Familienprobleme – die besten Beiträge

Was kann dagegen machen mobbing?

Hallo und Guten Abend. Ich hab folgendes Problem. Es geht um mein kleiner Bruder er geht in die 9. Leider Gottes wird er Gemobbt und geärgert von einem Schüler. Der Mobber ist von der Schule sehr bekannt. Er ist ein Junkie. Wir haben ständig und höflich gebittet das er ihn ruhe lässt!. Mit der Mutter haben wir auch schon gesprochen, warum er das so tut und dass er aufhören soll. Die Mutter hatte sofort schon drauf reagiert und mit ihm geredet, dass er aufhören soll. Trotzdem bringt es gar nichts. Die Mutter ist auch nicht so eine feinste Seele, ständig lästert sie über andere Leute, aber auf ihren Sohn passt sie nicht auf. er ist von anderen Schülern sehr bekannt dass er, auch mehrfach versucht hat, in der Schule sozusagen Dealer Freunde zu bekommen. Jedes Kind, hasst ihn. Ich hab heute schon meiner Mutter gesagt, ob wir den Spieß umdrehen, so dass wir ihn sagen. Hör auf sonst sagen wir der Schule und den Lehrern, was du hier für ein Dreck abziehst. Danach hab ich gesagt, dass wir das sein lassen sollen weil es klingt sozusagen irgendwie nach Erpressung. Dann habe ich mir gedacht, dass meine Mutter E-Mail schreiben soll an den Klassenlehrer, damit mir ein Gespräch führen sollen?. Was meint ihr? Ist das ne gute Idee das ganze spuk muss aufhören. Was könnten wir besser dagegen reagieren?. Bin für jedes Antwort sei dankbar.

Mutter, Mobbing, Schule, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Lehrer, Psyche, Streit, Mobbing Schule

ich weiß nicht was ich fragen soll ich suche hier um rat oder eine Meinung über das ganze?

am 1.1.23 hat mein freund das 4. mal mit mir Schluss gemacht, es war eh eine toxische Beziehung aber es hat mir so wehgetan dass ich ein Monat später mit einem typen sex hatte mit dem ich eigentlich nichtmal sex haben wollte. ich fühle mich komisch und schlecht deswegen und dazu kommt noch das ich meine Prüfungen verkakt habe und im Sommer fast aus der uni geworfen wurde weil ich nicht genug Credits hatte. ich studieren zwar jetzt weiter aber gehe zu keinen Vorlesungen weil ich mir selber st gesagt habe ich wiederhole alles zuhause, was nicht so gut klappt. ich hab mit so vielen typen geschrieben dass ich mich schon selbst vor mir ekel. dann ist mein Vater ins Gefängnis gekommen und Bullen haben unser haus durchsucht, meine Mutter hatte Depressionen und ich wusste nicht wie ich mich fühle. meine Schwester die 13 ist raucht heimlich und war bei einer Schlägerei dabei und deswegen musste sie auch eine Zeugenaussage machen bei der Polizei. der Bruder von meiner Mama, seine frau, ihre Familie und mein Vater haben meine Mutter verarscht, die Mutter von meinen Vater und die Schwester von meinem Vater haben meine Mutter im stich gelassen und sich geschlägert sodass meine Tante, meine Mutter angezeigt hat dann hat meine Mama sie auch angezeigt und ich glaube das wurde jetzt fallen gelassen aber ich weiß nicht genau. meine Eltern lassen sich scheiden und wir müssen das haus verkaufen und damit die Restschulden bezahlen und umziehen. der Anwalt ist teurer. meine eltern reden nicht und wenn sie reden dann gibt es nur streit. zu erwähnen ist noch dass mein Vater zu meiner Mutter sagte das er noch mit ihr zusammen sein will und sie wollte nicht und er dann 360 grad seine Meinung ändert und meinte das meine Mama nicht für ihn da war, er beleidigt sie und meint das sie allein auf der Straße landen wird. dazu kommt noch das ich meine Mutter im Krankenhaus beworben habe aber sie abgelehnt wurde, was ich nicht verstehen kann. zuhause ist es Immer leer und dunkel. ich hab schulden gemacht mit klarna und Kreditkarte weil ich nur beim shoppen bisschen Glücksgefühle spüre. 800 euro hat mein Vater gezahlt und den erst muss ich irgendwie zahlen. dann hatte ich eine Freundschaft plus mit einem typen den ich eig komisch finde. dann war ich öfters mit meinem ex und hatte mit ihm auch sex und jetzt sind wir entferne freunde und er lebt sein leben weiter und ich meins auch. ich hab Probleme mit der AOK und die wollen 800 euro von mir oder ich komm in Knast. morgen gehe ich mit Mama dort hin um denen zu erklären das wir den vertrag abgeschickt haben. meine Freundin ist nicht mehr eine richtige Freundin. alle haben einen freund oder was besseres zutun. es gibt keine wahre liebe oder freundschaft mehr. dieses jähr sind 2 enge freunde gegangen und die haben scheiße gebaut und können es beide nicht einsehen. ich fühle mich allein. ich gehe mit Burak gerne raus weil er so ruhig ist und liebevoll aber er will nichts ernstes was auch okay ist weil ich denke nicht dass ich bereit wäre für eine Beziehung. ich hasse Männer ich hasse Geld ich hasse Familie und freunde ich hasse Verantwortung und vertrauen und erwachsen werden und Probleme. ich hasse deutschland und ich weiß einfach nicht wer ich bin und wie ich wieder gesund werde. Ärzte sind scheiße bei der Arbeit ist jeder kalt, in der uni ist jeder kalt, ich hab eine Prüfung nicht bestanden mit 3 punkten und deswegen muss ich jetzt zum 3. mal präsentieren und ich hab eine scheiß angst davor. ich wünsche mir einfach Freiheit und glücklichkeit und liebe und gute freunde und Familie. ist das zu viel verlangt ? ich hasse es allein zu sein. ich will einfach nur glücklich sein und wieder spaß im leben haben. ich hab nichtmal mehr bock auf mein handy. ich hasse mein handy ich hasse einfach soziale Medien ich hasse meine scheiß Kamera und ich hasse es das ich so fett geworden bin 

Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Erlaubt das das jugendamt?

Hallo

Ich wohne in einem nicht so guten Haushalt und bin deswegen so kaputt und bekomme bei minimalem Stress schon echt Brustschmerzen und unterleibschmerzen. Jetzt vorkurzem hatte Streit mit meinem Betrunkenen Stiefvater und bin um halb 1 Uhr nachts abgehauen und habe die Mutter von meinem Freund angerufen. Da sie sich starke Sorgen macht und schon einiges mitbekommen hat möchte sie dass ich mit ihrer Begleitung zum Jugendamt gehe und ich hab das Angebot von ihr angenommen. Jetzt zu meiner frage. Wenn es dazu kommen sollte, dass ich weg von meinen Eltern darf oder muss aber in keinen betreutes Wohnen möchte oder sonst zu irgendwelchen fremden Menschen mit denen ich mich zwingen muss sich anzufreunden was mir schwer fällt, gibt es da eine Möglichkeit, bis ich 18 bin eine eigene Wohnung durch das Jugendamt zu bekommen und sie mir helfen können? Oder ob man zu einer Freundin ziehen darf, oder eben zu meinen Freund? Ich will entweder allein leben oder mit jemanden den ich kenne, aufgarkeinen Fall mit Leuten die ich davor nicht kannte. (Jetzt würden viele sagen, „du bist 17 jetzt zieh das noch durch“ NEIN es ist zu viel passiert, und ich will mir das nicht noch ein einziges Mal gefallen lassen, ich will so schnell es geht raus aus diesem Haushalt!) ich bin reif genug im Kopf zu wissen, ob das noch klappt oder ob meine Grenzen überschritten worden sind.

Wohnung, Angst, Jugendliche, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Hab ich das Problem?

Hallo,

ich bin seit 3 Jahren in einer Beziehung mit einem Mann mit Kind (5 Jahre). An sich ist die Beziehung schön und wir passen gut zusammen.

Das einzige Problem das wir haben ist die Ex-Beziehung. Leider wurde ich bis heute nicht von der Ex-Partnerin akzeptiert, was zu vielen Problemen führt. Sie hatte von Tag 1 das Gefühl, dass ich ihr Konkurrenz machen möchte bzgl. des Kindes. Das kann ich leider nicht nachvollziehen.... soll ich lieber fies zum Kind sein, damit sie mich besser findet? Ich bin selbstverständlich gut zu dem.Kind, weil ich meinen Partner liebe. Es fällt mir auch nicht schwer.

Dennoch verstärkt sich das Gefühl immer mehr nicht "dazuzugehören" und ausgeschlossen zu werden. Es ist nun mal so, dass mir keine "Rechte" zustehen. Stehen Feste an.... darf ich nicht mit (von der Ex aus). Selbst wenn es um einen Laternenumzug geht. Dabei ist es irrelevant, ob die Expartnerin dabei ist oder nicht. Anweisung ist, dass ich nicht dazu gehöre und deshalb fernbleiben muss.

Es fühlt sich für mich ganz schrecklich an, immerhin gehöre ich ja zu meinem Partner. Soll ich jetzt ein Lebenlang überall ausgeschlossen werden? Die Vorstellung gefällt mir nicht so ganz.

Auch die Eltern von den Freunden des Kindes sind für mich tabu und ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso. Wir wollen bald zusammenziehen: Heißt das ich soll verschwinden, wenn das Kind Besuch von seinem Freund bekommt und die Eltern dabei sind?

Übrigens kennt mich die Ex-Partnerin nach 3 Jahren nicht persönlich. Sie lehnt das Kennenlernen ab, was ich auch seltsam finde, da ich an ihrer Stelle gerne wissen würde, wer da Zeit mit meinem Kind verbringt.

Ich hab öfter Stress mit meinem Partner wegen dieser Gefühle in mir. Ich finde es nicht schön mich als Fremdkörper in dieser Konstellation zu fühlen. Übertreibe ich? Bin ich vielleicht das Problem? Ist das Eifersucht?

Vielleicht ist jemand dabei, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Bin für jede Einschätzung dankbar. :)

LG

R.

Liebe, Kinder, Familie, Verhalten, Beziehung, Eltern, Psychologie, Eifersucht, Ex-Freundin, Familienprobleme, Interaktion, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Patchworkfamilie, Soziologie, ausgeschlossen, expartnerin

Schwiegermutter erzählt private die man ihr anvertraut einfach weiter?

Hallo,

ich und mein Mann ärgern uns grade ziemlich weil uns der kleine Bruder (12) meines Mannes (23) erzählt hat, das kurz nachdem wir meine Schwiegermutter angerufen haben um sie um etwas zu bitten (was wir nur sehr selten machen!!) und es sie anscheinend aufgeregt hat das wir sie überhaupt gefragt haben.
was genau möchte ich aus privaten Gründen nicht sagen aber es ging um finanzielle Dinge…

Sie hat einfach den Halbbruder meines Mannes angerufen ( der nichts mit uns GARNICHTS zutun hat tatsächlich, wir ihn nicht sehen und mit dem mein Mann verstritten ist und den mein Mann auch gar nicht aufgrund seiner Art leiden kann) ( er ist ziemlich großkotzig nur weil er studiert hat und mein Mann ja „nur“ eine gute Ausbildung gemacht hat und sich deshalb für was besseres hält als mein Mann)

Und ihm eben erzählt was unsere finanzielle Situation angeht und sich bei ihm „ausgekotzt“ obwohl es gar nichts schlimmes war sondern um einen Gefallen, den sie abgelehnt hat und wir ohne große Diskussion natürlich akzeptiert haben.

das Problem ist das macht sie immer.
Egal was es ist, sei es Probleme mit ihrem Mann, Probleme mit dem Amt, Probleme bei der Arbeit, sich über meinen Mann und mich auskotzen sie ruft sofort ihn an…

leider dürfen wir sie nicht drauf ansprechen da der kleine Bruder sonst mächtig Ärger kriegen würde da seine Mutter dann wüsste das er „gepetzt“ hat.
er hat uns sprachaudios geschickt, er fand es auch nicht ok das sie uns sowas nicht selbst sagt sondern sofort über uns ablästern geht beim großen Halbbruder…

was ratet ihr mir? Natürlich will mein Mann ihr nichts mehr anvertrauen und findet das absolut kacke und ich finde es frech das über unsere Finanzen geredet wird…

Kinder, Beziehung, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Meine türkischen Eltern akzeptieren meinen Freund nicht, wie kann ich mit der Situation umgehen?

Hallo zusammen,

kurz zur meiner Person, bin 30 Türkin und aus beruflichen Gründen ausgezogen und leben alleine.
Seit über einem Jahr habe ich einen Freund, der Moslem ist jedoch kein Türke.
Er ist etwas jünger als ich, jedoch sehr reif für sein Alter. Vor einigen Wochen habe ich ihn meiner Mutter vorgestellt, da ich dachte, meine Mutter ist die lockerer. Jedoch als sie ihn gesehen hat musste sie vor Ort sofort weinen, anfangs dachte wir, weil ich die einzige Tochter bin, dass sie bisschen überfordert war mit der Situation. Jedoch lang es daran, dass er kein Türke ist und sie flüsterte mir ins Ohr, weshalb ich ihre Träume zerstört habe. natürlich wurde ich sehr traurig darüber, weil ich merkte sie akzeptiert ihn nicht wirklich. Dies bemerkt mein Freund und versuchte den Weg zur meiner Mama und mit ihr zu reden um zu zeigen was für ein Mensch er ist. Jedoch Floppte dieses Gespräch, sie sagte Sprüche wie u.a. Wieso meine Tochter? Sie ist schwierig du kannst mit ihr nicht umgehen. sie ist eine zicke uvm.
diese Aussagen fand mein Freund nicht schön, und bringte dies zur Geltung, dass er die falsche Person ist, weil er mich so akzeptiert wie ich bin, obwohl ich nicht mal so bin.
Nach seiner Aussage lief sie vor und sagte nur aha und ignorierte ihn.
daraufhin haben wir es nochmal versucht und sie zum Essen eingeladen, und sie hat sich nicht mal den Namen meines Freundes sich gemerkt, was ich persönlich sehr respektlos fand.
kurz Anmerkung: ich habe dann zu ihr gesagt, sie soll daheim nicht allen etwas darüber erzählen, dass ich einen Freund habe und insbesondere nicht meinem Vater, weil ich es selber machen möchte. Sie soll zunächst mal meinen Freund kennenlernen und sich selber einen Bild darüber machen.
Als wir uns von ihr verabschiedet haben am Abend, kam nach 1h einen Anruf von meinem Vater, ich sei schuldig daran dass es meiner Mutter nicht gut ging, sie hätte jetzt Bluthochdruck und müsste wegen mir ins Krankenhaus. ( sie hatte schon immer Probleme mit Bluthochdruck)

Natürlich hat sie daheim sofort alles erzählt, mit Tränen im Augen und das der Grund sei weshalb ich ausgezogen bin und ich sofort wieder nach Hause kommen muss, was dann die anderen von uns denken würden etc. mein Vater ist sehr traditionell und konservativ, wenn es um mich geht aber mein Bruder der eine deutsche Freundin hat, sind wir sehr modern.
Am nächsten Tag schrieben dann mir auch meine Brüder, sie würden meinen Freund zusammenschlagen, ich haben die ganze Familie angelogen etc. eine Drohung nach dem anderen. Was für mich sehr beschämenden war. So eine Reaktion habe ich nicht verdient. Mein Freund hat dies natürlich mitbekommen und fand meine Mutter äußerst unreif für eine erwachsene Frau. Zu dem hat es mir sehr wehgetan, als er gemeint hat, dass er wie ein „Hund“ von ihr behandelt wurde. Was auch stimmte, leider. Er hat ihr sogar Blumen gebracht und den ganzen Tag für sie gehalten.
Zurück dazu, als mein Freund das mitbekommen, dass ich bedroht werde konnte er dies nicht zulassen, weil ich wollte am nächsten Tag nochmals mit meiner Familie reden, dieses Mal mit allen zusammen. Was genau das Problem ist.
Meint Freund wollte mich nicht alleine lassen und kam mit. An der Tür hat meine Mutter nicht mal das Fenster geöffnet und mit fingerzeichen daraufhin gedeutet, dass er gehen soll und ich alleine rein kommen muss. Er sagte dann zu ihr, jeder bekommt doch eine Chance angehört zu werden und sie war sehr ignorant und meinte dann du darfst nicht in mein Haus. Daraufhin schickte sie meinen Vater los um mich an der Türe „reinzuholen“, draufhin an der Türe, sagt mein Freund ich weiß nicht was drinnen passieren kann, ich möchte mit rein und dann begann das zerren und mein Vater versuchte mich reinzerren und meine Mutter schrie bloß, wir sind deine Familie und nicht er. Nach dieser Eskalation konnte mein Freund mich von meinen Vater mich befreien, und wir sind schnellstmöglich weggelaufen. Natürlich würde ich mit Drohung von meinen Eltern bombardiert und ich soll nie wieder kommen etc. ich sei nicht mehr ihre Tochter, was mich mega traurig gemacht hat. Jetzt habe ich seit 2 Wochen keinen Kontakt mehr, jedoch wurde ich von allen Seiten ( Freunden von meinen Eltern) angerufen und ich soll mal mit meiner Mutter reden oder mich vertragen. Hatte nicht mal die Gelegenheit selber darüber nachzudenken oder mich zu beruhigen.
Mein Freund ist egal was ist auf meiner Seite und dies hilft mir sehr. Jedoch bekomme ich jeden Tag einen anruf oder WhatsApp von Freunden von meinen Eltern und jedesmal bemerke ich, das sie nur Halbwahrheiten erzählt habe und ich soll den erste Schritt wagen. Ja weiß selber nichg mehr, was richtig oder falsch ist… bitte um Ratschläge

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme