Sartre "die Existenz geht der Essenz voraus"?
Hallo :),
wir haben einen kurzen Ausschnitt aus diesem Werk gelesen, dabei wurde die Frage gestellt: "inwiefern benutzt Sartre die christliche Vorstellung des Verhältnisses von Schöpfergott und Mensch als Kontrastfolie" und "Welche Bedeutung kommt den Begriffen Existenz und Essenz zu"?
Bei der ersten Frage habe ich wirklich gar keine Ahnung und ich wäre euch sooo unheimlich dankbar, wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte!
Bei der zweiten Frage bin ich mir unsicher; also die Existenz bedeutet ja das Dasein und die Essenz heisst das Wesen. Nun geht Sartre davon aus, dass wir als Menschen auf die Welt kommt und dabei aus den eigenen Erfahrungen unser Wesen bilden müssen. Dabei sind wir bei diesem Prozess zur Freiheit verdammt. Stimmt das so?
Ich danke euch schon im voraus!