was haltet ihr von Ehefrauen die ihrem Mann keine Brote für die Arbeit macht?
überwiegend in deutschen familien präsent
wie findet ihr das verhalten der frau´?
20 Antworten
Hallo BestOFMuslim!
Da ich kein kleines Kind mehr, reif und selbstständig bin,
benötige ich auch keinen Mutterersatz oder eine Sklavin.
Zudem bin ich so eingestellt, dass ich "meine" Dinge lieber ordentlich "alleine" umsetze. Ferner besitze ich noch Anstand, Würde und Ehre.
Bei meinen Ex-Beziehungen war es immer so gewesen, dass man sich die Arbeit nicht nur geteilt oder diese gemeinsam erledigt hat, sondern sich auch einzeln dynamisch an die Umstände gehalten hat. Wer nun Wäsche wäscht, bügelt, kocht, den Müll entsorgt, putzt oder die Butterbemme schmiert, ist unterm Strich egal.
Und, wenn ich einmal meinen Ex-Freundinnen etwas zubereitet oder eine Freude bereitet habe, dann habe ich mir sicherlich keinen Zacken aus der Krone gebrochen. Auch meine Ex-Freundinnen haben mir hier und da einmal etwas Arbeit abgenommen bzw. mich überrascht oder unterstützt. Wenn ich sehe, dass der Mülleimer voll ist, dann leere ich diesen ungefragt und gut ist. Ob das nun ein Mann oder eine Frau macht, ist irrelevant, da es um die Tatsache "Müllleerung" und Problemlösung geht. So finde ich es "normal" bzw. so sollte es auch sein.
Und, in meinen Beziehungen war es nie so gewesen, dass einmal irgendeine Person wegen einer Mehrarbeit gejammert oder dies dem Partner unter die Nase gehalten hat.
Als selbstständiges und reifes Männchen kann ich schon alles alleine gut umsetzen. Und als Single erledigt man eh alles alleine. Ich habe da meinen Plan und den struktiert durchdachten Ablauf. Meine Dinge erledige ich auf meine Weise und sorgfältig. Insofern würde ich es nicht einmal wollen, wenn man mir dies abnimmt oder es evtl. nicht nach meinen Ansprüchen umsetzt.
Übrigens mag ich kein Brot^^
Meine Semmeln, mein Toast und mein Sandwich gestalte ich besonders.
Da darf es keine Abweichungen geben. Würde meine Freundin/Frau mich überraschen und mir das einmal exakt nach Vorgabe x machen, dann freut es mich
natürlich. Allerdings sehe ich da den Aspekt der Freiwilligkeit und schätze diese Geste auch. Zwang und Druck in Verbindung mit "müssen" gehen gar nicht!
Nur, innerhalb einer Partnerschaft ist alles dynamisch. Jeder Mensch hat andere Stärken und Schwächen. In der Mitte trifft man sich dann.
Jedes Paar setzt dies eben individuell nach eigenen Wünschen und Möglichkeiten um. Wäre meine junge gebärfähige Frau zu Hause und ich müsste 24/7 arbeiten, dann würde es mich schon freuen, wenn mich die feine Dame unterstützt.
Ja, auch Kindererziehung, Haushalt und Co. sind "Arbeit". Ich respektiere und wertschätze dies. Nur, die sollte auf Freiwilligkeit basieren und nicht auf Zwang und Unterwürfigkeit. Auch das Gegenteil wäre das Gleiche. Mann bleibt zu Hause und kümmert sich um den Haushalt und die Kids, aber die Frau geht arbeiten. Easy peasy.
Übrigens gelten Rechte, Logik und Respekt weltweit. Es hat nichts mit anderen Kulturen, Religionen usw. zu tun. Nur weil manche Menschen dies anders sehen oder "nur" ihre irrelevante Kultur/Religion über Menschenrechte stellen, heißt es nicht, dass dies in Ordnung ist.
Je nach Umstand/Situation muss man dies eben dynamisch umsetzen.
Wenn "beide" dies so wollen, dann ist es eben so. Ich bin dahingehend eh dynamisch, aber würde niemals etwas verlangen oder "nur" aufgrund eines Geschlechts in Rollen stecken.
Bei mir sind diverse Dinge kein "MUSS", sondern innerhalb einer Beziehung eine nette Geste. Wenn ich sehe/erkenne, dass die Partnerin Stress hat bzw. in der Arbeit, Schule, UNI etc. eingespannt ist, dann unterstütze ich diese und nehme Arbeit ab. Wenn ich das Bügeln vergessen habe, dann frage ich nicht meine Freundin/Frau, sondern bin ein Mann, bügel das selbst und die Sache ist erledigt.
Möchte meine Freundin/Frau, da diese eher von der Arbeit/Schule/Uni zu Hause ist, vorkochen, dann kann sie das tun. Wenn ich dann erst um 18:00, 19:00, 20:00 oder 21:00 nach Hause komme, dann freut es mich. Dennoch ist es kein MUSS.
Sie kann auch vorher etwas essen und ich hole mir einen Döner oder koche selbst etwas. Da ich eh andere Essgewohnheiten habe, ist es nicht tragisch.
Sorry, aber warum sehr viele Männer in bestimmten Kreisen weder Ehre noch Würde besitzen, ist mir schleierhaft. Helfen kann man, sich unterstützen sowieso, alles auf Augenhöhe.
Mit meinen Ex-Freundinnen hatte ich vorab nur kurz "gemeinsam" gefrühstückt.
Wenn wir beide das Haus verlassen haben, dann haben wir alles gemeinsam gemacht, da es schneller ging. Lag sie noch im Bett oder ich hatte frei, dann war dies auch kein Problem. Warum soll meine Partnerin extra aufstehen? Wenn sie das freiwillig macht, ist es okay. Ich habe auch schon an manchen Tagen Frühstück vorbereitet, damit sie sich freut. Aber nicht, weil ich Geschlecht xyz habe, sondern weil mir die Partnerin wichtig ist und ich diverse Dinge selbstverständlich halte.
Allenfalls möchte und erwarte ich, dass mir meine Freundin/Frau jeden Tag am Morgen zum Abschied und am Abend einen Kuss gibt und mich umarmt. 365 Tage lebenslange Leidenschaft. Zudem mag ich Nähe usw. Lagen meine Weibchen noch im Bett, dann habe ich diese nur kurz auf dem Mund, die wange oder Stirn geküsst.
Es muss schon so sein. Bisschen Liebe vergeben.


Da mein Mann früher aufsteht als ich, steh ich bestimmt nicht noch früher auf, nur um ihm Brote zu schmieren und mich dann wieder hinzulegen. Wir sind beide erwachsen und durchaus in der Lage uns selbst Frühstück zu machen. Abends koch ich dann für uns beide - und zwar, weil ich das möchte, nicht, weil er das von mir erwarten würde.
Normal. Ich mach mir meine Brote auch selber. Warum sollte meine Frau das machen ?
Wie du an den Antworten merkst, macht sich in der deutschen Kultur der Mann sein Brot mehrheitlich selbst und das ist auch kein Problem für ihn. Hat auch praktische Gründe.
Das musst du nicht werten in gut oder schlecht, richtig oder falsch. Kulturelle Eigenheiten sollte man neutral betrachten.
Hallo BestOFMuslim,
das ist jeder Partnerschaft selbst überlassen und bedarf keiner Wertung. Warum sollte es auch nur auf einer Seite liegen jemanden "Brote zu machen".
geile kultur. zum glück ist bei uns nicht so im islam