an und erzählt lügen) Mein Vater ist auch nicht besser als meine Mutter.

Hat irgendwer eine Idee, was ich tun kann? Ich kann auch nicht von zuhause abhauen oder so, ich wüsste nicht wohin ich gehen soll. Und selbst wenn, würden meine Eltern sowieso wieder irgendwas machen und alles wäre immernoch Scheiße.

Zurzeit hat meine Mutter es sich zur Aufgabe gemacht, rauszufinden warum ich und eine Freundin immer mal wieder, an einer Bushaltestelle an einer Schule in der Nähe chillen. Der Grund dafür ist der kurze Weg zu Fuß & der „Dach“ der Bushaltestelle bei schlechtem Wetter. Aber meine Mutter glaubt das nicht und ihre Fantasie spielt wieder verrückt.

Ich brauche wirklich Hilfe!
Danke für evtl. Kommende antworten schonmal.

Jugendliche, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meine Mutter möchte noch ein Kind?

Das Ganze hat eine Vorgeschichte.

Ich bin 15 Jahre alt und Autistin. Meine Eltern sind damit nie klargekommen und haben ihre Abneigung mir gegenüber sehr deutlich gezeigt und gesagt. Meine Eltern haben sich vor 3 Jahren getrennt, weil ich deren Ehe kaputt gemacht habe, und seit 2 Jahren haben beide einen neuen Partner. Mit mein Vater habe ich keinen Kontakt.

Ich habe bei meiner Mutter gewohnt und ich war ihr Sklave. Ich musste alleine den Haushalt machen. Ich musste sogar ihr Schlafzimmer sauber machen und ihre Wäsche machen und ich habe nur die Reste zum Essen bekommen. Sie hat auch öfters Dinge nach mir geworfen wie Geschirr, Flaschen oder ihr Handy.

Vor kurzem waren wir mit dem Jugendamt vor Gericht, damit mein großer Bruder(20), von klein auf in einer Pflegefamilie gewesen, das Sorgerecht bekommt und seitdem wohne ich bei ihm.

Meine Mutter ist sehr wütend, weil sie kein Kindergeld und Unterhalt mehr bekommt und nun selber Unterhalt zahlen muss.

Gestern schrieb sie mir eine Nachricht, in der sie sagte, ich sei das schlimmste, was ihr je passiert ist, sie ist froh mich los zu sein und dass sie und ihr Freund ein Kind bekommen wollen. Sie meinte auch ich soll hoffen das es kein Autismus hat, weil ich sonst schuld daran bin, weil ich ihren Körper das angetan habe.

Ich habe darauf nicht geantwortet, weil ich nicht weiß was ich dazu sagen soll und seitdem schickt sie mir immer wieder Nachrichten und erwartet eine Antwort von mir.

Was soll ich denn sagen? Ich möchte nicht das sie mir sowas schreibt und blockieren möchte ich sie auch nicht, falls es mal ein wichtigen Notfall gibt und sie mich erreichen kann. Sie ist schließlich irgendwie noch meine Mutter.

Die ganze Situation überfordert mich sehr und ich verstehe nicht warum sie das macht.

Männer, Mutter, Frauen, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Bin ich das A- Loch?

und zwar geht es darum : Ich Lebe seid meiner Geburt in einem Kinderheim , was bedeutet dass ich nicht sehr viel Kontakt zu meiner Familie habe. Ich hatte ab und zu Kontakt zu meinen Geschwistern und zu meinem Vater, aber auch nur alle zwei Wochen ein Tag.

Meine große Schwester hat sehr starke Aggressionsprobleme und gehört meiner Meinung nach in eine Klapse .

( noch zu erwähnen, ich bin schwanger )
Sie hat zwei Kinder die sie nicht gut behandelt. Ihr Sohn hat eine leichte Behinderung weil sie in der ssw gekifft hat , vernachlässigt ihn usw , und ihre Tochter behandelt sie auch absolut nicht okay .

Nun . Ich habe in die Familien Gruppe Bilder von ihrer Tochter rein geschickt, worauf hin sie sich beschwert hat wegen ihrem Speicherplatz( waren glaube 6 Bilder ) dann hat sie mich beleidigt und sich beschwert, warum ich denn jetzt wieder die Gruppe vollspame.

Sie ist die ganze Zeit auf mich gegangen und mein Freund ist dazwischen gegangen weil es sonst niemand anderes getan hat . Sie hat mich und meinen Freund dann aus der Gruppe geworfen .
Sie hat mir dann privat geschrieben: dein Freund oder ich . ich meinte dann : aus Prinzip mein Freund weil er mich nicht unter eine Wahl stellt. Und habe sie dann blockiert.

Dann hat sie mir per Nachrichten geschrieben: ,,Du undankbare m!stgeburt, ich hoffe du bekommst eine Fehlgeburt und wenn nicht hoffe ich das sie im laufe der Zeit stirbt wenn sie auf der Welt ist „ ( hat sich rausgestellt sie hat das nur gesagt weil sie schlecht gelaunt wegen dem Jobcenter war 🙄)

ich hab daraufhin Kontakt zu ihr abgebrochen und jeglichen Kontaktverbot zu mir gegeben .
ich habe ihr auch gesagt wenn sie nochmal was mit ihren Kindern macht was illegal ist melde ich das dem JA .

Jetzt sagt meine Familie das ICH die unemphatische bin und meine Schwester sich doch auch auf meine Tochter freut , und sie ein RECHT auf meine Tochter hätte . Das sehe ich aber nicht so .

Mein Vater sagt ich hab übertrieben und sollte ihr verzeihen weil sie meine Schwester ist .

ich denke das ist falsch da ich ihr schon viele Chancen gegeben habe und ich in ihrer Gegenwart Angst um mein Baby habe wenn es bald kommt .

freue mich auf ehrliche Meinungen .

Kinder, Schwangerschaft, Eltern, Familienprobleme, Fehlgeburt, Jugendamt, Schwester, Streit

Habe ich ein Recht auf mein zimmer?

Hallo

kurz zu mir bin ich 18 Jahre alt, in Ausbildung seit August und bin gerade dabei mein Zimmer leer zu räumen. Wieso? Weil meine Eltern mich leider raus haben wollen. Das zusammen leben funktioniert nicht, unteranderem weil mein Vater handgreiflich geworden ist mir gegenüber etc.. das wäre jetzt zu viel alles zu erzählen..

Ich soll ausziehen und mich um eine Wohnung kümmern, das Zimmer soll ich leer räumen, es kommt alles bei uns in die Garage. Auch mein pc und der ganze andere elektronische Kram um den ich mir Sorgen mache. Gehen die kaputt eventuell durch die Kälte? Ich meine das es auch recht nass in Garagen ist.. hört sich doof an das ich mir um sowas sorgen mache, aber das sind Dinge mit denen ich mich in meiner Freizeit gerne beschäftige und ausziehen ist für mich sowieso schon schwer genug. Ich fühle mich zu Hause schon so unfassbar alleine, in einer eigenen Wohnung wird es nicht besser sein. (Wg bevorzuge ich auch nicht ich würde mich nicht wohl fühlen). Meine Meerschweinchen muss ich auch abgeben deshalb, also nicht mal die kann ich mit nehmen. Da wäre es schon echt schön, wenn ich diese Sachen behalten könnte.

Ich hab eine Schwester 14 und einen Bruder 5. Das Zimmer von meinen Eltern hätte ich und meine Schwester bekommen, dazu habe ich mich geweigert. Es wäre nicht groß genug, das ich sagen würde, wir würden beide genug Platz für alles haben, geschweige denn Privatsphäre, die mir sehr wichtig ist, durch den Stress zu Hause. Ich ziehe mich gerne in mein Zimmer zurück und hab meine Ruhe..

Mein Bruder würde mein Zimmer bekommen da er momentan noch bei meinen Eltern schläft, was auch nicht sehr vorteilhaft ist ich weiß das, aber das wussten sie nicht Sicherheit nicht erst seit ein paar Wochen.

Das Zimmer meiner Schwester würde das Schlafzimmer werden. Zimmer von mir (aktuell bis Montag noch) und von meiner Schwester sind kleiner als das Schlafzimmer, deshalb hätte das auch Sinn gemacht und ich versteh die Dringlichkeit dahinter auch, aber die Situation zu Hause ist für mich unfassbar schwer, das ich oft Mals auch zu spät zur Arbeit kam, da meine Mutter mir gerne noch predigen hält bevor ich zur Arbeit muss, die bodenlos eskalieren. Jeden Tag dasselbe. Und deshalb gebe ich sehr ungern meine vier Wände ab.

Mein Schlafplatz wird die Couch im Wohnzimmer also. Indem alle immer chillen. Jetzt könnte man sagen, das sei meine eigene Schuld, und diese Anschuldigungen versteh ich tatsächlich auch. Am liebsten wäre es mir gewesen wenn meine Eltern mir noch was Zeit gelassen hätten mit der Wohnungssuche. Ich habe 720€ und das Kindergeld im Monat. Das ist bestimmt auch machbar, aber dafür müsste ich jetzt erstmal ordentlich sparen, Leistungen erhalte ich nämlich nichts, trotzdessen das ich auch mit dem Jugendamt in Verbindung stehe, wegen der familiären Situation seit Jahren.

Inwiefern steht mir mein Zimmer überhaupt zu in meinem Fall? Und eine Frage die ich mir stelle ist, darf man Kautionen auch auf raten zahlen? Das ist ja schon ganz schön viel Geld, was man dann da zahlen muss am Anfang..

Ich freu mich über jeden Tipp und Antwort die ich bekomme, vielen Dank.

Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

Was kann ich für meine Eltern tun?

Also wie soll ich sagen, meine Eltern sind seit 10 Jahren verheiratet und es geht schon seit ein paar Jahren nur noch bergab mit ihnen. Der Grund dafür ist, dass mein Vater schon seit mehreren Jahren an Alkoholsucht, Depressionen usw. leidet. Zwar wird es manchmal besser, aber dann geht es wieder bergab. Er geht meine Mutter meist wegen der kleinsten Probleme an, meist leicht betrunken: z. B. er braucht jetzt unbedingt eine neue Couch, möchte das Wohnzimmer voll mit Bücherregalen stellen usw. Und wenn meine Mutter dann einmal (ruhig) sagt, dass es nicht geht und keinen Sinn ergibt, antwortet er meist nur, dass er nie etwas haben darf oder so in der Art. Was mich auch ein bisschen traurig macht ist, dass er jeden Tag nur draußen auf der Terrasse sitzt, nicht im Haushalt hilft, sich nicht mit der Familie beschäftigt und alle nur bedrückt mit seinem Alkoholproblem. Und ich hab auch das Gefühl, dass es zwischen meinen Eltern keine Beziehung mehr gibt, nur noch "gezwungenes Zusammenleben". Meine Mutter hat in einem Streit auch mal zu ihm gesagt, dass sie sich scheiden lassen möchte und er war überhaupt nicht zufrieden mit dieser Aussage. "Ich setze alles daran, mich nicht scheiden lassen zu müssen!", schrie er dann. Ich merke echt arg wie unglücklich meine Mutter jeden Tag seinetwegen ist und ich habe ihr gesagt, dass es für mich kein Problem wäre, dass sie sich scheiden lassen würden. Nur ich bin ja kein Einzelkind. Dann ist wieder die Frage: Was ist dann mit meinen Geschwistern? Würde mein Vater in ein noch tieferes Loch fallen? Ich hab meine ganze Familie ganz doll lieb und ich will einfach nur, dass alles wieder normal wird. Was soll ich tun?

Ich sage jetzt schon mal Danke für jede Antwort :) !

Mutter, Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Total streit mit freund?

Hey ich w17 hab seit halloween voll stress mit mein Freund 19… eigentlich läuft die Beziehung gut, wir sind jetzt das dritte mal zusammen haha und ich dachte eig er wär aus 10 Beziehungen und 30ons die ich hatte der richtige…

In letzter zeit ist er voll komisch, weil seine schwester die medizin studiert mit ihrem Freund da ist. Er will da voll guten Eindruck machen, macht fast jeden tag was mit denen usw. Ich war meistens dabei, hab da mitgemacht, auch guten eindruck usw.(gehe normal alle 2-3 tage saufen haha) An halloween hat meine beste Freundin halt ne party gefeiert und mir war megawichtig hinzugehen. Mein freund hat mir vor 4 wochen schon versprochen das er mitkommt. Gestern hat er gesagt er will nicht, weil er was mit seiner Schwester macht, die will er da nicht mit hin nehmen weil da „nur assis wären“ und ich soll was mit ihnen machen.

Das gab dann streit, wir haben rumgeschrien, ich hab gesagt er soll mit seiner Schwester zusammensein und sie am besten f1cken und bin zur oarty ohne ihn, mit extra knappen kostüm habs auch gepostet und wär fast fremgegangen haha.

Seitdem haben wir nichtmehr gesprochen. Er hat mehrmals geschrieben und angerufen gestern und heute, vor 15min schon wieder das es ihm leid tut, er reden will aber ich hab ignoriert.

Was soll ich am besten machen? Wer ist im recht? Und wie kann ich das am besten klären?

Liebe, Kleidung, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Halloween, Aussehen, Schreiben, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Anruf, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Schwester, Streit, verliebt

Todesfall - bin ich rücksichtslos?

Abend

Vor wenigen Tagen starb die Mutter meines Freundes. Ich bin natürlich jederzeit für ihn da, hör mir seine Probleme an und versuche bestmöglich emotionalen Beistand zu leisten.

Jetzt haben wir das Problem, dass sowohl sein Vater als auch sein Bruder komplette Vollidioten sind. Sein Vater konnte sich bspw. weder für eine Bestattungsart noch für die Handhabung seiner Asche entscheiden. Sein Erbe wollte er an Bekannte verschenken, dabei hat er meinen Freund seelisch und physisch in der Kindheit stark missbraucht und verprügelt. Auf die Idee, seinem finanziell nicht gut aufgestelltem Kind wenigstens jetzt etwas Hilfe zukommen zu lassen, kommt er nicht.

Nunja, auf eine Kremation wurde sich jetzt geeinigt, die Handhabe mit der Asche hingegen... ein Alptraum.

Seit drei Wochen bereits höre ich mir tagtäglich Streitereien an, bekomme mit wie mein Freund aufs übelste von seinem Bruder beleidigt und mit dem Erbe übergangen wird. Freunde mischen sich ein und statt einfach Klartext zu sprechen wie die Beerdigung abläuft, schwingt mein Freund wie ein Fähnchen im Wind und ändert seine Meinung jeden Tag. Es gibt keine Pause, das Handy hat er andauernd in der Hand, selbst Abends, wenn man erschöpft ist und Ruhe will. Er lässt sich stressen und lässt alles an mir ab.

Jeden Abend bitte ich ihn, das Handy doch wenigstens mal für 20 Minuten aus der Hand zu legen. Aber nein, lieber ruft man wieder die Familie ab und streitet. Ich kann diese Negativität nicht mehr ab und will einfach nicht mehr.

Es ist ja ok, durch den Wind zu sein, aber alles was ich ihm sage prallt ab, egal wie gut gemeint der Ratschlag, er soll doch mal Abstand nehmen für seiner Gesundheit willen, vor allem ich kann das auch nicht mehr.

Jetzt frage ich mich, ob das rücksichtslos ist oder ob meine Meinung verständlich ist. Ich hab einfach genug seit einem Monat jeden Tag dasselbe Thema durchzukauen, wir drehen uns im Kreis...

Liebe, Tod, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme