Familienleben – die besten Beiträge

Mein Freund geht auf Nachtschicht und ich komme damit nicht zurecht?

Hallo, mein Partner und ich (beide 27) sind seit 11 Jahren zusammen. Er war vorher als Handwerker tätig und will jetzt Nachts arbeiten bzw. Arbeitet jetzt nachts woanders. Weniger Stunden und besserer Lohn. Ich komme damit aber nicht zurecht. Ich bin selber meistens immer bis abends arbeiten - heißt: wir sehen uns kaum noch. Abends war unsere „Qualitytime“ Man spricht über den Tag, isst zusammen, guckt etwas zusammen. Das alles fällt weg. Von jetzt auf gleich. Und ich bin ehrlich: ich komme damit nicht klar. Nicht, weil ich nicht alleine sein kann, ich liebe alleine sein - aber das war zwischen all den alltagsstress unsere gemeinsame Zeit - die Zeit abends. Morgens/mittags schläft er. Wir sind noch nicht verheiratet und wollen Kinder - nur ich will definitiv keine Kinder, wenn er auf Nachtschicht ist. Dann kümmere ich mich nachts und eigentlich den halben Tag alleine um die Kinder. Er ist müde, was klar ist, aber so habe ich mir meine Zukunft nicht vorgestellt. Wie ist das bei euch, bei den Partnern die Nachtschicht arbeiten? Kurz zu erwähnen: da wo er jetzt arbeitet.. ist keine Arbeit die man nicht unbedingt aufgeben könnte - ohne es runterzuspielen. Finde das ist ein wichtiger Faktor. Gerade an die, die das vielleicht schon durch haben: ist das gut für die Familie? Was sind eure Erfahrungen?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Familienleben, Nachtschicht, Partnerschaft, Streit

Hausfrau/mann oder Business-Mutti/Vatti?

Guten Abend,

ich stelle diese Diskussion anonym, da ich weiß, dass es für einige Mütter und Väter ein sehr sensibles Thema ist. Ich habe immer gearbeitet und auch mit Kinder in Teilzeit weitergearbeitet. Dies hat mich jedoch aus folgenden Gründen sehr belastet:

-Wenig Zeit nach der Arbeit mit den Kindern

-Abends noch den kompletten Haushalt erledigen

-Wenig Zeit für sich selbst

-Schlechtes Gewissen gegenüber den Kindern

-Zeitdruck morgens vor der Arbeit, wenn der Morgen nicht nach Plan lief

-Oftmals gestresst nach der Arbeit

-Oft die Wochenenden genutzt, um alles nachzuholen, was unter der Woche liegen geblieben ist

Nun bin ich aufgrund meiner Gesundheit für eine Weile zu Hause (danach wieder im gleichen Betrieb tätig). Ich merke jedoch, wie viel einfacher es geworden ist:

-Kein Zeitdruck mehr morgens

-Den ganzen Vormittag Zeit für den Haushalt

-Den ganzen Nachmittag Zeit für die Kinder

-Abends Zeit für mich

-Ich kann einfach entscheiden, dass meine Kinder nicht in die Kita gehen, da ich ja zu Hause bin und kann den ganzen Tag mit ihnen verbringen

-Ich bin viel weniger gestresst und kann viel besser auf meine Kinder eingehen, wenn etwas ist

-Generell ist weniger Betreuung durch die Kita nötig, weshalb ich auch weniger bezahle

Nun zur eigentlichen Diskussion:

Ich höre oft, dass sich Eltern darüber beschweren, wie anstrengend es ist, „Vollzeit-Mutti/Vati“ zu sein, und dass es einfacher wäre, arbeiten zu gehen. Gleichzeitig bekommen Eltern, die arbeiten gehen, oft Anfeindungen von Eltern, die zu Hause bleiben. Ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen. Seit ich zu Hause bin, ist alles so viel entspannter. Man hat so viel mehr Zeit und muss sein Leben nicht in wenige Stunden nach der Arbeit quetschen oder die Wochenenden opfern, um Liegengebliebenes nachzuholen.

Wie seht ihr das? Seid ihr Vollzeiteltern oder geht ihr zusätzlich einem Job nach? Was empfindet ihr als den anstrengenderen Alltag?

Haushalt, Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Geld, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, alleinerziehend, Ehe, Familienleben, Hausfrau, Hausmann, Kindergarten, Kindertagesstätte, Partnerschaft, Psyche, Teilzeitjob, Vollzeitjob

Wie sollte ich damit umgehen das meine tochter aktiv sex hat?

Nun Abend allerseits ihr Werdet jetzt warscheinlich vom Titel überrascht sein aber ich bin es seitem ich es weiß genau so das ganze war für mich echt naja schockierend und wollte mal sehen was andere dazu sagen. Also ich erkläre mal Ich habe eine Tochter sie ist 13 und hat seit schon langer Zeit einen guten Freund in ihrem Alter mit dem sie sich schon sehr lange versteht. Es began schon im Kindergarten als sie sich kennen lernten und naja mit der Zeit entwickelte such eine sehr gute Freundschaft daraus. Doch dann war gestern als ich Beim Wäsche hoch bringen in ihrem zimmer ihr Offenes Tage Buch sah ich wollte so garnicht Erst rein schauen und wollte es sofort verschließen Aber beim kleinen Blick sag ich nur ein makiertes rotes Band * bzw solche abzieh Streifen vileicht kennt ihr sie * Worauf ich dann Schaute und sofort sah wie Sie dort beschreiben hatte wie sie an ihrem Freund oral sex hatte beziehungsweise war eine weit beschreibene geschichte dort. Und ja am Abend Darauf habe ich in Ruhe mit ihr darüber geredet wo sie mir beichte das sie schon seit längerer Zeit soetwas tun würden. das einzige was ich dann nur wissen wollte in eile ob sie vaginal sex hatten. Nur da Versicherte sie mir Zum Glück das sie darran nie Gedacht hätten und das das einzige was sie tun würden Hand befridigung von beiden und zum größten Teil orale befridigung von ihr wäre. Doch nun ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich davon halten soll und wie schlimm ich es einschätzen sollte was sagt ihr ? .

Liebe, Sexualität, Psychologie, Familienleben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienleben