Familienleben – die besten Beiträge

Hallo an Alle, ich möchte eine Umfrage zum Thema Patchworkfamilie starten. Könntet ihr die Fragen kurz mit ja/nein bzw. wie unten ggf. weiterem beantworten?

  1. Bist du in einer Patchworkfamilie aufgewachsen? (Ja/Nein)
  2. Hast du Erfahrung in oder mit einer Patchworkfamilie in Deutschland? (Ja/Nein) Wenn ja? (Welches Mitglied warst du? Mutter/Vater oder Kind/Stiefschwester oder Stiefbruder/ Oma/ Opa....usw. oder außenstehende Person: bzw. Freund/in der Familie...(Bitte angeben!) Wenn ja, hattest du es schwer oder leicht?(Schwer/Leicht) / Gute oder Schlechte Erfahrungen? (Gut/Schlecht)
  3. Würdest du lieber traditionelle Familienmodell bevorzugen? (JA/Nein)
  4. Oder bist du offen für ein Patchworkfamilienmodell? (Ja/Nein)
  5. Warum würdest du keine Patchworkfamilie gründen wollen? (1 Grund)
  6. Wie findest du das Patchworkfamilienmodell? (Gut/Schlecht)
  7. Was assozierst du mit dem Begriff Patchworkfamilie? (1 Eigenschaft genügt)
  8. Wie viele deutsche Patchworkfamilien kennst du in deinem Umfeld? (Anzahl genügt)

Die Umfrage ist für eine Praesentation für die Uni und soll eigentlich Deutschland einschließen vor allem Deutsche.

Würde mich freuen wenn ihr die Fragen und eure Antworten auf Deutschland bezieht :)

Liebe, Alltag, Alltagsleben, Alltagsprobleme, Familienleben, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Liebesbeziehung, Partnerschaft, Patchwork, Patchworkfamilie, Stiefgeschwister, zusammenziehen, deutschlandweit, Heiraten in Deutschland, Stiefeltern, Liebe und Gefühle, Gesellschaft und Soziales

Schämt ihr euch für euer Zuhause?

Die Frage geht an Menschen, die noch bei den Eltern wohnen.

Schämt ihr euch für euer Zuhause?

Weil ich schäme mich für mein Zuhause und es belastet mich auch, früher habe ich noch Freunde eingeladen aber weil unangenehme Kommentare fielen, lade ich schon seit Jahren keinen mehr zu mir ein und keiner weiß wie ekelig ich wohne. Das kratzt auch extrem an meinem Selbstwertgefühl und ich finde es schade niemanden einladen zu können.

Denn meine Mutter und meine ganze Familie sind extrem chaotisch, alles ist dreckig, alles liegt rum, es stinkt wie Hölle, das Badezimmer stinkt nach Urin und sieht ekelig aus, es gibt zu viele Tiere, die überall hin machen, ich darf keine Fenster öffnen, die Tiere sehen dreckig und verzottelt aus, dir Küche stinkt ganz schlimm, überall essenreste, dreckige Pfannen, Fliegen, Ameisen und es ist einfach unerträglich hier.

Ich habe schon viele Male meine Familie zur Rede gestellt und als das nicht geholfen hat, habe ich den Haushalt alleine versucht zu schmeißen, aber es funktioniert einfach nicht wenn es 6 Personen im Haus gibt, die stetig alles verdrecken und es ihnen egal ist.

Ich beneide immer Menschen mit normalen Haushälten und leide extrem darunter, weil ich eigentlich ein Putzfimmel bin.

Bald ziehe ich endlich aus und werde heilfroh sein, wenn der ganze Dreck nicht mehr mein Problem ist😮‍💨😮‍💨😮‍💨

Kennt das noch jemand?

Nein und ich schäme mich nicht für mein Zuhause 61%
Ich bin sogar stolz auf mein Zuhause! 22%
Ja ich schäme mich für mein Zuhause, weil..... 17%
Liebe, Leben, Mutter, Wohnung, Menschen, Eltern, Familienleben, zu Hause, Scham, Messie Chaos

Ist es normal, dass der Partner versucht vorzugeben wie ich zu arbeiten habe?

Hallo,

Bisher gab es durch corona Sonderregelungen auf der Arbeit und wir konnten großzügig homeoffice in Anspruch nehmen

Diese Regelungen laufen zum Ende des Monats aus und ich werde nur noch 2.5 Tage pro Woche homeoffice, wie vor corona geregelt machen können. Aktuell bin ich 2 vormittage pro Woche im Büro

Für mich ist das alles kein ding und nachvollziehbar mit Kundenkontakt usw. Und bin ansich einfach zufrieden dass es die 2.5 Tage ansich gibt.

Nun tickt meine Partnerin aus, sie würde das auf keinen fall mit sich machen lassen. Das sei verarsche. Ich solle gefälligst zusehen dass ich mehr homeoffice als die derzeitigen 2.5 Tage die Woche habe usw. Wenn sie es zusammenbreche komme sie nur auf 2.3 Tage u solle zusehen noch 3 Stunden Stunden einem anderen Tag homeoffice machen zu können

Ich würde gar nicht merken wie ich verarscht werden würde usw. (Was nicht der Fall ist. Ich sehe 2 Seiten der Medaille und sie eine wenn ich zu Hause bin).

Ich finde das too much wenn der Partner meint mir meine Arbeit vordiktieren zu müssen bzw ich mich auch schon habe zu Hause rechtfertigen müssen wenn ich telefoniert habe, wieso xy so sei usw.

Meine Aussagen von wegen es gehe Sie doch nichts an u sei doch meine sache. Am Ende der Woche habe ich meine Zeit gearbeitet u fertig werden ins lächerliche abgewunken.

Darf der Partner den in meine Arbeit in einer Beziehung so reinreden?

Liebe, Arbeit, Familie, Beziehung, Eheleben, Familienleben, Liebe und Beziehung, Partner, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienleben