Fachoberschule – die besten Beiträge

Fremdsprachen Auswahl in der Fos Bayern, welche ist sinnvoll?

Hallo zusammen. Kurz zu mir. Ich bin ein Schüler einer Fachoberschule Bayern im Bereich Wirtschaft. Ich bin zurzeit in der 11. Klasse. Ich muss meine 2 Wahlpflichtfächer wählen.

Ich nehme zum einen International business Studies weil ich es interessant finde. Meine Schule bietet 2 Sprachen an, Spanisch und Russisch. Wenn man eine Sprache nimmt kann man sofern man den Schnitt in der 12. Klasse hat sogar die 13. Klasse machen.

Spanisch ist meiner Meinung nach eine interessante Sprache, aber ich habe 0 Erfahrung und mir könnte niemand helfen bei Fragen, darunter zählen Familie und Freunde. Ich bin zwar kein Russe, aber meine Familie Mütterlicherseits kann Russisch. Ich habe Vorkenntnisse. Ich kann die Sprache gut verstehen und ich kann ein paar basic Sätze sagen. Lesen und schreiben kann ich nicht.

Ich habe meine Eltern gefragt. Sie meinen das generell wenn man eine Sprache nimmt es auch im späteren Beruf vorteilhaft werden könnte. Ich überlege ob ich es nehmen soll aber ich mache mir seit Tagen Gedanken und meine Eltern sagen auch schon das ich mir die ganze Zeit so viel Stress mache und so viel overthinke und das ich das lassen soll. Aber das mache ich nur weil ich auf der einen Seite Leute reden höre die sagen das Russisch schwer ist zu lernen wegen dem Alphabet und der Schrift und Leute auf der anderen Seite die sagen das ist nicht so schwer.

Meine Vater meint das Russisch besser wäre wegen den Vorkenntnissen. Meine Klassenkameraden nehmen spanisch, also viele von ihnen, deren Begründung: die Sprache ist machbar und vielleicht möchten sie die 13. machen, Russisch sei viel zu anstrengend. Was meint ihr. Ich wäre über antworten dankbar, und bei Erfahrungen. Lange Antworten lese ich auch gerne durch. Danke im Voraus.

Lernen, Studium, Schule, Sprache, Jugendliche, Russisch, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Motivation, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Spanisch

Soll ich eine 2. Fremdsprache wählen oder doch lieber nicht?

Hallo zusammen, ich habe eh e Frage und ich habe diese oft gestellt aber diesmal ist es das letzte mal. Ich muss bis nächste Woche meine Wahlpflichtfächer Wahlen.

Ich habe mich für International Business Studies zum einen entschieden, weil das zusätzlicher Englisch Unterricht ist und es mich da ich sowieso bwl studieren möchte es im späteren Beruf vorteilhaft wäre.

Jetzt überlege ich als 2. Wahlpflichtfach eine Sprache zu nehmen. Es gibt spanisch und Russisch zur Auswahl. Ich bin kein Russe und kein Spanier. Bei spanisch müsste ich bei 0 anfangen. Bei Russisch jedoch habe ich Vorkenntnisse weil meine Familie mütterlicherseits Russisch kann. Ich kann die Sprache verstehen, aber reden kann ich nicht so gut und auch nicht lesen und Schreiben. Dennoch würde ich nicht auf 0 Anfangen. Wenn man eine Sprache wählt kann man sofern man den Schnitt in der 12. Klasse hat die 13. Machen aber man muss nicht.

Mein Vater meinte das eine Sprache auch sinnvoll wäre für den späteren Beruf. Jedoch höre ich die ganze Zeit das Russisch schwer ist und meine Vorkenntnisse nichts bringen weil das Alphabet und so weiter schwierig ist. Stimmt das? Meine Freunde nehmen spanisch aber sie haben keine Vorkenntnisse. Sie sagen die Sprache ist cool und vielleicht wollen sie die 13. Klass machen.

Ich weiß der Aufwand nächstes Jahr wird groß und mit einer zusätzlichen Sprache noch mehr. Aber ist es machbar, wart ihr auch in dieser Situation?

Ich Weiß die Nachricht ist lang. Ich würde mich freuen über Erfahrungen. Ich bin in der Fachoberschule zurzeit/Bayern

Lernen, Studium, Schule, Abitur, Fachoberschule, Gymnasium, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachoberschule