Was ist der populationsgenetische Artbegriff?
Hallo:) ich schreibe am Mittwoch in Biologie die Vorabiklausur, und habe eine Frage zum Thema Evolution bzw. Artbegriff. Nach dem biologischen Artbegriff umfasst eine Art alle Lebewesen die sich kreuzen lassen und deren Nachkommen fertil (fruchtbar) sind. Außerdem setzt sich eine Art aus mehreren Populationen zusammen. Unter einer Population versteht man die Mitglieder einer Art, die zur gleichen Zeit in einem begrenzten Gebiet leben und sich untereinander fortpflanzen. Jetzt steht hier noch der populationsgenetische Artbegriff, demnach besteht eine Art aus einer Population, deren Genpool gegen andere Arten isoliert ist. Besteht ein Zusammenhang zwischen den beiden Definitionen? Und wie kann der Genpool isoliert sein wenn dieser sich aufgrund von Mutationen und Rekombinationen sowieso andauernd ändert und es nicht eindeutige Allele gibt ?
Danke