Emotionen – die besten Beiträge

Wie entwickelt man Gefühlskälte?

Ich bin mit meinem Leben durchaus zufrieden. Das sag ich deshalb, weil sonst immer von anderen Aussagen kommen wie "wahrscheinlich fehlt dir selber was" oder "du bist mit dir unzufrieden". Doch das ist nicht der Fall. Mein Problem ist folgendes: Wenn jemand eine dumme Aussage macht, hake ich sie nicht einfach ab, sondern lasse sie quasi im repeat durchlaufen und das regt mich dann auf. Das geht dann soweit das ich am liebsten ne Diskussion anfangen möchte, um demjenigen zu zeigen, ich lass das nicht mit mir machen. Ich halte mich jetzt auch nicht für ein Genie oder überlegen, aber manchmal - öfter - komme ich mir vor, als wär ich von Vollpfosten umgeben. Und ich hasse diese Einstellung.

Beispiel: Wir sind 5 Personen im Haushalt. Wenn allerdings mal was liegen bleibt, wie Spülmaschine ausleeren, werde NUR ich angemault "muss das denn die ganze Zeit rumstehen". Obwohl die Person selber 10 mal dran vorbei läuft. Als hät ich Bimbo auf der Stirn stehen. Das ist jetzt nur ein Beispiel und es geht auch nicht nur um die Familie sondern im gesamten Bereich. Meine Schwägerin z. B. hat 2 Kinder (3 und 1), die Kids sind nur vor dem TV, der Hund wird 1-2 mal die Woche rausgelassen, nicht angeleint, obwohl er auf sämtliche Autos zurennt, er uriniert und kotet in die Wohnung, das wird nur weg gewischt und die Kinder spielen da die ganze Zeit, mehrfache Bindehautentzündungen sind schon normal, ebenso wie Kratzspuren, weil die Krallen zu lang sind, mit den Kids wird nur was unternommen, wenn der neue Lover es will, und Schwägerin denkt nur an Sex und sich selbst. Ich kann bei sowas nur den Kopf schütteln. Hab das schon öfter gemeldet, doch die Ämter kommen nur vorbei, sagen "passt schon" und gehen wieder. Und mich lässt die ganze Sache einfach nicht los. Wie bekomme ich es hin, das ich eine LMAA Einstellung kriege und mich das Leben der anderen nicht mehr interessiert? Meine Nerven sind mir wichtig und ich möchte diese Energie für mich nutzen und nicht für das Aufregen über das Leben anderer und ihrer Gedankenlosigkeit. Irgendwelche Tipps? Ich würde gerne öfters NEIN sagen, doch wenn ich es tue ist es in dem Moment noch ein gutes Gefühl, doch sobald - nach 5 Sekunden - ein blödes Anmaulen kommt (was verständlich ist) reg ich mich wieder auf, das man ein NEIN nicht akzeptiert und ich dann die Blöde bin. Ich bin an dem Punkt angekommen, wo ich nur noch will, das mir die anderen egal sind. Dankeschön

Gefühle, Menschen, Psychologie, Emotionen

Ich fühle mich...gefühlskalt

Ich habe den Verdacht, weniger Gefühle zu empfinden, als ich eigentlich sollte, bzw. weniger als Menschen in meiner Umgebung zu empfinden scheinen. Um keinen Roman zu schreiben, nenne ich einige Punkte, bei denen mir das besonders auffällt.

1. Trauer. Ich empfinde Traurigkeit, immer mal wieder, oft auch ohne konkreten Anlass. Aber es ist mehr eine schmerzhafte Leere als diese Art von Traurigkeit, die wirklich befreiend ist und die man nach Außen lassen kann. Weinen tue ich zum Beispiel extrem selten. Wenn ich traurig bin, starre ich ins Leere und tue auch sonst nichts, was bei mir irgendeine Gefühlsregung vermuten lässt. Ich kann es nicht.

2. Das andere Extrem. Freude. Gehört zum Leben, auch ich habe gute und schlechte Tage und verspüre manchmal gute Laune. Was mir aber fehlt ist diese überwältigende Freude, die einen alles andere für einen Moment vergessen lässt. Meine gute Laune besteht meist nur aus der Abwesenheit von etwas Negativem. Nicht aus starken positiven Gefühlen.

3. Liebe. Ich habe Freunde, ich habe eine Familie. Und ja, ich liebe sie. Ich mag sie. Aber irgendwie...fehlt da was. Ich würde es so niemals zugeben, aber sie sind ersetzbar, so schrecklich es auch klingt. Ich würde sie vermissen, ja. Aber meine Welt würde nicht zusammenbrechen und das macht mich fertig. Denn was ist eine Beziehung denn sonst wert, wenn sie einem nicht alles bedeutet? Ich habe keine innige Beziehung zu irgendwem. Kein "Ich würde für dich sterben", kein "Ich vertraue dir bedingungslos". Kein "wir", nur ein "Du" und ein "Ich". Für einen Moment. Danach dann wieder das einsame "Ich". Wer bin ich denn eigentlich? Diese Frage stelle ich mir häufig und beunruhigenderweise komme ich zu keiner Antwort. Ich meine, ich mag mich. Ich bin selbstbewusst genug und ich akzeptiere mich, wie jeden anderen. Aber auch bei mir selbst habe ich das Gefühl, das etwas fehlt. Nur was?

Verliebt war ich auch schon. Nur irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das jetzt schon alles gewesen sein soll. Ich habe diese Person wirklich geliebt. Über Jahre hinweg und irgendein Teil von mir liebt sie immer noch. Aber auch hier frage ich mich: War das schon alles? Es ist eine Sehnsucht. In einsamen Momenten möchte ich diese Person bei mir haben und wenn sie vor mir steht, spüre ich das Verlangen, ihr nah zu sein. Aber wo bleibt die Explosion der Emotionen bei dem bloßen Gedanken an sie? Wo das Bauchkribbeln, das Herzrasen, die unkontrollierbare Euphorie? War es nicht echt? Bin ich nicht für derart tiefe Gefühle geeignet?

Nichts berührt mich wirklich tief, nichts bringt mich aus der Fassung und bringt intensive Gefühle mit sich.

Ich frage mich nach dem Grund für meine Kälte. Es macht mich fertig. Habe ich in meiner Vergangenheit zu wenig Liebe erfahren dürfen, so dass ich sie jetzt nicht weitergeben kann? Liegt eine Art Blockade vor? Oder muss ich einfach akzeptieren, dass ich eher ein kälterer Mensch bin und mir intensive Gefühlsausbrüche vorenthalten bleiben?

Sehnsucht, Gefühle, Psychologie, Emotionen, Gefuehlskaelte, leer, Selbstfindung, Blockade

will schluss machen denn ich bin betrogen worden aber ich kann nicht - ich liebe und auch hasse sie

Zur allgemeinem verständniss bitte erst meine erste frage lesen und dann diese.......

http://www.gutefrage.net/frage/sie-hat-mich-benutzt-belogen-und-betrogen---enttaeuscht-und-beschimpft-und-doch-liebe-ich-sie#answer122026350


Ich will Schluss machen weiß aber nicht wie.. Auch hab ich angst das ich dran kaputt gehe... Ich kann nicht mehr... Ich weiß das ich es beenden muss... das es keine Zukunft gibt... aber ich weiß nicht wie ich es ihr sagen soll da ich sie ja eigentlich über alles liebe aber es geht nicht mehr.............


Mein Problem ist ich merk immer wieder das es nicht mehr geht, ich kann nicht mehr.... Ich muss immer daran denken das sie mich betrogen hat, ich muss ständig daran denken WIE sie mich betrügt ich spiel das immer wieder im kopf durch - ich kann nicht mehr.... Ich bin so unglaublich doll enttäuscht ich hab ihr so vertraut und sie... ich kann ihr nicht mehr vertrauen glaub ihr nichts, kann nicht verzeihen, bin ständig wütend ich mag nicht mehr und ich sie einfach vergessen jede einzelne sekunde will ich einfach nur noch vergessen aber verdammt nochmal ich kann einfach nicht schluss machen - wir waren so lange zusammen hatten in jeder hinsicht zusammen das erste mal und maaaaan ich liebe sie so sehr aber ich kann es nicht mehr und will es auch nicht mehr ich hab mich irgendwo so sehr in ihr getäuscht!

Leute wie kann ich bloß schluss machen wie kann ich die Kraft dazu aufbauen wie kann ich das durchziehen WIE?????


Noch ein problem ist sobald wir etwas länger voneinander getrennt sind ( Reichen schon 24 Stunden ) dann merk ich was ich wirklich fühle, da kommt alles hoch dann wirds ganz kalt in meinem Herzen und ich bin über jede Nachricht genervt und würde gerne schluss machen weil ich sie nie wieder sehen bzw hören will aber wenn wir uns dann gegenüber sitzen dann werd ich wieder weich und geb ihr auch noch ne zweite Chance! Ich hab mich schon des öfteren mit ihr getroffen in der absicht schluss zu machen und wenn ich sie dann sehe, rieche usw dann kaaaannnn ich einfach nicht weil ich sie ja liebe und irgendwo hofft mein kopf noch aber mein herz weiß das es aus ist... Und per sms oder so will ich nicht schluss machen..... Ich hab das gefühl ich werd schon krank an der ganzen sache....

: (( !!!

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Herz, Psychologie, Emotionen, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen