Eltern – die besten Beiträge

Jugendliche unzufrieden mit "School-Life-Balance"

Oberstufenschüler verbringen im Schnitt so viel Zeit in der Schule wie Erwachsene in der Arbeit.

Mit ihrer "School-Life-Balance" sind laut einer Online-Umfrage des Nachhilfeinstituts LernQuadrat unter 900 Oberstufen-Schülern viele der Jugendlichen allerdings unzufrieden.Im Schnitt bewerteten die Befragten die Vereinbarkeit von Schule und Privatleben mit nur fünf von zehn Punkten. 27 Prozent gaben an, eine sehr schlechte "School-Life-Balance" zu haben.

Noch einmal höher war der Anteil unter Befragten mit wenigen Freunden (31 Prozent) und Jugendlichen mit schlechten Schulleistungen (48). Ein Fünftel berichtete indes von einer sehr guten "School-Life-Balance". In Schulnoten würden die Jugendlichen ihrem Schulleben einen Dreier geben, ihrem Leben insgesamt einen Zweier.

Die Hälfte hat gefühlt zu wenig Freizeit

Die Hälfte der befragten Jugendlichen nannte in der Umfrage zu wenig Freizeit als Problem. Vier von zehn klagten über unsinnige Arbeitsaufträge von der Schule, Burschen nannten diese sogar an erster Stelle bei jenen Dingen, die das Leben weniger schön machen.

Bei den schulischen Belastungen steht für 66 Prozent nicht nachvollziehbare Benotung an erster Stelle, gefolgt von unangekündigten Wiederholungen, zu wenig Zeit zum Lernen und schlechten Noten. Zu viel Lernstoff, Prüfungs- und Lernstress, schlechte Vermittlung des Lernstoffs und Leistungsdruck in der Schule belastet ebenfalls mehr als die Hälfte der Befragten.

Drei Viertel der Befragten fühlten sich laut Befragung in der Schule schon einmal ungerecht behandelt, großteils von Lehrpersonal. Nur 15 Prozent sprechen solche Vorfälle laut Umfrage direkt an. 22 Prozent gaben an, aus Angst, dass es ihnen schaden könnte, nichts zu sagen.

Wunsch nach mehr Erklärungen, weniger Prüfungen

Mehr als die Hälfte der Befragten hat die Schule schon einmal so sehr belastet, dass sie mit Kopfschmerzen oder Schlaflosigkeit reagiert haben. Nur 16 Prozent hatten laut Umfrage noch nie gesundheitliche Probleme wegen schulischer Belastung. Gut die Hälfte der Jugendlichen berichten außerdem davon, dass sie wegen der schulischen Belastung übermüdet sind, sich weniger merken oder sich nur schwer konzentrieren können. Vier von zehn geben an, schon mit Blackouts bei Prüfungen reagiert zu haben.

Um das Schulleben zu verbessern, bräuchte es aus Sicht der überwiegenden Mehrheit der Befragten bessere Erklärungen, weniger Prüfungen, mehr Praxis und aktuellere Themen im Unterricht. Mehr als die Hälfte der Befragten wären außerdem für einen späteren Unterrichtsbeginn, weniger Schulstunden und mehr Feedback zu den eigenen Leistungen. Für ein Abschaffen der Noten wären nur 44 Prozent, für kleinere Klassen ein Drittel der Befragten.

Könntet ihr es nachvollziehen? Soll etwas getan werden?
Bild zum Beitrag
Leben, Europa, Arbeit, Männer, Lernen, Kinder, Schule, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Teenager, Deutschland, Politik, Frauen, Jugendliche, Eltern, Psychologie

Was soll ich machen?

Hallo ihr lieben,

ich bin Mama von zwei Kindern (5&6) und bin momentan noch verheiratet. Ich lebe mit meinem jüngsten bei mir in einer kleinen Wohnung. Und mein anderes Kind ist NUR gemeldet bei der Wohnung meines Mannes. Mein Mann hat allerdings noch eine andere Frau und weitere Kinder. Das ist jetzt auch nicht das Hauptthema und ich brauche ganz dringend Rat, weil ich bin wirklich fix und fertig mit meinen Nerven. Alles fing vor 2 Monaten bzw. fast 3 Monaten an. Meine Tochter war da noch bei mir und da mein Sohn Autist ist und nachts Probleme hat beim schlafen und wo er sehr viel geschrien hat und keinen schlafen lies, haben wir gesagt, bevor die kleine davon ein Schaden nimmt, soll sie besser nicht bei mir und den kleinen schlafen. Aber es war ja nicht nur nachts so das sie nicht bei mir war, sondern auch tagsüber hatte ich von der kleinen nichts. Ach ja sie ist seitdem in der Wohnung meines noch Mannes und seiner anderen Frau und Kinder. So dann kam natürlich immer von mir die Frage, darf sie den endlich mal bei mir bleiben, und man war so angepisst über diese Frage und meinte " wie kannst du so was fragen, du weist doch wie es momentan ist. Jetzt geht das ganze schon so lange das ich wirklich denke das man mir mein Kind wegnehmen will. Was noch ganz wichtig ist zu erwähnen. Nicht er macht die kleine sondern die andere Frau und die hat überhaupt kein Sorgerecht!!! Das Geld von mir und meinen Kindern hat er einstecken und muss ständig die Hände aufhalten wenn ich was brauche oder die Kinder. Und manchmal muss man sich sogar anhören " oh schon wieder du hast doch erst 50€ bekommen was hast du denn damit gemacht". Ich weiß auch wie aggressiv er sein kann und wie handgreiflich er werden kann seiner anderen Frau und Kinder gegenüber ( mir und meinen Kindern ist das noch nie passiert) und ich habe Angst das die kleine schon was mitbekommen hat und wodurch sie auch einen Schaden bzw Entwicklungsstörung bekommen könnte... sie spricht eh für ihr Alter sehr schlecht.. Ich wollte jetzt schon tagelang mal da hin gehen um nach der kleinen zu schauen aber man hat mir keine Antwort gegeben... Heute meinte man auf meine Frage wann man mir die kleine bringt, folgendes " du kannst ja her kommen" so nach dem Motto komm aber geh dann wieder.... ist das eigentlich noch normal ?! Wie kann man so sein.... ich sag euch was, das ist nicht das erste Mal so, jedes Mal wenn ich nach meinem Geld verlange oder nach dem was mir und die Kinder zusteht wird er extrem beleidigend, herablassend und narzisstisch und lässt mich explodieren das er sagen kann okay du hast gerade wieder deine Macken ich geh jetzt und nehme die kleine mit... Leute es tut mir leid wenn das hier zu lang geworden ist, aber nur damit ihr einen Eindruck habt. Wie kann ich mein Kind zu mir holen??? Sie steht so oft vor ihrem Vater weinend und sagt Papa ich will zu Mama und dann macht er sie fertig und das sie nicht reden soll, ich sehe das und bin wie belöhnt und mein Herz bricht in 1000 Teile und ich habe so eine Angst. Ich bin 360km von meiner Familie entfernt ich bin total alleine hier wodurch ich mich nicht traue etwas zu tun... habt ihr vielleicht eine Idee wie ich meine kleine holen kann? Ich möchte mich trennen und wegziehen.. das hat einen schlimmen Ausmaß genommen und es fühl sich so an als würde er mich damit auslaugen möchte so das ich am besten noch in der Psychiatrie lande...

Danke schon mal

Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern