Emotionen – die besten Beiträge

Gibt es NICHT gefühlskalte/desinteressierte Männer?

So, nachdem mir jz jmd gesagt hat, das man ein Fragezeichen setzten muss, hoffe ich, es klappt jetzt endlich...

Ich wär froh, wenn auch n paar Männer/Jungs antworten könnten. Ich weiss, der Text ist verda**t lang, aber ich hoffe, ich bekomme trzdm ein paar Antworten...

Ich habe eig immer daran geglaubt, dass es Männer, die nicht desinteressiert und in mind. 1 Bereich bis zu überall und immer vollkommen gefühlskalt sind, irgendwo gibt, aber alle sagen und zeigen mir was anderes. Ich kenne nur einen, der sich Frauen gegenüber einfühlsam zeigt und sich für ihre Gefühle wirklich interessiert, aber derjenige hat sonst ne echte Macke. Also ist er eig auch nicht brauchbar - das ist quasi seine einzige Stärke. Naja, es WÄRE eine Stärke, wenn er die Gefühle anderer nicht dazu benutzen würde, die betroffene Person zu manipulieren u verletzen bzw. abhängig machen(Erwachsen, mein leiblicher Vater^^). Dann hab ich n paar andere Beispiele, aber falls ihr die nicht alle lesen wollt, hier ne kleine Beschreibung von meinem Problem: alle, die sich dann doch irgendwie ein bisschen um die echten, 'deepen' Gefühle ihrer Frau(/Kinder etc) interessieren, interessieren sich nur in einem gewissen Bereich dafür oder kommen mit den eigenen Gefühlen dafür nicht klar. Ich hab bis heute keinen gefunden, der sich voll und ganz für die Probleme, Gefühle, Ängste und Wünsche seiner Frau (/Kinder) interessiert.

Bsp 1: Hört zwar zu, verstehts dann aber nicht und kümmert sich in der nächsten Sekunde auch nicht mehr darum bzw. vergisst es einfach wieder. Also recht desinteressiert. Zudem findet er einfach, wenn er nicht Angst um sich selbst hat, warum haben wir es dann? Dann kann er doch machen was er will? = Seine Einstellung. Dazuhin ist er auch recht stur, und wenn man ihm was entgegnet, dann ignoriert er's einfach und wiederholt seinen Standpunkt. Man hat das Gefühl, man würde mit einer Wand reden. Das zeugt ja auch nicht grad von ner grossen Selbstreflexion und nicht davon, dass es ihn interessiert, was der andere findet. (Sind alle Männer so, wie ne Wand, wenn man diskutiert od. ne Meinungsverschiedenheit hat, meine ich?)

Fortsetzung in Antwort 1!

Männer, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Kälte, Ehe, Emotionen, Gefuehlskaelte, Partner, Partnerschaft, Romantik, Klischee, Desinteresse, Gefühlskalt

Wieso bin ich so emotionslos und distanziert?

Hallo Community,

Ich wüsste gerne 2 Sachen. 1. Wieso bin ich eigentlich so emotionslos? Um das jetzt nicht falsch zu verstehen, ich bin kein Emo oder sowas in der Art sondern n'ganz normaler Typ. Aber ich hab irgendwie, wie schon gesagt, kaum emotionen oder sie "stimmen" nicht wirklich. Andererseits weiß ich auch irgendwie das gewisse Sachen z.B. lustig sind oder schlimm und so, aber ich verspüre nicht den drank bzw. verhalte mich nicht dementsprechend. Wenn z.B. jemand aus der Klasse ein lustiges Erlebniss erzählt wo alle lachen und das sogar noch spät nach dem er es erzählt hat, dann kann ich gar nicht mitlachen. Hier z.B. ein deutliches Beispiel: Letztens standen ich und meine Klasse noch vor der Tür, weil die Lehrerin noch nicht da war. Als sie dann kam ist sie im Flur irgendwie einfach so gestürtzt. Verletzt hat sie sich nicht und hat selber darüber gelacht, woraufhin die ganze Klasse natürich gelacht haben bis zum geht nicht mehr. Auuuußer ich. Ich hab nur ganz kurz für eine Sekunde dieses "Lachgeräusch" gemacht, also nicht gelacht sondern dieses "Minilachen" was man bei sehr schlechten Witzen und so aus höflichkeit macht. Das gleiche gilt auch für traurige Sachen. Mag jetzt vielleicht dumm klingen, aber als damals meine beste Freundin umgezogen ist hab ich mich gaaanz bischen am anfang für 2-3 Tage mies gefühlt und selbst das nicht richtig. Selbst hier war das miese Gefühl nur so leicht da. Und dann überhaupt nicht mehr, ich schreib zwar mit ihr aber ich werd nie traurig weil ich sie vermisse oder so. Damit kommen wir zu 2. Ich fang mal damit an, das ich erlich gesagt nicht mal mit ihr schreiben will. Wenn sie mich anschreibt dann chatte ich natürlich mit ihr, aber das komische ist, wie gesagt, sie war meine beste Freundin und selbst von ihr distanziere ich mich! Ich weiß auch nicht wirklich wieso. Ich hab mir aber mal Gedanken gemacht was vielleicht ein möglicher Grund sein könnte. Und zwar möchte ich jetzt nicht zuviel schreiben, aber ich hatte früher schon extrem "falsche Freunde". Damit meine ich nicht das sie z.B. hinter mein Rücken über mich reden und ich weiß das oder so sondern die haben das einfach ganz offen gesagt was dann damals auch zum Mobbing führte, was natürlich für mich auch alles andere als eine gute Zeit war. Das ist wahrscheinlich auch der Grund weswegen ich allgemein neue Kontakte meide und immer absage wenn jemand was mit mir machen will, was sowieso nicht mehr oft vorkommt. Ist das alles tatsächlich wegen diesen Sachen von damals? Andererseits wurde meine Klasse seit dem letzen Jahr schon geändert, also ich bin seit 2 Jahren in einer anderen Klasse wo ich auch halbwegs Kameraden habe die nicht so krass sind wie die von damals - Also kein Mobbing oder so. Was ja eigentlich heißen müsste das ich nach 2 Jahren, eigentlich zumindest "normal" lachen könnte und so aber das is eben nicht der Fall.

Entschuldigung für den langen Text

Ich bedanke mich schon mal im voraus

Mit freundlichen Grüßen

Teposht

Emotionen, Emotionslos

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen