Familienprobleme – die besten Beiträge

Zusammenleben mit Freundin und Kind gescheitert?

Hey,

ich bräuchte mal die Meinung von Außenstehenden.

Meine Freundin (w20) und ich (M21) sind seit etwas mehr als 4 Jahren in einer Beziehung...Im März dieses Jahres haben wir eine Tochter bekommen.

Sie befindet sich in der Ausbildung zur Marketing-Kauffrau (aktuell in Elternzeit) und ich studiere Geografie.

Finanzielle Probleme haben sich bei uns zum Glück nie aufgetan...wir wohnen seit der Geburt in einer großen Wohnung und sind familiär auf gut aufgestellt.

Das Problem ist eher ein zwischenmenschliches...Wir verstehen uns überhaupt nicht mehr gut...Wir sind nur noch am streiten, ihre Familie mischt sich überall ein (die Lage mit denen ist eh komplett verloren) um ihre Tochter wieder Nachhause zu holen und Zuhause läuft wie gesagt gar nichts.

Wir haben uns auf folgendes geeinigt: Ich arbeite neben dem Studium ein Wenig, um ihr fehlendes Gehalt ein Wenig auszugleichen...Daraufhin hat sie sich dazu bereit erklärt, ihr eigenes Kindergeld für Einkäufe einzubringen und im Haushalt auszuhelfen, wenn ich nicht kann. Das Problem ist aber nun, dass keine dieser Abmahnungen eingehalten wird...Ich zahle unseren gesamten Lebensunterhalt alleine, sie bringt ihr Kindergeld nicht ein, sie geht mehrere Tage in der Woche einfach zu ihrer Familie und bleibt dann da über Nacht...Da stellt sich mir einfach die Frage, wofür ich überhaupt das Alles zahle?!

Ich befinde mich durch den ganzen Streit und Stress auch seit paar Monaten in psychologischer Behandlung, aber das löst die Situation auch nicht. Ich kann es nicht übers Herz bringen, meine eigene Freundin+Kind aus der Wohnung zu "werfen"...aber der ganze Streit ist einfach zu viel...Ich will meiner Tochter ein liebevolles Umfeld bieten, aber das funktioniert einfach nicht mehr...Ich liebe meine Freundin, aber es gibt jeden Tag Stress, sie lügt bei jeder Kleinigkeit rum...es wäre fast so, als würde sie nicht bei mir wohnen wollen und wartet auf den Rausschmiss, damit ich der Böse bin, der Frau+Kind vor die Tür setzt.

Ich habe ihr in den letzten Wochen so oft vorgeschlagen auszuziehen, wenn es so schlimm für sie ist...sonst würde sie ja nicht ständig zu ihrer Familie gehen, aber sie tut es einfach nicht...sie droht zwar ständig damit, aber dann ist wieder alles gut und sie beteuert, dass sie sich ändern will/wird und nicht ausziehen will (was nie passiert).

Durch das Alles leidet irgendwie die Bindung zu meiner Tochter darunter...Ich hasse es, dass ich überhaupt sowas schreibe, aber es fühlt sich so an, als empfinde ich nicht genug für sie...ich nehme sie tatsächlich recht selten und flüchte mich ins Lernen oÄ. . Ich weiß, dass das die Situation nicht verbessert...ich kann das Problem auch nicht beschreiben, aber da ist eine Distanz zwischen meiner Tochter und mir und mir fehlt irgendwie der "Mut"/der Wille, um es zu ändern, da ich weiß, dass das Meiste was ich tue in Streit mit meiner Freundin enden wird.

Es wäre einfach mal schön zu hören, was ihr an meiner Stelle machen würdet...vielleicht war ja jemand hier schon mal in einer ähnlich Situation.

Kinder, Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich hab Angst, dass mein Sohn irgendwann Rassismus gegen mich entwickelt?

Hi ich bin Araber meine Eltern sind aus dem Libanon also ich bin zu 100% Libanese. Ich habe schwarze Haare, dunkle Augen, etwas gebräuntere Haut als so der Durchschnitts deutsche (bin ja auch ethnisch Araber und nicht deutsch). Meine Frau ist Deutsche, sie hat blonde Haare, blaue Augen und helle Haut. Unser gemeinsamer Sohn ist 10 Monate alt und er hat die helle Haut von meiner Frau.

Er hat auch helle Haare so dunkelblond bis hellbraun, kann sein, dass die Haare im Alter noch dunkler werden keine Ahnung.

Jedenfalls hat meine Frau meinen Nachnamen angenommen als wir geheiratet haben und unser Sohn hat auch den Nachnamen. Sein Vorname ist deutsch aber sein Nachname halt arabisch weil es mein Familienname ist.

Ich hab Angst, dass er irgendwann, dadurch dass er das Privileg hat, als weiß gelesen zu werden, und auch halb weiß ist, und auch so hell aussieht, dass er sich irgendwann so ganz von mir abgrenzen wird und mich hassen wird.

Ich habe eigentlich auch vor ihm bisschen von der Kultur von meiner Seite der Familie mitzugeben, ich spreche mit ihm deutsch und manchmal auch arabisch, Damir er das lernt. Meine Frau spricht nur deutsch mit ihm, sie kann halt kein arabisch, aber findet es schön, wenn ich ihm was von meiner Kultur mitgebe also die Sprache z.B.

Was wenn mein Sohn irgendwann rassistisch mir gegenüber wird ? Haltet ihr das für wahrscheinlich ? Bitte mit Begründung. Ich liebe ihn sehr.

Unwahrscheinlich, weil ... 97%
Wahrscheinlich, weil ... 3%
Leben, Kindererziehung, Kinder, Familie, Angst, Menschen, Kultur, Psychologie, Araber, Arabisch, Arabische Sprache, Familienprobleme, Jungs, Libanon, Rassismus, Sohn

Lästereien in der Familie?

Folgendes -> ich 16 meine 2 Geschwister (Bruder,Schwester) schon weitaus älter (ü30)

Sind generell wie Fremde, wenn man sich nicht sehen würde/müsste.

Aber da meine Schwester jeden Tag und mein Bruder manchmal kommt muss ich natürlich damit auskommen. Warum "auskommen" ? Das werde ich gleich verraten

Mein Vater wurde vor ein paar Tagen ins Krankenhaus eingeliefert, weil es ihm nicht gut ging. Ich bin auch echt krank vor Sorge

Jetzt das unfassbare .. ihr müsst euch vorstellen mein Kinderzimmer liegt gleich neben dem Wohnzimmer und meine Wände sind recht dünn. Ich höre also ALLES

Naja jedenfalls saß ich hier und meine Geschwister im Wohnzimmer, welche sich tatsächlich darüber unterhalten haben, wie scheiß egal es Ihnen ist, wenn er nicht mehr da ist..

Sie lästern auch öfter über unsere andere Schwester, welche echt immer für mich persönlich da war. Sie ist eben schon älter und ausgezogen..

Problem ist ihr denkt euch wahrscheinlich auch "dann sag denen was du von dem lästern hältst!"

Aber das trau ich mich nicht, denn beide haben soviel Einfluss auf meine Stievmutter die auch da wohnt und meine 'Schwester' (ich meine die die jeden Tag kommt) Hat mich schonmal halb angegriffen als ihr was nicht gepasst hat, was ich gesagt habe. Ist zwar ewig her und schon geklärt, wenn man es so sagen kann.

Trotzdem habe ich jedenfalls einfach schiss, weil ich dann eh alleine dastehe und die sind viel Älter als ich. Soll ich weghören oder doch meine Fresse aufmachen ?

Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Psyche, Streit

Wie viel Unterhalt kann ich von meinem Eltern nehmen?

Meine Eltern sind unterhaltspflichtig mir gegenüber.

Mein Vater gibt mir aber nichts. Ich denke er ist arm und braucht das Geld selber. Unterhalt vom Staat zu holen ist mir bürokratisch sehr mühselig, insbesondere weil mein Vater nicht gut Deutsch kann. Ich kann außerdem meinen Vater überhaupt nicht leiden.

Meine Mutter meint immer "sparen" und dass wir nicht viel Geld haben. Sie bekommt auch kein Geld von meinen Vater. Sie hat sich entschieden deswegen nicht zu klagen, weil sie einfach keinen Kontakt mehr mit meinem Vater haben möchte. (Klappt leider nicht gut, weil unser Vater trotzdem oft einfach ungefragt bei uns vorbeikommt und um Hilfe bittet).

Meine Eltern sind schon sehr lange geschieden.

Naja, das war es zur Vorgeschichte.

Wie viel Geld steht mir eigentlich von dieser "Unterhaltspflicht" seitens meiner Mutter zu?

Ich nehme mir immer nur Geld für das Nötigste, kaufe mir Brot, Nudeln, Wurst, Käse und versuche so günstig wie möglich zu kaufen.

Ich trage seit Jahren immer die gleichen Klamotten und fühle mich schlecht, wenn ich mal höhere Summen nehme, z.B. um mir mal z.B. Bücher, Kleidung, Friseur zu gönnen. Bei höheren Summen frage ich auch immer zuerst, meistens ist es dann auch okay.

Ich arbeite nebenbei bei einem Minijob, aber nur bei Abruf. Ich mache nebenbei etwas, was Vollzeit ist und man da kein Geld verdient. (wie Schule)

Ich kann überleben, mal Spaß draußen haben ist mir kostspielig. Wenn ich mich mit Gleichaltrigen vergleiche, bin ich oft neidisch, wie sie viele "teure Sachen" oder eigentlich selbstverständliche Sachen von Eltern bezahlt bekommen. (natürlich verdienen die auch ihr Geld irgendwann selber).

Okay, also jetzt zur eigentlich Frage:

Wie viel Geld darf ich von meiner Mom theoretisch pro Monat nehmen? Steht mir ein Teil des Kindergelds zu? Wie viel?

Thx

Arbeit, Finanzen, Kinder, Mutter, Schule, Geld, Unterhalt, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jobcenter, Jugendamt, Kindergeld, Taschengeld, Unterhaltspflicht

Eltern Haus verlassen weil sie meine Freundin nicht akzeptieren?

Hallo Zusammen, ich 27 & Meine Freundin 24

wir sind seit 5 Jahren ein Paar und wohnen seit 2 Jahren bei meinen Eltern mit im Haus das sie vor ca, 3 Jahren gekauft haben.

Aktuell ist es so meine Eltern akzeptieren Sie nicht egal was meine Freundin macht sagt oder allein schon wie Sie schaut oder spricht passt meinen Eltern nicht.

Nun haben wir uns entschieden ausziehen weil es einfach keinen Sinn macht dort zu wohnen.

meine Eltern beide Aus der Türkei ursprünglich Kurdischer Abstammung können einfach nicht akzeptieren das ich Sie Liebe und Ausziehen muss Zuhause gab es so viel Streit das ich meine Freundin zu Ihrer Familie gebracht habe damit so dort wenigstens bis zu unserem Auszug im Februar in Ruhe Leben kann.

meine Eltern reden jeden Tag über nichts anderes was soll ich tun ? Ich möchte diese 2 Monate überstehen ohne einen psychischen Schaden zu erleiden , ich denke es ist das einzige richtige auszuziehen weil so kann mir keine Zukunft mit meiner Freundin aufbauen.

hat jemand ähnliche Probleme Erfahrungen gemacht wie komm ich da raus wie schaffe ich es das meine Eltern ruhig werden und paar Gänge runter schalten sie denken Bloß weil ich ausziehe würde ich nie wieder Kontakt mit ihnen haben wollen das ist doch einfach verrückt.

Und zu guter letzt als würde es nicht reichen drohen Sie damit das Haus welches Sie gekauft haben nun wieder zu verkaufen da ich mich entschieden habe auszuziehen und es für Sie kein Sinn mehr macht ohne mich das Haus zu behalten , ich versteh denn Sinn nicht dahinter es wurde alles renoviert 2 Jahre lang habe ich nur an dem Haus gearbeitete und als dank macht man mir alles nur noch Komplizierter!

Ich brauche dringend Hilfe.

ich hab auf die Rechtschreibung kaum geachtet weil ich einfach drauf los Geschrieben haben.

Grüße und danke 🙏

Liebe, Wohnung, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme