Ist es wie in Interstellar möglich, dass die Zeit an zwei verschiedenen Orten anders vergeht?
Also, dass es auf einem Planeten einige Lichtjahre entfernt eine andere Zeit gibt, dass auf einem dortigen Planeten die Zeit langsamer vergeht und man langsamer altert? zb 1 Stunde auf den jeweiligen Planeten sind 10 Jahre auf der Erde, wäre so etwas möglich, und wenn, wie?
6 Antworten
Sicher. Die Zeit vergeht ja auch auf der ISS langsamer als auf der Erde!
Inwieweit genau dieser Faktor korrekt dargestellt ist, weiß ich aber nicht, hab den Film noch nicht gesehn. Aber ein populärer Astrophysiker aus den USA hat den Film kommentiert, und viele der dort dargestellten Dinge entsprechen exakt den physikalischen Gesetzen. Sind also wissenschaftlich richtig wieder gegeben.
Richtig ist allerdings, daß die Zeit auf der ISS schneller vergeht als auf der Erde.
Nicht nur die Zeitdilatation wirkt auf die Uhren der Raumstation sondern auch die Tatsache, daß sie sich im Gravitationsfeld der Erde an einem höherem Punkt befindet als wir hier unten auf der Öberfläche.
Der ART Effekt hebt die SRT Verlangsamung durch die hohe Geschwindigkeit mehr als wieder auf.
Ja einmal ist eine Person ins All geflogen ! Dort befand er sich in einer Zeitspanne sozusagen ! Für ihn ging die Zeit 4mal so schnell rum als für uns ! Das hat er natürlich nicht gemerkt aber man konnte das nachweisen und bestätigen !
Für ihn war eine Sekunde , für uns 4 Sekunden also 4 mal schneller bei ihm !
Nein, das war bisher nicht so. Für einen 4-fachen Zeitunterschied brauchst Du riesige Gravitationsunterschiede oder Geschwindigkeiten nahe der Lichtgeschwindigkeit
Schau mal auf diesen Link der Süddeutschen. Da wird das ein wenig aufgegriffen:
In der theoretischen Physik ist das allgemein die Überzeugung. Ob der Faktor in der Realität der gleiche wie im Film ist weiß ich allerdings nicht.
Ja das ist so besonders, wenn man dicht an großen Massen ist