Empathie – die besten Beiträge

Ich werde oft als Psychopath bezeichnet?

Also ich bin w/14 und werde oft als Psychopath beleidigt.

Ich finde ich bin kein Psychopath.

Und denke es ist wegen der Pubertät ,weil man mit 14 kein „Psycho“ sein kann.

Aber ich zähle mal einiges auf was,ich von anderen aufgezeigt bekam.🙄

-keine Empathie

-Beleidigendes und teilweise aggressives Verhalten

-Ich manipuliere angeblich alle (ich manipuliere nur manchmal Leute um aus deren Entscheidungen Schadenfreude zu ziehen :))

-habe einen Ladendiebstahl begangen

-Ich habe mit 6-12 J. haufenweise Frösche getötet ,einfach so auf verschiedenste Art und Weise ... (ich sehe ein das das nicht ganz richtig war aber Jesus bin auch nicht und kann sie nicht wieder beleben)

-Ich bin oft unmotiviert und nutze andere aus um mich damit wieder auszugleichen

-Ich knüpfe oberflächlich Kontakte, und empfinde irgendwie (angeblich) keine Gefühle ,sind eh über bewertet

-ich habe ein sehr gutes Selbstbewusstsein (das ich doch nicht schlecht?) ,hab aber in der Schule kaum Freunde nur 1-2 aber des sind eig nur bisschen bessere Bekanntschaften, Privat treff ich mich mit denen nicht (zumindest nicht freiwillig/Referat)

-mich Stress Langeweile (Das stresst dich jeden?!)

-Ich setzte nur meine Bedürfnisse durch, auf allen möglichen Wegen (jeder kämpft für sich, meine Meinung)

-ich habe keine Schuldgefühle (ich handle ja auch nicht so das ich welche haben müsste )

-ich werde nie meine Liebe des Lebens finden weil ich keine Liebe entwickeln kann ..(ja ok das kann sein 😂)

-mein Leben soll angeblich unstrukturiert sein...

-ich habe starke Mordlust, weil ich Menschen hasse (hat seine Gründe/Mobbing)

Das sind jetzt die Dinge die ich oft zu hören bekomme (wenn mal wieder drauf ankommt)

Aber deswegen bin ich kein Paychopath ... ich denke das liegt an der Pubertät oder so und eigentlich mache ich keine Fehler :)

LG Juleeyxoco

Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Psychologie, Empathie, Meinung, Psychopath

Warum sind manche Menschen in sozialen Beruf so gemein?

Hey 😊

ich musste als Kleinkind zur Ergotherapie und hatte 2 Ergotherapeutinnen : eine war unfreundlich und die andere war erst richtig schlimm : sie hat mich auf gut deutsch gesagt behandelt wie ein Stück S, mir das Gefühl gegeben, ich könnte nichts und das Abschlussgespräch am Ende war auch ganz unmöglich und niedermachend, hat meine Mutter gesagt. Warum arbeitet so eine Frau in dem Beruf ? Später in der Schule hatte ich zwar noch motorische Probleme, aber keine kognitiven, ich musste zur Ergo wegen einer Entwicklungsverzögerung

Eine Grundschule hat mich eine Sportlehrerin mal richtig vor der Klasse bloßgestellt : Wir sollten ein Spiel spielen, wo wir zu so Hütchen rennen mussten, worunter Kärtchen mit Bildern drauf versteckt wurden. Die Lehrerin :“ so ihr geht jetzt mal alle raus - außer Betty ( Name geändert) die bleibt hier, die hat doch Raumlageprobleme ( hatte ich nicht aber egal). Ich habe dann geweint. Obwohl das schon 10 Jahre her ist, kann ich mich noch genau erinnern. Wisst ihr, wie sich das anfühlt ( wenn man schon mit Brille, Straßenköterfarbenen Haaren, hässlichen Klamotten aus Armut, ADS - Schüchternheit und motorischer Entwicklungsverzögerung bestraft wurde), von solchen Leuten so behandelt zu werden ?

Mich prägen diese schlechten Erfahrungen aus meiner Kindheit noch heute.

Ich habe auch gelesen, das z.B. mal Heilerziehungspfleger oder Altenpflegerin ihre zu Betreuenden gedemütigt haben...indem sie Ihnen z.B. einen Hitlerbart aufgemalt haben oder im Stringtanga tanzen lassen und das dann gefilmt haben ? Auch Menschen mit „Beeinträchtigungen“ fühlen, wenn sie jemand herabschätzend behandelt.

Als ein älterer Verwandten nach Schlaganfall im Krankenhaus den Sozialdienst aufsuchte, waren diese allzu „beschäftigt“ und haben sich nicht um meinen Großonkel gekümmert, aber immer als ich da war, habe ich eine von denen in der Cafeteria gesehen.

Warum arbeiten solche Menschen in sozialen Berufen ? Wo bleibt ihre Empathie ?

Klar, es gibt auch viele wirklich tolle Menschen, die in diesen Berufen arbeiten, versteht mich bitte nicht falsch.

Therapie, Schule, Erziehung, Menschen, Psychologie, Berufswelt, Empathie, Kinder und Erziehung, Soziales, Empathielos

Stufen der Soziopathie?

Lese mich gerade bisschen im Internet durch und mir kam die Frage auf wie man (wenn es denn überhaupt einen Begriff dafür gibt) einen Soziopathen nennt, der allerdings ziemlich ausgeprägte empathische Fähigkeiten besitzt. Diese wohlbemerkt aber in der Gegenwart gewisser Menschen ‘abschalten’ kann und für ein paar selektierte Menschen (Familie gehört übrigens nicht dazu) um so stärkere Zuneigung, Gefühle, Empathie empfinden kann (trotzdem from a second to another ‘abschaltbar’).
Diese Person HÄTTE kein Problem damit Tiere oder Menschen zu töten. Würde das jedoch nicht aus der Laune heraus bzw. aus Spaß oder mit Vergnügen oder aus sexuellen Gründen tun, sondern nur wenn es ‘nötig wäre’ tun. Foltern sieht diese Person als unnötig da sie es als irrational empfindet. Diese Person hat außerdem nicht etwa wie bei Psychopathen(auch nicht Soziopathen) gut ausgebildete kognitive Fähigkeiten, kann also sehr wohl auf Handlungen(jeder Art) folgende logische Konsequenzen Ganz nach dem Aktion>Reaktion-Prinzip gut abschätzen. Fehler einzusehen, sich bedanken oder sich zu entschuldigen ist für besagte Person auf die die Definitionen von Psychopath sowie Soziopath nicht passen kein Problem. Diese Person hat außerdem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine erfolgreiche politische Karriere vor sich worauf ich aber nicht näher eingehen möchte.
1. Ich suche einen Begriff der sehr gut auf die Persönlichkeit der oben beschriebenen Person zutrifft.
2. Gibt es noch weitere Stufen/Arten von Soziopathie und/ oder Psychopathie?
3. Danke im Voraus!(Auch fürs durchlesen).
4. Auf eine Antwort zu meiner Zufriedenheit revanchiere ich mich selbstverständlich mit einem Stern.

Persönlichkeit, Psychologie, Empathie, Soziopathie, Begriff, psychopathie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Empathie