Erwachsene – die besten Beiträge

Ich kann nicht mit Kindern umgehen, ist das normal?

Hey,

ich kann nicht mit Kindern reden/umgehen und frage mich warum bzw. ob das normal ist.

Ein Beispiel:
Ich war beim Einkaufen und ein Kind ist mir hinterher gelaufen und hat mir vegane Schnitzel hinterher getragen. Ich wusste nicht was ich tun soll, habe es nach Möglichkeit versucht zu ignorieren und nicht anzusehen dass es es nicht weiter versucht und mich in Ruhe lässt. Die Mutter hat mich irgendwann erwartungsvoll angestarrt und ich hab dem Kind dann halt gesagt dass ich das nicht brauche. Das war wohl aber nicht das was die Mutter hören wollte - ihrere Mimik nachzuschließen.

Oder anderes Beispiel:
Meine Mutter war Leiterin eines Kindergartens und immer wenn ich dort war wollten Kinder dass ich in ihr Freundebuch schreibe und da lüge, wie z. B. dass ich ihren Namen bei "beste Freundin" eintrage. Ich habe mich ja schon dazu herabgelassen überhaupt was dort hinein zuschreiben, dann auch noch meine beste Freundin zu verleugnen war mir immer extrem zuwider. Außerdem fand ich es total komsich dass sie mich 3 min kannten und behauptet haben ich wäre ihre Freundin ...

Oder ... dass ich, sobald Bekannte Kinder bekommen den Kontakt nicht weiter suche. Also ich ignoriere sie nicht aktiv, würden sie sich melden, dann würde ich auch antworten, aber meist tun sie das halt auch nicht mehr.

Ich weiß halt nicht was man mit Kindern so besprechen soll, sie haben ja komplett unterschieldiche Interessen als ich, demzufolge auch unterschiedliche Gesprächsthemen. Alle Menschen die ich kenne schauspielern immer total wenn sie mit Kindern umgehen. Sie machen ganz laut OOH und AH und übertreiben wie sie sprechen, tun bei alltäglichen Dingen überrascht, behaupten ein gemaltes Bild wäre gut obwohl es das offensichtlich nicht ist.
Bei Eltern oder Erziehern kann ich so ein Verhalten ja nachvollziehen, aber so gehen halt auch alle anderen Menschen mit Kindern um, auch wenn es nicht ihr Kind/Kindergartenkind ist und sie auch gar keine eigenen Kinder haben.
Ich komme mir total bescheuert vor, wenn ich sowas mache (also das Kind belügen oder immer so übertrieben acten) ... Aber anscheinend ist ja mein Verhalten unnormal.

PS: ähnlich geht es mir im Umgang mit alten Menschen, bloß halt auf das Alter und dementsprechend solchen Problemen angepasst. Meine Oma und ich schweigen uns eigentlich nur an, weil ich nie weiß was ich sagen soll. Mein Leben und meine Interessen sind ja grundsätzlcih anders als die ihren. Und Interesse vorheucheln liegt mir einfach nicht. Bin kein guter Smalltalkmensch, ich gehe auf solche Fragen ein, aber erwidere sie nie. Kommt bestimmt oft so rüber als würde ich nur von mir reden wollen, aber ich weiß halt nie was ich fragen soll, welche Themen interessant sind usw.

Kinder, Psychologie, alte Leute, Erwachsene, Kinder und Erziehung, Rentner, Sozialkompetenz, kinderlos

Zahnspange und Kieferbehandlung im Erwachsenenalter ohne OP?

Hallo ihr Lieben,

ich habe mich vor kurzem für eine kieferorthopädische Behandlung entschieden und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Schon seit ein paar Jahren quäle ich mich mit dem Gedanken eine Zahnspange zu bekommen. Leider ließ sich dies bei mir nie verwirklichen, da man mir immer eine Operation ans Herz gelegt hat. Da ich eine Operation möglichst aus dem Weg gehen wollte, beschloss ich mehrere KFO aufzusuchen und Lösungen ohne OP zu finden.

Ich bin 25 Jahre alt und habe nun einer Behandlung ohne OP auf Selbstkostenbasis zugestimmt und hoffe die richtige Entscheidung getroffen zu haben, da meine Situation wohl sehr umfangreich und schwierig ist.

Ein paar Daten wären jetzt wohl angebracht...

Ich habe einen offnen Biss auf der linken Seite, einen leichten Unterbiss von ein paar Milimetern und einen zu kleinen Oberkiefer.

Den offenen Biss will man mit Hilfe einer Quadhelix korrigieren und versuchen die Zähne etwas mehr nach außen zu holen. Außerdem soll die Quadhelix meine vorderen Zähne wohl etwas nach vorne bringen können um auch den Unterbiss zu schließen. Gerade trage ich ein Pendulum was Platz schaffen soll um meinen Engstand im Oberkiefer einzuordnen.

Im Internet finde ich leider immer nur sehr wenig zu diesen Themen und habe Angst nachher doch auf dem OP Tisch zu landen. (Falls sich das nicht mehr ändern lässt nach meiner Behandlung, dann ist das ok für mich, allerdings sehr ärgerlich da ich die Behandlung selber bezahle und die Kasse im Falle einer OP übernommen hätte...) Ich habe Bedenken, dass mein Unterbiss größer wird, da sich die Zähne nach hinten verlagern durch die Quadhelix und die Zahnspange.

MEINE FRAGEN:

Lassen sich die Zähne auch "nach vorne" bringen mit der Quadhelix und / oder einer Zahnspange, oder wurde mir da ein Bär aufgebunden und Quatsch erzählt um Geld zu machen? Auch wüsste ich gerne ob es eine Möglichkeit in dieser Behandlung gibt das Ganze so zu steuern das sich der Unterbiss verkleinert.

Ich hoffe mir kann jemand ein paar hilfreiche Antworten geben. Im Großen und Ganzen vertraue ich da meinem KFO ein wenig und hoffe sehr das meine Behandlung auch ohne OP Erfolg hat....

LG

Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie, Zahnspange, Kieferoperation, Unterbiss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsene