Eltern – die besten Beiträge

Eltern denken ich vape im zimmer?

Hallo, ich bin 19 Jahre alt und habe ein großes Problem…

Also tatsächlich Vape ich, dass wissen meine Eltern auch, und dass akzeptieren sie auch.

Ihre einzige Bedingung ist allerdings, dass ich nicht in der Wohnung Vape oder sonstiges rauche. Das verstehe ich auch, deswegen mache ich dass auch nicht sondern gehe auf den Balkon oder einfach raus…

Hier das Problem: Früher hatte ich in der Wohnung gevaped, jetzt nicht mehr, meine Eltern glauben mir aber nicht. Sie sagen immer es rieche nach Vapes in der Wohnung, aber ich tue es wirklich nicht mehr in der Wohnung! Ich weiß einfach nicht was ich machen soll damit sie mir glauben. Ja ich versuche aufzuhören. Ja ich vape auch nicht in der Wohnung. Aber sie drohen mir mittlerweile sogar damit mich rauszuschmeißen. Deswegen mache ich mittlerweile einen Nebenjob neben meiner Ausbildung, damit ich mir hoffentlich irgendwie die eigene Wohnung leisten kann, gerade wäre ich aber echt im A**** wenn sie mich rausschmeißen weil ich noch Rechnungen und Führerschein bezahlen muss, und eh schon nicht das große Geld verdiene…

Wir streiten auch dauernd deswegen was ja auch nicht schön ist…Zu Verwandten oder so kann ich nicht wegziehen, weil alle zu weit weg von meiner Ausbildungsstelle wohnen und ich noch kein Auto habe..

Also bitte helft mir…Was kann ich machen um ihnen zu beweisen dass ich wirklich nicht mehr in der Wohnung Vape? Ich kann mich ja auch nicht den ganzen Tag filmen um einen Beweis zu haben. Alle Gerüche die sie als Vape empfinden können habe ich schon durch gewechselt (also Deo, Duschgel, usw.)

Eltern, Psychologie, Ratschlag, Vape

Wieso leben manche wohlhabende als wären sie arm und hätten kein Geld?

Meine Eltern sind 1964 ohne viel Geld und ohne ein Wort Deutsch zu können nach Deutschland gekommen. Den ersten Winter haben sie in einer unbeheizten Garage gehaust. Das kann man sich heute kaum vorstellen. Sie waren von Sizilen geflüchtet wo es keine Arbeit und keine Zukunft gab. Hier in Deutschland wurden Gastarbeiter gebraucht, denn Muskelkraft war im Hoch und Tiefbau und im Straßenbau gefragt...da war es eagl ob man die Sprache konnte oder auch nicht. Denn es war immer einer da der übersetzen konnte...Nach und nach lernten sie dann die Sprache und bekamen auch eine sehr günstige Werkswohnung das aber nicht mal ein Bad hatte. Da bin ich dann mit meinen Geschwistern aufgewachsen.. Eines konnten sie jedoch sehr gut und das war: Jeden Cent 2 x umdrehen und sparen. 1984 baute sie dann durch hohe Ersparnisse und einen Kredit ein Mehrfahmilienhaus. Ganze 15 Jahre später waren die Schulden dann auch bezahlt aber was immernoch in den Knochen blieb war das eiserne Sparen, denn sie wollten nie wieder arm sein...so kauften sie sich ein paar Jahre später noch eine Eigentumswohnung die bis heute vermietet ist und auch noch mit über 80 Jahren sparen sie immernoch weiter und gönnen sich fast nichts. Ins Restaurant geht es vielleicht 2 oder 3 x im Jahr wenn was großes ansteht sonst wird immer zu Hause gekocht. Obwohl sie heute Milllionäre sind kaufen sie immernoch die günstigsten Lebensmittel und Produkte..was billig ist ist halt gut so deren Ansicht und das schon ein Leben lang. Nur ein Beispiel: Meine norwengische Winterjacke hat um die 300€ gekostet und hält mich auch noch bei minus 10 Grad im Winter warm....Meine Eltern würde so eine Jacke wegen dem hohen Preis niemals kaufen. Ein Winterparka von C&A für 60€ sollte reichen, mehr geben die nicht aus, dafür aber wunder sie sich wenn es im Winter 0 Grad hat und sie mit der C&A Jacke frieren...Ich achte beim Einkaufen null auf die Preise und kaufe das was ich benötige. Meine Eltern kaufen immer noch nur dann wenn was im Angebot ist, also das Bier für 8,99€ der Kasten wie neulich statt 16.99€...Selbst die Butter die 2.29€ kostet wird nicht gekauft weil es sie manchmal im Angbeot für 1.89€ gibt und man dann doch lieber wartet....u.s.w. Die Liste ist unendlich lang.

Was ich nicht verstehe, daß man sich im Alter obwohl man es sich leisten kann sich nichts gönnt....was bringen mir die paar 100.000€ auf dem Tagesgeldkonto, wenn ich das Leben nicht genieße?

Ich weiß...ist nicht mein Leben und es kommt mir und meine Geschwister mal zugute, dennoch würde ich mir wünschen, daß sich meine Eltern auch mal etwas gönnen im Leben. Aber jede Empfehlung und Rat verläuft ins leere und unverständnis.... daher sage ich nichts mehr zu ihnen...

Liebe, Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern