Läster Schwester?

Hallo

ich habe eine Schwester die ständig über andere schlecht redet in der Familie. Sie sucht sich meistens ihre Opfer und dann sind sie immer das Hauptthema. Sogar mit dem Vater zankt sie sich ständig. Sie gibt halt immer den anderen für alles Schuld und wenn man ihr mal sagt das sie was ändern soll und sich selbst mal an die Nase greift, kann sie damit gar nicht umgehen und ist gleich beleidigt. Oft ist es so, dass durch diese Negativität und das ständige Lästern über andere, das auch irgendwie an mir abfärbt. Und das geht schon Jahre lang so. Früher war ich das Opfer über das sie ständig schlecht geredet hat unf Sachen über mich behauptet hat die gar nicht gestimmt haben. Ich weiß es Menschen in unserer Familie gibt die halt nicht perfekt sind und nicht alles perfekt machen, aber das kann doch nicht immer mein Hauptthema sein im Leben. Und das Schlimmste ist halt sie zieht mich da meistens immer rein, oder wenn sie über andere so redet bekomme ich meistens auch einen Groll auf diese Leute. Ich denk mir meistens alter mir doch egal was die machen, die haben ihr Leben und ich meins. Ich weiß nicht was ich tun soll, aber ich kann mir diese Scheisse nicht mehr anhören andauernd. Sie ist verheiratet und hat Kinder und ich bin halt ihre Schwester die sich immer ihre Scheisse anhören muss. Ich hab keine Freundinnen, ich hab nur sie. Bin aber am überlegen mich von ihr zu distanzieren, weil ich immer ihre Opferrolle nicht mehr ertragen kann.

Was würdet ihr machen an meiner Stelle?

Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, lästern, Schwester, Streit, Schlecht reden
Was kann ich denn tun?

Hallo alle zusammen,

meine Partnerin und ich waren 10 Jahre lang in einer Beziehung in der es keine Fortschritte und nur leid gab. Ich habe von Anfang an das Gefühl gehabt das man mich ausnutzt. Bin aber nie gegangen weil ich an das gute im Menschen geglaubt habe. Vor zwei Jahren kam dann unsere Tochter zur Welt und die Beziehung wurde nur noch schlimmer. Ich wurde immer mehr weggedrängt und habe nicht viel von meiner kleinen genießen können da sie auch immer wieder mal von zu Hause abgehauen ist. An dem Tag ihrer Geburt kam die Hebamme mit einem Zettel zu uns. Dort sollte angegeben werden wer der Vater des Kindes ist. Ich hatte von nichts eine Ahnung und habe sie einfach ausfüllen lassen. Sie hat sich bewusst dafür entschieden mich nicht als Vater einzutragen und hat mir Monate später dann gesagt ich hätte es selbst so gewollt. Irgendwann hat sie sich wieder von ihrer besseren Seite gezeigt und unser Sohn kam zur Welt. Selbes Theater von vorn. Ich habe aufgrund von all den Problemen keine Bindung zum Sohn aufbauen können und habe sie daher vernünftig drum gebeten sich evtl mal etwas dafür einzusetzen das ich mehr Zeit mit dem kleinen haben kann. Ihre Antwort darauf war eine Trennung. Sie hat sich immer nur entschuldigt und mir leere Versprechungen gemacht, die sie nie einhielt. Später sei ich angeblich auch für die Versprechen die aus ihrem Mund kamen verantwortlich gewesen, da ich sie ja angeblich gedrängt habe. Sie verhielt sich auch in der gemeinsamen Zeit mit den Kindern einfach nur aggressiv den kleinen gegenüber. Ich habe für jede Problematik, Lösungen gesucht. Das war ihr natürlich egal. Sie hat sich verschuldet um mehrere tausend Euros, geht keiner Post nach, und lebt von dem Unterhalts Vorschuss den sie beantragt hatte. Und soweit ich weiß irgendwie vom Jobcenter und Kindergeld oder sowas. Nun ist es so das sie wieder abgehauen ist und mich die Kinder seid 2 Wochen nicht sehen lässt obwohl sie immer meinte das man so etwas niemals tun dürfte als Mutter. Abgesehen davon droht mir jetzt wegen ihr eine Kündigung der Wohnung und ich habe keine Ahnung was ich tun kann. Sie hatte mir auch versprochen das wir gemeinsam als Familie in eine andere Stadt ziehen werden, da ich Träume und Ziele hatte die in Verbindung mit der anderen Stadt standen und dann hat sie mich verlassen und meinte das sie selbst niemals von ihrer eigenen Familie wegziehen möchte. Und selbstverständlich war ich auch da der böse der sie von ihrer Familie fern halten wollte. 👍🏽

Liebe Community.. habt ihr Ratschläge für mich, damit dieses Leid endlich mal ein Ende hat ? Was kann ich tun? Was soll ich tun ? Danke an jeden der es sich bis hierher durchgelesen hat !

Liebe, Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Partnerschaft
Probleme mit den Eltern und ich brauche eine neutrale Meinung sowie Tipps, wie ich es besser machen kann??

Hallo an alle,

ich habe immer wieder Stress mit meinen Eltern, weil ich meine Aufgaben nicht mache oder zwischendurch etwas anderes (z. B. PC) mache. Dazu kommt, dass ich jemand bin, der sich nicht alles gefallen lässt und daher oft dagegen andiskutiere.

Sicht meiner Eltern: Er macht zwar seine Aufgaben, aber nicht immer. Leider zieht er anderes vor und das gefällt uns nicht. Voralldingen diskutiert er jedes Mal gegen alles was wir sagen (nur sehr selten habe ich mal recht, beim Diskutieren). Ansich ist er schon gut gereift, aber er hat noch keine Kontrolle über sein Verhalten, gerade bei uns nicht. Wie sollen wir weiter machen und ihn es dabei vermitteln?

Meine Sicht: Jedes mal, wenn ich etwas nicht mache, ist es schlimm. Wenn mein Vater mal erst zum Handy greift und dann die Aufgabe macht, ich sie bis dahin aber schon erledigt habe, wird das kaum kritisiert. Mir passiert so etwas anscheinend öfter. Die große Kritik von mein Eltern ist, das ich keine Einsicht habe. Ich habe sie, habe aber keine Ahnung, sie ich sie nach außen tragen und praktizieren soll. Sonst habe ich mich immer entschuldigt, aber es wurde nie auf Dauer besser.

Daher mein Ziel, auf Dauer eine friedliche Atmosphäre in der Familie für ein besseres Miteinander und entspanntes Leben.

Danke im Voraus an alle Antworten und fürs Durchlesen meines Textes. Schreibt gerne, was und wie ich weiter machen sollte, was ich ändern kann oder was mir hilft, das zu verstehen, da mir das noch nicht gelungen ist!!

Bei Fragen zum Inhalt einfach schreiben, ich kläre dann auf!

Kinder, Eltern, Familienprobleme, Streit
Schule lässt uns nicht an das Schließfach. Was nun?

Gestern war die Grundschul-Abschlussfeier, wo die Schüler aus der 4. Klasse ihr Zeugnis bekommen haben. Die Familie meines Cousins hat mich und meine Schwester eingeladen. Die Feier fand in einer Sporthalle statt die ca. 10 Minuten von der Schule entfernt ist.
Um 15 Uhr ging es los, die Kinder erhielten ihr Zeugnis und gegen 17 Uhr sind wir zur Schule gelaufen.
Es gab ein großes Buffet und die Kinder konnten spielen. Mein Cousin hat mit seinen Freunden Fußball gespielt (zur Info mein Cousin ist kurzsichtig ca. 2,5 Dioptrien und muss deshalb eine Brille tragen). Damit die Brille nicht kaputt geht, haben wir sie vor dem Spielen ins Etui getan und sicher in seinem Rucksack verstaut. Meine Schwester hat den Rucksack in ein Schließfach gepackt, was auch viele Gäste gemacht hatten.
Jedoch mussten wir aufgrund von der schlechten Organisation das Schulgelände eher verlassen. Allerdings dürften wir das Schulgebäude nicht mehr betreten aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen. Als meine Schwester meinte sie hätte noch was im Schließfach sagte der Lehrer am Montag können sie das Schließfach benutzen, aber am Montag hat mein Cousin Wandertag. Jedoch ist das Problem dass mein Cousin die Brille braucht, weil er schnell Kopfschmerzen bekommt wenn er sie nicht auf hat und bis Dienstag zu warten ist ganz schön lange.
Heute haben wir versucht mit der Schule zu telefonieren, aber ohne Erfolg.
was können wir noch machen?

Schule, Verwandtschaft, Brille, Recht, Eltern, Geschwister, Lehrer, Schliessfach
Mit wie viel Jahren seit ihr damals ausgezogen? Was sagt ihr zu meiner Situation?Auszug?

Also muss sagen ich w20 habe echt nen gutes Verhältnis zu meiner Mom und leben auch zu zweit in ner großen Haushälfte allerdings ist sie relativ streng, ich darf zwar viel rausgehen und so, aber sie redet mir oft rein in Entscheidungen / Ansichten, wenn ihr versteht was ich meine. Auch ist sie was Zuneigung angeht eher der materielle Typ und gibt mir selten Bestätigung, ist teilweise sehr toxisch und gibt mir für vieles die Schule, wenn’s ihr Kacke geht wegen ihrem Job usw..

Studiere zurzeit noch aber bin April 2027 also mit 22 ( fast 23) fertig. Muss natürlich dann erstmal noch Geld verdienen und sparen, weil meine Mutter mir da nicht unter die Arme greifen wird, sie ist alleinerziehend und musste immer alles bezahlen. Auch hat sie extrem viel Arbeit in dieses Haus gesteckt, es ist auch echt schön, aber ich möchte einfach selbstständiger und unabhängiger von ihr sein!! Sie versteht es einfach nicht und meinte „es wäre dumm auszuziehen“, sie will eig nur das Haus behalten, aber auch keine Vermieter ( sie ist speziell) und meinte immer dass ich mir ne Wohnung oben rein machen könnte.

Alles schön und gut! Aber dann muss alles nach ihrer Nase laufen und im Endeffekt heißt es dann doch wieder „Mein Haus“ und ich muss nach ihr tanzen, aber sie versteht es nicht. Also ich werde aufjedenfall ausziehen, weiß nur noch nt wann. Habe eh nach dem Studium direkt einen Job, weil ich wahrscheinlich in dem Betriebe anfange wo ich gerade dual studiere🤩 Hatte überlegt 2 Jahre Geld zu Seite zu legen und dann auszuziehen mit 25 ca. was meint ihr?

Schule, Wohnung, Angst, Eltern, Auszug, Druck, erste Wohnung, Meinung, Streit, streiten, Fragestellung, Meinungsverschiedenheit

Meistgelesene Fragen zum Thema Eltern