Emotionen – die besten Beiträge

Warum lässt mich alles so kalt?

Guten Abend an alle :) Ich habe eine Frage: unzwar bin ich sehr 'kalt', bei tragischen Ereignissen. Ich bin 19, männlich und mache zur Zeit mein Abitur. Mein Problem ist das tragische Ereignisse um mich herum mich einfach total kalt lassen. Ich empfinde nicht in kleinster Weise Trauer. Als Beispiel: Mein Onkel ist vor 8 Monaten, bei einem Angriff von PKK-Terroristen auf einen Grenzposten in der Türkei gefallen. Natürlich ist das tragisch und jeder in meiner Familie hat getrauert, aber ich irgendwie nicht. Ich verurteile die Tat der Terroristen aufs schärfste, aber ich empfinde keine Trauer. Auch bei der Liebe. Als es mit der letzten Beziehung nicht geklappt hat und meine Freundin micheeinfach ignoriert hat, war es mir einfach egal. Ich hatte Gefühle für sie, aber sobald es von ihrer Seite aus beendet war (Sie ist mit ihrem Ex hinter meinem Rücken zusammen gekommen), hat es mir kaum was ausgemacht. Früher hatte ich liebes Kummer und habe natürlich getrauert, aber jetzt geht es einfach nicht mehr?! Woran könnte das liegen? Ist es vielleicht besser eine Gefühlsstörung, die z. B. durch irgendetwas in meiner Vergangenheit ausgelöst wurde? Ich muss gestehen ich hab eine wirklich sehr große Veränderung durchgemacht in den letzten drei Jahren, liegt es vielleicht daran? Was ist eure Meinung? Ich freue mich sehr über eure Meinungen sowie Tipps und entschuldige mich jetzt schon für meine Rechtschreibung, der Text ist mit dem Handy geschrieben :)

Mit freundlichen Grüßen,

Pupil43

Gefühle, Trauer, Psychologie, Emotionen, Unterbewusstsein, tragik

ich weine viel zu schnell?! (Streit's)

Hei leute, ich weine viel zu schnell! Z.B bei streits oder scharfen diskusionen! Da fang ich sofort an zu weinen obwohl ich es garnicht will. Und um so lauter die person wird und umso mehr sie sich aufregt, umso schlimmer wirds. Ich weine dann nicht weil ich angst vor der person habe oder weil ich ein schlechtes gewissen habe oder denke das sie recht hat. Denen könnte vor wut die hutschnur platzen und es wäre mir eigentlich total egal! Ich weiß nicht wieso ich dann immer weinen muss! -.- ich hasse das, weil wenn man bei einer diskusion anfängt zu weinen, wird man nicht mehr ernst genommen! Die denken dann immer: oooh schonwieder! -.- jetzt weint sie weil sie nicht weiter weiß. Naiv! .... Aber das stimmt ja nicht. Ich würde am liebsten noch soooo viel sagen und meine meinung vertretet, aber das geht ja nicht,weil ich schon immer in tränen aufgelöst bin. Schon als kleines kind hat mich meine familie immer heulsuse genannt, weil ich schon immer so war. Aber sie dachten, ich weine immer nur um meinen willen zu kriegen und weil ich nicht weiter weiß und das sich das bis heute nicht geändert hat. Aber die tränen kamen darmals schon einfach so unkontrollie und sie tuen es heute noch! Ich hasse es unkontriert weinen zu müssen. Leuten denen es auch so geht, die wissen was ich meine! -.- es ist sehr nervig! Ich würde am liebsten schon losheulen wenn mein lehrer meint mich vor der klasse zurecht weisen zu müssen. In der berufsschule -.- obwohl er das mit jedem macht! Ich hab eine zeit lang auch schon beruhigungs tabletten genommen, die man sich verschreiben lassen musste. Aber das hat nicht viel gebracht. Habt ihr vielleicht ein paar tipps. Es ist wirklich lässtig - dieses ständige rumgeheule! -.- Liebe grüße,

Lisa

Gefühle, Diskussion, Emotionen, Meinung, Streit, weinen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen