Hallo zusammen :-)
Ich interessiere mich sehr für den Beruf als Erzieherin in einem Kinderheim. Für ein Schulprojekt bräuchte ich die Vor- und Nachteile dieses Berufes. Ich habe schon einige Aspekte gefunden, aber ich bin mir nicht sicher ob ich alle gefunden habe und daher brauch ich unbedingt eure Hilfe und würde mich über jede Antwort freuen. Verbesserungsvorschläge sind auch erwünscht. Danke schon mal im Voraus ;-).Lg Jana
Hier habe ich eine Auflistung der Argumente zusammengestellt:
Vorteile:
-Zusammenarbeit mit Kindern
-viel Kontakt mit Menschen
-abwechslungsreiche, kreative Arbeit
-Einbringung eigener Vorstellungen (z.B. Gestaltung der Aktivitäten)
Nachteile:
-muss flexibel z.B. bei Notfällen sein
-hoher Stressfaktor
-psychische Belastbarkeit muss vorhanden sein, d.h. die Kinder haben ja einen bestimmten Grund warum sie im Heim sind z.B. Verwahrlosung, Misshandlung etc.
-lange Ausbildung
-kaum anerkannter Beruf
-wenig freie Stellen
- Aufstiegschancen sind gering
-man trägt eine große Verantwortung, Aufsichtspflicht darf nicht vernachlässigt werden