Entfernung – die besten Beiträge

Fernbeziehung so schwer, was tun?

Hey zusammen, Ich bin seit ein paar Monaten in einer Fernbeziehung. Ich kenne meinen Freund aus dem Urlaub, uns trennen etwa 200 km. Er ist perfekt und ich liebe ihn über Alles. Nur genau deshalb tut es so sehr weh. Wir sehen uns höchstens einmal im Monat für ein Wochenende (meine Eltern wissen nichts von ihm, ich geh auch noch in die Schule). Ich kann meinen Eltern auch nichts von ihm erzählen, es gibt gute Gründe dafür, aber die möchte ich jetzt nicht sagen. Wir schreiben eigentlich immer, wenn es geht. Jetzt in den Ferien habe ich ihn wieder besucht und mir geht es, seit ich nicht mehr bei ihm bin, so sch***. Ich hab auch schon mal daran gedacht (auch wenn es sich komisch anhört) Schluss zu machen, in der Hoffnung, ich würde nicht mehr so oft an ihn denken und mir würde mein Leben ohne ihn wieder etwas leichter fallen. Aber dafür hasse ich mich selbst, ich könnte ihn nie verlassen. Wir haben auch schon geplant, dass ich nach der Schule (in 1,5 Jahren) für ein Jahr zu ihm ziehen, aber das ist noch so lange hin...

Was kann ich tun, damit es mir wieder etwas besser geht? Wenn ihr etwas Erfahrung mit Fernbeziehungen habt wäre das ganz gut, weil dieses Gefühl kennen die meisten mit einer "normalen" Beziehung nicht. Es ist einfach so schwer, und dieses "wahre Liebe kennt keine Entfernung" oder so, das ist einfach zu leichtfertig gesagt....

lg

Liebe, Freunde, Beziehung, Entfernung, Fernbeziehung

Wegen Freundin Ausbildung abbrechen und zu ihr ziehen?

Hallo Community,

im Moment bin ich wirklich verzweifelt und weiß einfach nicht weiter. Ich habe seit ein paar Monaten meine erste richtige Freundin. Mit ihr läuft es perfekt! Wir wollten nun auch in einem halben Jahr zusammen ziehen. Jedoch gibt es ein paar Probleme dabei, und zwar gehts um die Entfernung. Es ist eine Fernbeziehung.

Ich habe sehr lange nach einer Ausbildung gesucht und nun auch eine gefunden, bei welcher ich nach Abschluss sehr gute Verdienstmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven habe und das auf internationaler Basis. Natürlich muss ich sie erst abschließen, aber auf jeden Fall habe ich die Möglichkeit dazu. Nur besteht folgendes Problem: Meine Freundin wohnt 700 km weit weg von mir, und wir können uns nur sehen, wenn ich mal Urlaub habe. Mal für ein Wochenende zu mir runter zu fahren würde sich zeitlich und kostentechnisch fast nicht mehr lohnen. Sie bzw. ich wäre Freitag Nacht da und müsste Sonntag mittag wieder los. Ich will zu ihr hochziehen, aber müsste dann eine viel schlechtere Ausbildung anfangen und zusehen, dass ich über die Runden komme...die Möglichkeit, diese zu beginne, besteht. Meine Freundin ist sehr heimatgebunden und deshalb kommt es für sie nicht mal im Ansatz infrage, dass sie zu mir zieht.

Ich will nicht, dass die Beziehung deswegen kaputtgeht. Sie will bei ihren Eltern in der Nähe bleiben. Für mich wäre das alles kein Problem, aber ich brauch eine neue Ausbildung, und habe bei weitem kein gutes Fachabitur, dementsprechend kann ich eigentlich sehr glücklich sein, dass ich überhaupt meine Ausbildung gefunden habe.

Aber wie geht es jetzt weiter? Meine Ausbildung hat gerade erst begonnen, sie dauert ganze 4 Jahre lang. Meine Freundin sagte mir, dass sie nicht weiß, ob das halten wird. Ein Jahr würde sie sicher aushalten, bei allem was darüber hinaus geht, ist sie sich unsicher, da es ihrer Meinung nach keine schöne Beziehung wäre, wenn man sich so selten sieht.

Mit meinen Eltern habe ich schon darüber geredet, sie sind ganz klar der Meinung, dass ich meine Ausbildung fertigmachen soll. Danach kann ich arbeiten, wo ich auch möchte. Und ehrlich gesagt, will ich auch keine qualitativ schlechtere Ausbildung beginnen, da ich mit meinem schlechten Zeugnis auch nichts besseres kriegen werde. Ich weiß selbst nicht, ob eine Fernbeziehung bei so wenig Kontakt 4 Jahre lang halten kann..

Was sagt ihr dazu? Habt ihr Vorschläge? Ich bin euch für jeden Rat und Vorschlag dankbar!

Lösung, Beziehung, Entfernung

Ausbildung: Berufsschule weit weg - ist das so üblich? Wer trägt die Fahrtkosten?

Hallo,

Ich bin immer noch auf Ausbildungssuche und jetzt habe ich das nächste Problem. Wollte mich für eine Ausbildung in der Nachbarstadt bewerben, da müsste ich (wenn ich da nicht hinziehe) morgens 20min mit der Bahn fahren, die Stadt ist so 40km weg... Wäre ja voll okay. Dann habe ich gesehen, dass man 2x in der Woche zur Berufsschule muss und die ist von hier aus ~130km weg! Das sind 1,5h mit der Bahn... das kann doch nicht sein? So weit weg?

Ich hatte vorher nach einer anderen Ausbildungsstelle geguckt, für die hätte ich definitiv umziehen müssen, die Stadt ist ~110km weg und hätte 1,5h Bahnfahrt mit 1x umsteigen bedeutet. Auch da habe ich dann gesehen, dass VON DORT aus die Berufsschule 70km weg ist. Also auch 1h Bahnfahrt. Es ist dieselbe Berufsschule wie beim ersten Fall. Kann doch nicht sein, dass dieser Beruf in NRW nur in der einen Berufsschule erlernt werden kann?

Ich kann doch als Azubi nicht so weit für ne Berufsschule fahren? Wie soll das denn gehen? Wer soll das denn bezahlen? Das Geld kriegt man doch bestimmt nicht erstattet oder?... Find ich ja heftig... Ich suche echt dringend ne Ausbildung für 2015 und dann sowas ... Das macht mein Vater auch nicht mit und das ist doch viel zu stressig? Wenn die Berufsschule z.B morgens um 8uhr anfängt, müsste ich ja um 5uhr oder was mit der Bahn losfahren? ... Ist das normal, dass Berufsschulen so weit weg sind?

Beruf, Ausbildung, Berufsschule, Bibliothek, Entfernung, Fahrtkosten

Beziehung wegen Distanz beendet, was nun?

Hey liebe Community,

mein Freund und ich sind seit 2 Jahren zusammen, davon fast 8Monate eine Fernbeziehung, bei der er in eine 300km entfernte Stadt gezogen ist und ich noch am Heimatort geblieben bin. Diese Fernbeziehung lief total schlecht, wir haben uns oft gestritten und sogar einmal kurz getrennt. Nun ist er seit 4 Monaten wieder in unserem Heimatort und wir haben eine richtig gute Beziehung geführt, waren sogar 2Wochen im Urlaub. Nun ziehe ich in eine 600km entfernte Stadt, um dort eine Ausbildung anzufangen. Aus diesem Grund haben wir uns einen Tag nach dem Urlaub getrennt, da es beinahe unbezahlbar ist, den anderen zu besuchen und wir ja leider schon gemerkt haben, dass die Fernbeziehung nicht funktionierte. Nun aber fühle ich mich überhaupt nicht gut mit der Entscheidung, wir lieben uns doch trotzdem noch. Jetzt endlich zur eigentlichen Frage: Würdet ihr ihm vorschlagen, mich für eine Woche in der anderen Stadt zu besuchen um die sich mal anzuschauen? Er will jetzt ein neues Studium anfangen, dass man in meiner Stadt sogar noch besser studieren könnte als in seiner oder meint ihr, dass diese Idee von ihm ausgehen sollte? Ich wäre auf jeden Fall zu ihm gezogen, habe dort nur leider keinen Platz bekommen. Oder würdet ihr doch nochmal eine Fernbeziehung versuchen? Ich denke, es finden sich doch immer irgendwie Wege wenn man sich liebt.

Vielen lieben Dank an alle, die bis hier gelesen haben und mir antworten ;-)

sabre

Liebe, Studium, Beziehung, Trennung, Entfernung, Fernbeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entfernung